FIO SYSTEMS AG: Übernahme durch die Berliner Hypoport AG

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2018: Die Firma FIO SYSTEMS AG geht an Hypoport. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Fio Systems betätigt sich als Softwareunternehmen für die Finanz- und Immobilienbranche. Hypoport ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Leipzig, Ritter-Pflugk-Str. 24 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

TelradKo GmbH: Übernahme durch Rad-X

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2018: Die Firma TelradKo GmbH geht an Rad-X. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. TelradKo ist Anbieter von teleradiologischen Dienstleistungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2008. Rad-X ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Koblenz, Jakob-Hasslacher-Str. 4 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

YADOS GmbH: Übernahme durch Hoval

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma YADOS GmbH geht an Hoval. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Yados ist ein Unternehmen, das sich auf die Themenfelder Energieeffizienz und Erneuerbare Energien spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2009. Hoval ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Casino Royal GmbH: Übernahme durch Novomatic

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma Casino Royal GmbH geht an Novomatic. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Casino Royal ist einer der größten Spielhallenbetreiber in Deutschland mit Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2007. Novomatic ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Ruff’s Burger Restaurant GmbH: Mehrheitsbeteiligung der Gustoso Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2019: Die Firma Ruff’s Burger Restaurant GmbH geht an Auctus Management. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2008. Auctus Management ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: München, Occamstr. 4 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Gastronomie &Artikel lesen

Artikel lesen

CEVA Logistics GmbH: CMA CGM beteiligt sich mit 25 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2018: Die Firma CEVA Logistics GmbH geht an CMA CGM. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Ceva Logistics ist ein international agierender Logistikdienstleister. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2007. CMA CGM ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Frankfurt amArtikel lesen

Artikel lesen

Crelux GmbH: Übernahme durch WuXi AppTec

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma Crelux GmbH geht an WuXi AppTec. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. WuXi AppTec ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Planegg, Am Klopferspitz 19a Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Chemieindustrie Geschäftsfeld: ChemieunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Terra Canis GmbH: Mehrheitsübernahme durch Nestlé

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma Terra Canis GmbH geht an Nestlé. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Nestlé ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: München, Friedrichstr. 1a Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Lebensmittelindustrie Geschäftsfeld: Hersteller von TierfutterArtikel lesen

Artikel lesen

Pandomus GmbH: Übernahme durch Sauter

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma Pandomus GmbH geht an Sauter Holding. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Sauter Holding ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln, An der Wachsfabrik 1 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Immobilien &Artikel lesen

Artikel lesen

Tipico Retail Services GmbH: CVC beteiligt sich mit 60 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma Tipico Retail Services GmbH geht an CVC. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. CVC ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Karlsruhe, An der RaumFabrik 35 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Freizeit &Artikel lesen

Artikel lesen

StayFriends GmbH: Übernahme durch Ströer

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma StayFriends GmbH geht an Ströer. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Webseite StayFriends dient als Portal für Klassentreffen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2002. Ströer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Salzufer 8 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Invia Travel Germany GmbH: Übernahme durch Rockaway Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma Invia Travel Germany GmbH geht an Rockaway Capital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Portal Ab-in-den-Urlaub. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2003. Rockaway Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Leipzig, Dittrichring 18-20 Größenklasse: GroßunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen