M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma Severin Elektrogeräte GmbH geht an Knau. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Severin ist international aufgestellt und produziert und vertreibt Elektrokleingeräte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1892. Knau ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Sundern (Sauerland),Artikel lesen
Artikel lesenFelina GmbH: Übernahme durch Palero Capital
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Felina GmbH geht an Palero Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Felina ist in der Textilbranche tätig und fertigt Dessous, Miederwaren sowie Bademode. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1885. Palero Capital ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenPaatz Viernau GmbH: Übernahme durch die Heller Maschinenfabrik
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma Paatz Viernau GmbH geht an Heller Maschinen. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Paatz realisiert Serienteile für die Fahrzeugindustrie. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1890. Heller Maschinen ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Viernau,Artikel lesen
Artikel lesenBHS tabletop Aktiengesellschaft: Serafin übernimmt 86 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2017: Die Firma BHS tabletop Aktiengesellschaft geht an Serafin Privat Holding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. BHS Tabletop ist der Weltmarktführer bei Porzellan für das Hotel- und Gastronomiegewerbe sowie für die Gemeinschaftsverpflegung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1879. Serafin Privat Holding ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenWildmoser GmbH & Co. KG: Übernahme durch Manfred Wildmoser
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Wildmoser GmbH & Co. KG geht an Manfred Wildmoser. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Unter dem Namen Autohaus Dreher werden eine Reihe von Verkaufsgeschäften für verschiedene Automarken ganz im Süden Deutschlands betrieben. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1891. Manfred Wildmoser ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenWESO-Aurorahütte GmbH: Verkauf an Serafin
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2018: Die Firma WESO-Aurorahütte GmbH geht an Serafin. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Weso Aurorahütte ist eine moderne Gießerei mit weit zurückreichenden Wurzeln. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1887. Serafin ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Gladenbach,Artikel lesen
Artikel lesenVossloh Aktiengesellschaft: Heinz Hermann Thiele hält 30 Prozent der Anteile
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Vossloh Aktiengesellschaft geht an Heinz Hermann Thiele. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Vossloh ist der Spezialist im Eisenbahngeschäft. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1883. Heinz Hermann Thiele ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Werdohl, Vosslohstr.Artikel lesen
Artikel lesenHarman Becker Automotive Systems GmbH: Übernahme Bang & Olufsen Automotive
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Harman Becker Automotive Systems GmbH geht an Harman Becker. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Harman Becker ist ein Autoradio- und Navigationssystemhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1875. Harman Becker ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenAdolf Schreiber GmbH: Mea-Gruppe übernimmt ASM
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2019: Die Firma Adolf Schreiber GmbH geht an Mea-Gruppe (Adcuram). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1872. Mea-Gruppe (Adcuram) ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Münsingen, Robert-Bosch-Str. 6 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Bauindustrie & StahlArtikel lesen
Artikel lesenDMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT: Übernahme durch Mori Seiki
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma DMG MORI AKTIENGESELLSCHAFT geht an Mori Seiki. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. DMG Mori, ehemals Gildemeister, ist in der Dreh- und Frästechnologie einer der weltweit bedeutendsten Hersteller von Werkzeugmaschinen und bietet neben den Technologien Drehen und Fräsen die Zukunftstechnologien Lasern und Ultrasonic an. Das Gründungsjahr desArtikel lesen
Artikel lesenSchlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG: Arcobräu übernimmt Schlossbrauerei Irlbach
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2016: Die Firma Schlossbrauerei Irlbach GmbH & Co. KG geht an Arcobräu. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Schlossbrauerei Irlbach steht für 500 Jahre Brautradition und gehört noch heute der Familie des Freiherrn von Poschinger-Bray und auch zu den ältesten Brauhäusern Altbayerns. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1811. ArcobräuArtikel lesen
Artikel lesenPirelli Deutschland GmbH: China National Chemical Corporation übernimmt 26,2 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus März 2015: Die Firma Pirelli Deutschland GmbH geht an China National Chemical Corporation. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Pirelli ist ein italienisches Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Reifen befasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1872. China National Chemical Corporation ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen
Artikel lesen