M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Martinswerk GmbH geht an J.M Huber. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Martinswerk ist weltweit bekannter Anbieter von chemischen Spezialprodukten auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1913. J.M Huber ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenHeinrich Kopp GmbH: Übernahme durch die saudi-arabische Alfanar-Gruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Heinrich Kopp GmbH geht an Alfanar-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Heinrich Kopp ist ein Unternehmen aus der Elektrotechnik-Branche, das sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Produkten für die elektrische Hausinstallation spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1927. Alfanar-Gruppe ist der Inhaberkategorie SonstigeArtikel lesen
Artikel lesenHeinrich Göbel GmbH: Übernahme Autohaus Groepper
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Heinrich Göbel GmbH geht an Heinrich Göbel. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Heinrich Göbel betreibt drei Autohäuser in Hessen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1924. Heinrich Göbel ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Neu-Isenburg, Hans-Böckler-Str.Artikel lesen
Artikel lesenMEDIA BROADCAST GmbH: Übernahme durch Freenet
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma MEDIA BROADCAST GmbH geht an Freenet. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Media Broadcast agiert als größter Serviceprovider der Branchen Rundfunk und Medien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Freenet ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenMerz Pharma GmbH & Co. KGaA: Merz Dental geht an das Dentalunternehmen Shofu
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Merz Pharma GmbH & Co. KGaA geht an Shofu. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Merz ist ein Pharmaunternehmen mit den Schwerpunkten Arzneimittel und Consumer Care. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1908. Shofu ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenKnorr-Bremse AG: Übernahme der Schienenverkehrsparte von TMD Friction
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Knorr-Bremse AG geht an Knorr-Bremse (Heinz Hermann Thiele). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Knorr Bremse ist Weltmarktführer bei Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1905. Knorr-Bremse (Heinz Hermann Thiele) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen
Artikel lesenXerox GmbH: Joint Venture mit Fujifilm
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2018: Die Firma Xerox GmbH geht an Fuji. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Xerox ist weltweit Spitzenreiter im Bereich der Dokumentenverwaltung mit dem umfangreichsten Angebot an Ausrüstung, Beratungsleistungen und Lösungen der Branche. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Fuji ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenSCHADE GmbH & Co. KG: Übernahme des Mercedes-Betrieb Mühlfeld in Meiningen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2019: Die Firma SCHADE GmbH & Co. KG geht an Familie Schade. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Schade & Sohn ist ein autorisierter Vertragshändler für Mercedes-Benz, Smart, Skoda und VW Nutzfahrzeuge. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1900. Familie Schade ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenLarsen Danish Seafood GmbH: Verkauf an das Fischereiunternehmen Christian i Grótinum
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Larsen Danish Seafood GmbH geht an Christian i Grótinum. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Larsen Seafood wurde in Frederikshavn, Dänemark gegründet und produziert in Harrislee an der dänischen Grenze Heringsvollkonserven in Saucen, Makrelenspezialitäten in Saucen und geräucherte Produkte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1899. Christian iArtikel lesen
Artikel lesenGeberit Keramik GmbH: Übernahme durch Geberit
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Geberit Keramik GmbH geht an Geberit Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Geberit Keramik, vormals Keramag AG ist ein Hersteller von sanitärkeramischen Produkten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1903. Geberit Gruppe ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenTSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH: Dietmar Hopp übernimmt die Stimmenmehrheit
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma TSG 1899 Hoffenheim Fußball-Spielbetriebs GmbH geht an Dietmar Hopp. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Der vollständige Name des eingetragenen Sportvereins ist Turn- und Sportgemeinschaft 1899 Hoffenheim. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1899. Dietmar Hopp ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenKlöckner & Co SE: Friedhelm Loh erhöht seine Beteiligung auf 25,2 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Klöckner & Co SE geht an Friedhelm Loh. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Klöckner & Co ist der größte produzentenunabhängige Stahl- und Metalldistributeur in Europa und Nordamerika. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Friedhelm Loh ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesen