Coats GmbH: Übernahme der europäischen Coats-Sparte durch Aurelius

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Coats GmbH geht an Aurelius Investkapital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Coats ist der weltweit größte Hersteller von Industrie-Nähgarnen, Handarbeitsprodukten und Reißverschlüssen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1812. Aurelius Investkapital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

Privatbrauerei Hofmühl GmbH: Übernahme der Brauerei Sigwart

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2019: Die Firma Privatbrauerei Hofmühl GmbH geht an Emslander Brauerei. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen läßt sich bis in das Jahr 1492 zurückverfolgen. Emslander Brauerei ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eichstätt, Hofmühlstr. 10 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Nix GmbH: Übernahme des Standorts Fulda/Petersberg von Autohaus Geissenhöner

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Autohaus Nix GmbH geht an Toyota Nix. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Toyota Nix ist ein Vertragshändler für Toyota und Lexus in Wächtersbach, Eschborn, Offenbach und Frankfurt. Toyota Nix ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Osiandersche Buchhandlung GmbH: Osiander übernimmt Bücher Burkard in Baiersbronn

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2019: Die Firma Osiandersche Buchhandlung GmbH geht an Osiander (Familie Riethmüller). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Osiander ist Baden-Württembergs älteste Buchhandlung. Das Unternehmen läßt sich bis in das Jahr 1596 zurückverfolgen. Osiander (Familie Riethmüller) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Hopf Packaging GmbH: Übernahme durch die Familie Siepe und CGN Preform

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Hopf Packaging GmbH geht an Familie Siepe und CGN Preform. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Hopf Packaging, vormals Kunststoffwerke Adolf Hopf produziert Tiegel, Flaschen und Verschlüsse für die Pharmazeutik- und Kosmetik-Industrie. Familie Siepe und CGN Preform ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Hotel Louis C. Jacob GmbH: Der Oligarch Vladimir Melnichenko kauft das Hotel

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2015: Die Firma Hotel Louis C. Jacob GmbH geht an Vladimir Melnichenko. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Hotel Louis C. Das Unternehmen läßt sich bis in das Jahr 1780 zurückverfolgen. Vladimir Melnichenko ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft: Aurelius verringert seinen Anteil auf 29,2 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Februar 2016: Die Firma Berentzen-Gruppe Aktiengesellschaft geht an Aurelius Investkapital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Berentzen Gruppe sieht sich als Premium-Getränkehersteller. Das Unternehmen läßt sich bis in das Jahr 1758 zurückverfolgen. Aurelius Investkapital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

LogPay Transport Services GmbH: Volkswagen Financial Services übernimmt 51 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma LogPay Transport Services GmbH geht an Volkswagen. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Volkswagen ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschborn, Schwalbacher Str. 72 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Finanzen & Versicherung Geschäftsfeld: Zahlungsabwickler Geschäftsführer: Jens Thorwarth (VollständigeArtikel lesen

Artikel lesen

Räder GmbH: Mehrheitsübernahme durch die MBH Mamisch Beteiligungsholding

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Räder GmbH geht an MBH Mamisch Beteiligungsholding. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. MBH Mamisch Beteiligungsholding ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bochum, Kornharpener Str. 126 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Drogerie & Haushalt Geschäftsfeld: Versandhändler Geschäftsführer: TarekArtikel lesen

Artikel lesen

Bus- und Taxibetrieb An der Spree GmbH: Übernahme Reisebusunternehmen Lauermann

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Bus- und Taxibetrieb An der Spree GmbH geht an Bus- und Taxibetrieb An der Spree. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Bus- und Taxibetrieb An der Spree ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Fürstenwalde, Spreestr. 13Artikel lesen

Artikel lesen

inforoad GmbH: Mehrheitsbeteiligung durch den Axel Springer Auto Verlag

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma inforoad GmbH geht an Axel Springer. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die inforoad GmbH betreibt das Preisvergleichsportal clever-tanken. Axel Springer ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Heroldsberg, Hauptstr. 27 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Medien & AgenturenArtikel lesen

Artikel lesen

Rindchen’s Weinkontor GmbH & Co. KG: Mehrheitsübernahme durch Schloss Wachenheim

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Rindchen’s Weinkontor GmbH & Co. KG geht an Schloss Wachenheim (Reh). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Rindchen’s Weinkontore sind Weinläden für Kenner in Hamburg und Berlin. Schloss Wachenheim (Reh) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen