M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma Centa-Antriebe Kirschey GmbH geht an Rexnord Gruppe (Apollo Management). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Centa ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus der Maschinenbaubranche, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, elastische Antriebskomponenten für Industrie, Marine und Energieerzeugung herzustellen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1970. Rexnord Gruppe (ApolloArtikel lesen
Artikel lesenMAGWEN Valves and Actuators GmbH: Übernahme durch die indische Rotex-Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma MAGWEN Valves and Actuators GmbH geht an Rotex. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1970. Rotex ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Sülzetal OT Osterweddingen, Am Biotop 1 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen
Artikel lesenPositec Germany GmbH: Übernahme durch Callista
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Positec Germany GmbH geht an Callista Private Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Kress ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf die Herstellung von Elektrowerkzeugen richtet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1966. Callista Private Equity ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenIngram Micro Distribution GmbH: Übernahme durch die chinesische HNA Group
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Ingram Micro Distribution GmbH geht an HNA Group. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Ingram Micro Distribution ist einer der führenden Großhändler für Produkte der Informationstechnologie in Zentraleuropa. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1972. HNA Group ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenAutohaus Hansa Nord GmbH: Übernahme durch Opel Dello
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Autohaus Hansa Nord GmbH geht an Opel Dello. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Unter dem Namen Hansa Nord Autohaus laufen sechs Niederlassungen in Schleswig-Holstein, die neben dem Verkauf von Fahrzeugen auch dazugehörige Dienstleistungen anbieten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1963. Opel Dello ist der Inhaberkategorie FamilienArtikel lesen
Artikel lesenSAM automotive GmbH: Übernahme durch die niederländische Bregal Capital (Brenninkmeijer)
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma SAM automotive GmbH geht an Bregal Capital (Brenninkmeijer). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. SAM automotive ist ein Unternehmen, dessen Expertise in hochwertigen Aluminium-Anbauteilen im Premiumsegment liegen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1955. Bregal Capital (Brenninkmeijer) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenBÖRDNER Städtereinigung GmbH: Übernahme durch Remondis
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma BÖRDNER Städtereinigung GmbH geht an Remondis. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Bördner ist ein Unternehmen, das sich auf die Komplettentsorgung spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1958. Remondis ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenFECOM Maschinenbau GmbH: Fecom übernimmt Putzin
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma FECOM Maschinenbau GmbH geht an Fecom. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1958. Fecom ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bindlach, Esbachgraben 17 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Maschinenbau Geschäftsfeld: Maschinenbauer Geschäftsführer: BernhardArtikel lesen
Artikel lesenTOM TAILOR Holding SE: Fosun erhöht seine Beteiligung auf 29,47 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma TOM TAILOR Holding SE geht an Fosun. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Tom Tailor vertreibt Casual Wear, also Freizeitkleidung unter dem eigenen Label. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1962. Fosun ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen
Artikel lesenFechtelkord & Eggersmann GmbH – farmatic tank systems -: Übernahme durch Eggersmann
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma Fechtelkord & Eggersmann GmbH – farmatic tank systems – geht an Eggersmann Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Farmatic ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Lösungen in der Lagerung und Verwertung organischer Stoffe zu entwickeln. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1963. Eggersmann GruppeArtikel lesen
Artikel lesenWEGU Holding GmbH: Übernahmeme durch die chinesische Zhongding Co.
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma WEGU Holding GmbH geht an Zhongding Co. Ltd.. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Wegu verarbeitet polymere und elastomere Werkstoffe für Kunden aus der Automobilbranche. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Zhongding Co. Ltd. ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenBöckler Automobile GmbH & Co. KG: Übernahme von Autohaus Gabold
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Böckler Automobile GmbH & Co. KG geht an Böckler Automobile. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Böckler Automobile ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Oberthulba, Hans-Bördlein-Str. 15 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen
Artikel lesen