M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Content Fleet GmbH geht an Ströer. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Werbeagentur Content Fleet ist spezialisiert auf digitale Konzepte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2010. Ströer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, KehrwiederArtikel lesen
Artikel lesenGLISPA GmbH: Übernahme durch die Market Tech Holding
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma GLISPA GmbH geht an Market Tech Holdings. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Glispa ist spezialisiert auf Digital-Marketingmaßnahmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2008. Market Tech Holdings ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin,Artikel lesen
Artikel lesenSirius Inkasso GmbH: GFKL wird von Permira übernommen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Sirius Inkasso GmbH geht an Permira. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Sirius Inkasso kümmert sich für seine Kunden um den Einzug von Forderungen, die diese gegenüber Schuldnern haben. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2003. Permira ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenBigpoint GmbH: Übernahme durch den chinesischen Mitbewerber Youzu Interactive
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Bigpoint GmbH geht an Youzu Interactive. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Bigpoint entwickelt und betreibt browserbasierte Online-Spiele über ein eigenes Online-Game-Portal. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2002. Youzu Interactive ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenDEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Der US-Finanzinvestor Apollo beteiligt sich an Demire
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG geht an Apollo. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Demire Deutsche Mittelstand Real Estate ist ein Projektentwickler mit Fokus in den osteuropäischen Ländern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2006. Apollo ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenMHP Hotel an der Oper GmbH: Marriott übernimmt Starwood
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma MHP Hotel an der Oper GmbH geht an Marriott. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Hotel Le Meridien Stuttgart bietet einen exklusiven Komfort. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. Marriott ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenRes Publica Verlags GmbH: Christoph Schwennicke und Alexander Marguie übernehmen zwei Zeitschriften
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Res Publica Verlags GmbH geht an Christoph Schwennicke und Alexander Marguie. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. Christoph Schwennicke und Alexander Marguie ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, SchönebergerArtikel lesen
Artikel lesenAKKA DNO GmbH: Übernahme durch Akka
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma AKKA DNO GmbH geht an AKKA Technologies. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma AKKA DNO, vormals Erlkönig Technology erbringt weltweite Managementberatungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2003. AKKA Technologies ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenSalesforce.com Germany GmbH: Kauf des US-börsennotierten Unternehmens Mulsesoft
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma Salesforce.com Germany GmbH geht an Salesforce. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Salesforce hat sich auf Unternehmensanwendungen im Bereich des Cloud Computings spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Salesforce ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenPhilipp und Keuntje GmbH: FischerAppelt übernimmt Philipp und Keuntje
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma Philipp und Keuntje GmbH geht an Fischer-Appelt Familie. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Philipp und Keuntje ist eine junge Full-Service-Agentur. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Fischer-Appelt Familie ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg,Artikel lesen
Artikel lesenZucchetti Germany GmbH: Umbenennung in Zucchetti Germany
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma Zucchetti Germany GmbH geht an Zucchetti Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. Zucchetti Group ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Völklingen, Saarwiesenstr. 5 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Berater & ITArtikel lesen
Artikel lesenMobility Concept GmbH: Übernahme durch HgCapital
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma Mobility Concept GmbH geht an HgCapital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. HgCapital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Oberhaching, Grünwalder Weg 34 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Berater & IT Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesen