M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Heinrich Sauter, Fabrik technischer Federn GmbH geht an Pinova Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1934. Pinova Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Furtwangen im Schwarzwald, Goethestr. 22 Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenDeller GmbH: Verkauf an die Bavaria Industries Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma Deller GmbH geht an Bavaria Industriekapital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Deller ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf den Bau von Wärmeübertragern setzt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1926. Bavaria Industriekapital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenOMIRA Oberland-Milchverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Übernahme durch Lactalis
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma OMIRA Oberland-Milchverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung geht an Lactalis. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Omira, kurz für Oberland-Milchverwertung Ravensburg, verarbeitet Milch und vertreibt die daraus erzeugten Produkte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1929. Lactalis ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenNeschen Coating GmbH: Übernahme durch BlueCap
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma Neschen Coating GmbH geht an BlueCap. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Neschen fertigt Selbstklebeprodukte und hochwertig beschichtete Medien für unterschiedliche Anwendungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1889. BlueCap ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bückeburg,Artikel lesen
Artikel lesenHAFNERTEC DE GmbH: Verkauf an einen Investor
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma HAFNERTEC DE GmbH geht an Hafnertec. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Hafnertec Deutschland ist renommiert für Ofenkeramiken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1894. Hafnertec ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Mügeln, Franz-Mehring-Str. 16 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen
Artikel lesenLangendorf GmbH: Übernahme durch den börsennotierten polnischen Fahrzeugbauer Wielton SA
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma Langendorf GmbH geht an Wielton SA. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Langendorf zählt zu den international renommierten Produzenten des individuellen Fahrzeugbaus. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1889. Wielton SA ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenGrammer AG: Übernahme durch den chinesischen Konzern Ningbo Jifeng
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Grammer AG geht an Ningbo Jifeng. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Grammer ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie Fahrer- und Passagiersitzen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1880. Ningbo Jifeng ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenHeinrich Hugendubel GmbH & Co. KG Buchhandlung und Antiquariat: Mehrheitsübernahme von eBook.de
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2015: Die Firma Heinrich Hugendubel GmbH & Co. KG Buchhandlung und Antiquariat geht an Hugendubel. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Hugendubel ist der größte Buchhändler in Bayern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1865. Hugendubel ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenHäusler Automobil GmbH & Co. KG: Übernahme Autohaus Köppl in Gröbenzell
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2017: Die Firma Häusler Automobil GmbH & Co. KG geht an Opel Häusler. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Häusler ist Bayerns größter Opel, Alfa Romeo und Honda Händler mit 13 Standorten im Großraum München. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1863. Opel Häusler ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenStröher GmbH: Sto übernimmt die restlichen 49,9 Prozent der Anteile
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2019: Die Firma Ströher GmbH geht an Familie Stotmeister. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Ströher ist ein Hersteller von Keramik-Produkten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1884. Familie Stotmeister ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dillenburg, Ströherstr. 2-10 Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenAWG Fittings GmbH: Verkauf an Lukas Hydraulik
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2016: Die Firma AWG Fittings GmbH geht an Lukas Hydraulik. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. AWG Fittings ist ein Unternehmen, dessen Tätigkeitsfelder im mobilen und stationären Brandschutz liegen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1871. Lukas Hydraulik ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenEschweger Klosterbrauerei GmbH: Verkauf an die Brauer-Familie Klesper
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Mai 2018: Die Firma Eschweger Klosterbrauerei GmbH geht an Familie Klesper. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Klosterbrauerei Eschwege ist eine regionale Brauerei. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1839. Familie Klesper ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschwege, ThüringerArtikel lesen
Artikel lesen