M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG geht an Axa und Gothaer. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Roland Rechtsschutz-Versicherung ist ein führender Anbieter von Rechtsschutz-, Schutzbrief- und Assistance-Leistungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1957. Axa und Gothaer ist der Inhaberkategorie Bank-Versicherung zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenEHC Eisbären Management GmbH: Aubin übernimmt die Eisbären Berlin
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma EHC Eisbären Management GmbH geht an Serge Aubin. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Eisbären Berlin sind ein deutscher Eishockeyclub aus der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1954. Serge Aubin ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenINKASSO BECKER WUPPERTAL GmbH & Co. KG: GFKL wird von Permira übernommen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma INKASSO BECKER WUPPERTAL GmbH & Co. KG geht an Permira. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Inkasso Becker Wuppertal ist ein Inkasso-Unternehmen, das für den Versandhandel, Banken und Dienstleistungsunternehmen arbeitet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1953. Permira ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenAzelis Deutschland GmbH: Übernahme durch Apax
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Azelis Deutschland GmbH geht an Apax. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Azelis Deutschland, ehemals Kraemer & Martin ist ein Spezialist für Feinchemie. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1936. Apax ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenHelmerding hiw Maschinen GmbH: Übernahme durch die Fortas AG
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Helmerding hiw Maschinen GmbH geht an Fortas AG. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Helmerding ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf den Maschinenbau spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1945. Fortas AG ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenMack & Schühle AG: Mack & Schühle AG übernimmt Mehrheit an Imparatowein
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma Mack & Schühle AG geht an Mack & Schühle. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Mack & Schühle ist ein Import- und Vertriebshaus für internationale Weine. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1939. Mack & Schühle ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenRohde Shoes GmbH: Übernahme durch die italienische Inblu-Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2017: Die Firma Rohde Shoes GmbH geht an Inblu-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Rohde Shoes ist ein Hersteller von Kinder-, Haus- und Straßenschuhen sowie von Damen- und Herrenschuhen, die unter dem Markennamen Daniel Hechter in Lizenz verkauft werden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1947. Inblu-Gruppe ist der InhaberkategorieArtikel lesen
Artikel lesenWITTENSTEIN SE: Übernahme Baramundi Software
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2017: Die Firma WITTENSTEIN SE geht an Familie Wittenstein. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen Wittenstein mit Hauptsitz in Igersheim und weltweit rund 1. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Familie Wittenstein ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenWolford Deutschland GmbH: Mehrheitsübernahme durch Fosun
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma Wolford Deutschland GmbH geht an Fosun. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Wolford ist ein Strumpf- und Bekleidungshersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. Fosun ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Düsseldorf, Speditionstr. 9 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen
Artikel lesenKersia Deutschland GmbH: Übernahme durch Ardian
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2017: Die Firma Kersia Deutschland GmbH geht an Ardian Investment (AXA). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Kersia vormals AntiGerm ist ein weltweiter Profi für Desinfektionslösungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1938. Ardian Investment (AXA) ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenSchrack Technik Deutschland GmbH: MBO durch das Management
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Schrack Technik Deutschland GmbH geht an Management von Schrack Technik. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1920. Management von Schrack Technik ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: München, Thomas-Wimmer-Ring 17 Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenStockach Aluminium GmbH: Das Berliner Aluwerk übernimmt 50 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2017: Die Firma Stockach Aluminium GmbH geht an Berliner Aluwerk. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1921. Berliner Aluwerk ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Stockach, Nenzinger Str. 17 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Kommunales Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesen