Hülpert GmbH: Übernahme Skoda-Autohaus am Dortmunder Westfalendamm

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Hülpert GmbH geht an Hülpert. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Hülpert Gruppe ist Vertragshändler für Volkswagen, Audi und Porsche. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1914. Hülpert ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dortmund, WestfalendammArtikel lesen

Artikel lesen

KACO new energy GmbH: Bekanntgabe der Übernahme durch Siemens

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma KACO new energy GmbH geht an Siemens AG. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Kaco New Energy baut batteriegekoppelte Stromversorgungen für Schienenfahrzeuge und ist einer der führenden Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1914. Siemens AG ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Ostermaier GmbH: Übernahme des Autohauses Holzer

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Autohaus Ostermaier GmbH geht an Familie Ostermaier. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Ostermaier ist ein regional aktiver Autohändler, der mehrere Niederlassungen im niederbayerischen Raum betreibt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1924. Familie Ostermaier ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

SHARP Electronics (Europe) G.m.b.H.: Übernahme durch Foxconn

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma SHARP Electronics (Europe) G.m.b.H. geht an Foxconn. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Sharp ist ein international aufgestellter Elektronikkonzern und Hersteller digitaler Informationstechnologien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1912. Foxconn ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Walter de Gruyter GmbH: De Gruyter übernimmt Klaus Schwarz Verlag

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma Walter de Gruyter GmbH geht an De Gruyter. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1918. De Gruyter ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Genthiner Str. 13 Größenklasse: Großunternehmen Branche: MedienArtikel lesen

Artikel lesen

STRABAG AG: Übernahme des Bauunternehmens Dietz & Strobl

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma STRABAG AG geht an Strabag. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Strabag gehört zu den größten europäischen Bauunternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1923. Strabag ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln, Siegburger Str. 241Artikel lesen

Artikel lesen

DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG: Das japanische Elektrounternehmen Nidec kauft 70 Prozent der Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma DESCH Antriebstechnik GmbH & Co. KG geht an Nidec Motors. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Desch ist ein Familienunternehmen, das sich auf den Maschinen- und Anlagenbau spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Nidec Motors ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

HÖHN Display + Verpackung GmbH: Übernahme durch die Ludo Fact Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma HÖHN Display + Verpackung GmbH geht an Ludo Fact. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Höhn-Gruppe ist ein Verbund von fünf Unternehmen die gemeinsam Marketingkommunikation anbieten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1910. Ludo Fact ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Globus Gummiwerke GmbH: Übernahme durch die Investorengesellschaft Callista

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Globus Gummiwerke GmbH geht an Callista Private Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Globus Gummiwerke ist ein Unternehmen, das sich mit der Herstellung von technischen Dichtungslösungen befasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1909. Callista Private Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Sahlberg GmbH: Übernahme durch die österreichische Haberkorn Holding

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Sahlberg GmbH geht an Haberkorn Holding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1907. Haberkorn Holding ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Feldkirchen, Friedrich-Schüle-Str. 20 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Grosshandel Geschäftsfeld: Technischer GrosshandelArtikel lesen

Artikel lesen

Höpner Lacke GmbH: Übernahme durch Michael Schäfer und Bianca Schäfer

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma Höpner Lacke GmbH geht an Familie Schäfer. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1895. Familie Schäfer ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Niesky, Fabrikstr. 4 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Chemieindustrie Geschäftsfeld: FarbenherstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Prinzing Gebäudetechnik GmbH: Übernahme durch die Prinzing-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma Prinzing Gebäudetechnik GmbH geht an Prinzing-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Züblin Gebäudetechnik ist spezialisiert auf ganzheitliche Konzepte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1898. Prinzing-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Erlangen, Goerdelerstr.Artikel lesen

Artikel lesen