M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2015: Die Firma KONE GmbH geht an Kone. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Kone ist das viertgrößte Aufzugsunternehmen und einer der größten Rolltreppenhersteller der Welt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1910. Kone ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenAWEBA Werkzeugbau GmbH Aue: Übernahme durch die Schuler Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue geht an Schuler Group (Andritz). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Aweba ist im Bereich des Werkzeugbaus tätig und entwickelt, produziert und vertreibt Stanz-, Schneid-, Umform- und Urformwerkzeuge. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1882. Schuler Group (Andritz) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenKalle GmbH: Übernahme duch Clayton Dubilier & Rice
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma Kalle GmbH geht an Clayton, Dubilier & Rice. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Kalle produziert Wursthüllen und Schwammtücher. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1863. Clayton, Dubilier & Rice ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Wiesbaden,Artikel lesen
Artikel lesenSoennecken eG: Übernahme der Firma Ortloff
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2015: Die Firma Soennecken eG geht an Soennecken. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Soennecken ist ein in der Bürowirtschaft tätiges Handelsunternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1875. Soennecken ist der Inhaberkategorie Verbundgruppen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Overath, Soennecken-Platz Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen
Artikel lesenSonoma Internet GmbH: Die Münchner Sendergruppe ProSiebenSat.1 übernimmt 75 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Sonoma Internet GmbH geht an ProSiebenSat.1. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Amorelie ist ein Erotikshop. ProSiebenSat.1 ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Wattstr. 10-13 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Drogerie & Haushalt Geschäftsfeld: Versandhändler Geschäftsführer: Lea-SophieArtikel lesen
Artikel lesenDTB Deutsche Technikberatung GmbH: Mehrheitsübernahme durch Ceconomy
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2017: Die Firma DTB Deutsche Technikberatung GmbH geht an Ceconomy (Metro). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Ceconomy (Metro) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hürth, Kalscheurener Str. 2-2a Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Medien & Agenturen Geschäftsfeld: Internetfirmen Geschäftsführer: EmreArtikel lesen
Artikel lesenThyssenKrupp Steel Europe AG: Übernahme des brasilianischen Stahlwerks CSA
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma ThyssenKrupp Steel Europe AG geht an ThyssenKrupp Steel. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. ThyssenKrupp Steel ist der führende Hersteller von Qualitätsflachstahl in Deutschland und die Nr. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1811. ThyssenKrupp Steel ist der Inhaberkategorie Stiftungen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenHolzwerk Rockenhausen GmbH & Co. KG: Übernahme durch die Kesseböhmer Holding
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Holzwerk Rockenhausen GmbH & Co. KG geht an Kesseböhmer Holding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Holzwerk Rockenhausen ist Experte für Küchenausstattungen. Kesseböhmer Holding ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Rockenhausen, In der Wesbach 5Artikel lesen
Artikel lesenBaseler Hof GmbH & Co. KG – Mellingburger Schleuse -: Übernahme durch Familie Kleinhuis vom Baseler Hof
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Baseler Hof GmbH & Co. KG – Mellingburger Schleuse – geht an Baseler Hof (Familie Kleinhuis). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Baseler Hof (Familie Kleinhuis) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Mellingburgredder 1 Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenOhl Logistik GmbH & Co. KG: Übernahme der Logwin Solutions Media
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Ohl Logistik GmbH & Co. KG geht an Ohl Logistik. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Ohl Logistik ist ein Unternehmen, das sich auf Print- und Medienlogistik spezialisiert hat. Ohl Logistik ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenDURAVIT Aktiengesellschaft: Die Schweizer Franke-Gruppe beteiligt sich mit 25 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2016: Die Firma DURAVIT Aktiengesellschaft geht an Franke-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Duravit ist führender Anbieter von Sanitärkeramik, Badmöbeln, Accessoires, Wannen und Wellnessideen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1817. Franke-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hornberg,Artikel lesen
Artikel lesentrue fruits GmbH: Eckes-Granini übernimmt 35 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma true fruits GmbH geht an Eckes-Granini. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. True Fruits ist ein führender Anbieter von gekühlten fruchthaltigen Getränken. Eckes-Granini ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bonn, Auguststr. 19-29 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: GetränkeindustrieArtikel lesen
Artikel lesen