M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma Schirmer Maschinen GmbH geht an Beckhoff Automation Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Beckhoff Automation Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Verl, Stahlstr. 25+29 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: MaschinenbauArtikel lesen
Artikel lesenHyundai Motor Deutschland GmbH: Der US-Investor Paul Singer beteiligt sich an Hyundai
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2018: Die Firma Hyundai Motor Deutschland GmbH geht an Paul Singer. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Hyundai ist einer der größten Automobilbauer der Welt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1967. Paul Singer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenHKM Sports Equipment GmbH: Mehrheitsbeteiligung durch Finatem
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2018: Die Firma HKM Sports Equipment GmbH geht an Finatem. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. HKM Sports Equipment ist ein Ausstatter für Reitsportbedarf. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1968. Finatem ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Neuenhaus, VeldhausenerArtikel lesen
Artikel lesenAlb-Gold Teigwaren GmbH: Übernahme von Al Denta Pasta Company in den USA
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2018: Die Firma Alb-Gold Teigwaren GmbH geht an Familie Freidler. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Alb-Gold ist ein Hersteller hochwertiger schwäbischer Teigwarenspezialitäten, deren Zutaten gentechnikfrei gewonnen werden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1968. Familie Freidler ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenErich Ziegler GmbH: Archer Daniels übernimmt Ziegler
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2019: Die Firma Erich Ziegler GmbH geht an ADM. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Erich Ziegler ist ein Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, das sich auf die Herstellung von Geschmacks-, Aroma- und Zusatzstoffen aus Zitrusfrüchten spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1963. ADM ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenStryckhaus GmbH & Co KG: Übernahme durch die Hoteliersfamilie Göbel
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma Stryckhaus GmbH & Co KG geht an Familie Göbel. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1964. Familie Göbel ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Willingen, Mühlenkopfstr. 12 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: GastronomieArtikel lesen
Artikel lesenAbbelen GmbH: Übernahme durch die Deutsche Beteiligungs AG
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma Abbelen GmbH geht an Deutsche Beteiligungs AG. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Abbelen konzentriert sich auf Herstellung und Vertrieb von Convenience Produkten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1959. Deutsche Beteiligungs AG ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenMauell GmbH: MBU durch Bernhard Mecking
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma Mauell GmbH geht an Bernhard Mecking u. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Mauell ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Kraftwerksleittechnik und Prozessleittechnik sowie Netzleittechnik, Stationsleittechnik und Fernwirktechnik herzustellen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1957. Bernhard Mecking u ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenESSERTEC GmbH: Übernahme durch die französische Soprema Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2015: Die Firma ESSERTEC GmbH geht an Soprema Group. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1960. Soprema Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Neuss, Berghäuschensweg 77 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Bauindustrie & Stahl Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesenWAREMA Renkhoff SE: Übernahme des Sonnenschirmspezialisten Caravita in der Slowakei
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma WAREMA Renkhoff SE geht an Warema. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Warema stellt technische Sonnenschutzprodukte her. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1955. Warema ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Marktheidenfeld, Hans-Wilhelm-Renkhoff-Str. 2 Größenklasse: Großunternehmen Branche:Artikel lesen
Artikel lesenSecop GmbH: Übernahme durch Nidec
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2017: Die Firma Secop GmbH geht an Nidec Motors. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Secop entwickelt und produziert Kompressoren für Kühl- und Gefrierschränke sowie für mobile Anwendungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1951. Nidec Motors ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel leseniglo GmbH: Übernahme durch Nomad Foods
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2015: Die Firma iglo GmbH geht an Nomad Foods. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Iglo ist einer der größten europäischen Hersteller von Tiefkühlkost. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1959. Nomad Foods ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg,Artikel lesen
Artikel lesen