M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Capita Customer Services (Germany) GmbH geht an Capita Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Capita Europe ist ein Kommunikationsdienstleister. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. Capita Group ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Kommandantenstr.Artikel lesen
Artikel lesenBonitas Holding GmbH: Fusion Deutsche Fachpflege Gruppe und Bonitas
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2019: Die Firma Bonitas Holding GmbH geht an Advent International. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Bonitas Pflegedienste betreuen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Nordrhein-Westfalen sowohl ambulant als auch stationär. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. Advent International ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenRUBO Fenster GmbH & Co. KG: Übernahme durch Arcaris Management
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma RUBO Fenster GmbH & Co. KG geht an Arcaris Management. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma RUBO ist ein Experte für Fenster und Türen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. Arcaris Management ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenCecil GmbH: Verkauf der CBR Group an Alteri Investors
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma Cecil GmbH geht an Alteri Investors. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Cecil ist ein Unternehmen, das in der Modebranche aktiv ist und dort auf den Bereich Young Fashion für Frauen spezialisiert ist. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. Alteri Investors ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenKFP Five Star Conference Service GmbH: Übernahme durch PSAV
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma KFP Five Star Conference Service GmbH geht an PSAV Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. KFP Five Star Conference Service bietet individuelle Service- und Budgetlösungen bei Aufsichtsratssitzungen, Hauptversammlungen, Roadshows oder Multipoint-Videokonferenzen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. PSAV Group ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenSchramm GmbH & Co. KG: Übernahme durch die niederländische Edel-Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2017: Die Firma Schramm GmbH & Co. KG geht an Edel Group. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. Edel Group ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Rahden, Borsigstr. 13 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: KonsumgüterherstellerArtikel lesen
Artikel lesenA.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG: Michelin kauft sich mit 20 Prozent bei ATU ein
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG geht an Michelin. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. ATU, kurz für Auto-Teile-Unger, ist eine Fachmarktkette für Autoteile. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1985. Michelin ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenELATEC GmbH: Verkauf an Summit Partners
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma ELATEC GmbH geht an Summit Partners. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Elatec ist einer der weltweit führenden Hersteller von Multistandard-RFID-Lesegeräten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Summit Partners ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Puchheim,Artikel lesen
Artikel lesenFedrigoni Deutschland GmbH: Übernahme durch Bain Capital
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma Fedrigoni Deutschland GmbH geht an Bain Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Fedrigoni ist ein italienischer Papiergroßhändler. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1987. Bain Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Oberhaching, Bajuwarenring 10a Größenklasse:Artikel lesen
Artikel lesenNimbus Group GmbH: Übernahme durch das Familienunternehmen Häfele
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2019: Die Firma Nimbus Group GmbH geht an Häfele. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Nimbus Group ist ein Hersteller anspruchsvoller Produkte für den Objekt- und Wohnbereich. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Häfele ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenMedi-Globe GmbH: Übernahme durch Duke Street
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Medi-Globe GmbH geht an Duke Street. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen Medi-Globe Deutschland entwickelt, produziert und vertreibt medizinische Produkte für minimal-invasive Behandlungsmethoden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1985. Duke Street ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenStreet One GmbH: Verkauf der CBR Group an Alteri Investors
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma Street One GmbH geht an Alteri Investors. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Marke “Street One” entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einer der erfolgreichsten deutschen Modemarken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1983. Alteri Investors ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesen