Rudolf Peters Landhandel GmbH & Co. KG: BAT Agrar erhöht seinen Anteil auf 50 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma Rudolf Peters Landhandel GmbH & Co. KG geht an BAT Agrar. Diese Meldung wurde im Segment Grosshandel erfasst. Verkäufer: Familie Peters Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1922. BAT Agrar ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Luhdorfer Str.Artikel lesen

Artikel lesen

J. W. Ostendorf GmbH & Co. KG: Hempel A/S übernimmt 65 Prozent der Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2021: Die Firma J. W. Ostendorf GmbH & Co. KG geht an Hempel A/S. Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: Familie Ostendorf J. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948. Hempel A/S ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: RottkampArtikel lesen

Artikel lesen

Macherner Grünprofi GmbH: Alba übernimmt den Betrieb

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2022: Die Firma Macherner Grünprofi GmbH geht an Alba. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: Familie Puttkammer Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Alba ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Salzstr. 12, 4828 Machern OT PüchauArtikel lesen

Artikel lesen

AMAG components Übersee GmbH: Übernahme der restlichen Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2021: Die Firma AMAG components Übersee GmbH geht an AMAG. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Familie Philipp AMAG Components hat sich auf die Herstellung von Präzisionsteilen für die Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. AMAG ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen

Artikel lesen

Hugo Pfohe GmbH: Verkauf des Autohauses

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2023: Die Firma Hugo Pfohe GmbH geht an Van Mossel. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Familie Pfohe Hugo Pfohe ist einer der größten Ford-Händler und Vertragshändler für

Artikel lesen

Rehabilitationsklinik Elbe- Saale GmbH: Übernahme durch Median

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2022: Die Firma Rehabilitationsklinik Elbe- Saale GmbH geht an Waterland. Diese Meldung wurde im Segment Gesundheit erfasst. Verkäufer: Familie Ostermann Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Waterland ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Schloßstr. 42, 39249 Barby Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

Marnet Freizeitmobile GmbH: Verkauf an Marnet

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2021: Die Firma Marnet Freizeitmobile GmbH geht an Familie Marnet. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Familie Rehorn Marnet Freizeitmobile ist ein Händler für Freizeitmobile. Familie Marnet ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Steinbruchstr. 1, 35428Artikel lesen

Artikel lesen

Rolf H. Peters Transportgesellschaft mbH Hamburg: Übernahme durch Garbe Transport

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2023: Die Firma Rolf H. Peters Transportgesellschaft mbH Hamburg geht an Familie Garbe. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: Familie Peters Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1977. Familie Garbe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Otto-Hahn-Str.Artikel lesen

Artikel lesen

Nussbaum Custom Lifts GmbH: Verkauf des Unternehmens

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2022: Die Firma Nussbaum Custom Lifts GmbH geht an Stertil Group/Citadel Enterprises. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Familie Nußbaum Die Nußbaum-Gruppe ist ein Spezialist für Werkstattausrüstung, Parken und Präsentieren sowie Hydraulik. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1943. Stertil Group/Citadel Enterprises ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

Cenntro Automotive Europe GmbH: Cenntro steigt bei Tropos Europe mit 65 Prozent ein

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma Cenntro Automotive Europe GmbH geht an Cenntro. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Familie Mosolf Cenntro Automotive Europe ist ein Unternehmen, das sich auf kompakte, elektrische Nutzfahrzeuge für die Werks- und Citylogistik spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Cenntro ist der InhaberkategorieArtikel lesen

Artikel lesen

ACHAT Hotel- und Immobilien- Betriebsgesellschaft mbH: Übernahme Michel Hotels

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2023: Die Firma ACHAT Hotel- und Immobilien- Betriebsgesellschaft mbH geht an Achat Hotels. Diese Meldung wurde im Segment Gastronomie & Touristik erfasst. Verkäufer: Familie Michel Achat Hotels ist eine junge, dynamische Hotelgruppe mit 23 modernen und komfortablen Häusern in ganz Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. Achat Hotels ist derArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Best GmbH: Ankündigung Fusion zur neuen Autohausgruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma Autohaus Best GmbH geht an Fusion mit Marnet/Gelder+Sorg/GöthlingKaufmann. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Familie Müller Das Autohaus Best weist eine hohe Kundenzufriedenheit auf. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Fusion mit Marnet/Gelder+Sorg/GöthlingKaufmann ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen