vierlande Handelsgesellschaft für gastronomischen Bedarf mbH: Übernahme von Frickel (Tifa) in Mainz-Kastel

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma vierlande Handelsgesellschaft für gastronomischen Bedarf mbH geht an Vierlande. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Vierlande ist ein Handelsunternehmen für gastronomischen Bedarf und mit seinen Frisch-, Feinkost- und Tiefkühlprodukten Partner für Gastronomiebetriebe und Großküchen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1982. Vierlande ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. WeitereArtikel lesen

Artikel lesen

Nuvisan GmbH: Verkauf an ein süddeutsches Family Office und das Management

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Nuvisan GmbH geht an Dr. Bruchmann und Investoren. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Nuvisan Pharma Services führt seit 1979 im Auftrag der pharmazeutischen Industrie Arzneimittelstudien durch. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Dr. Bruchmann und Investoren ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

OMM Kunststofftechnik GmbH: Übernahme durch Monimentum

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma OMM Kunststofftechnik GmbH geht an Monimentum. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Ommer ist der zweitgrößte Tütenhersteller Deutschlands. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Monimentum ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Lindlar, Schlosserstr. 13 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Universum Inkasso GmbH: Übernahme durch die Heidelpay Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Universum Inkasso GmbH geht an Heidelpay Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Universum Group ist ein konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsgarantieanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1982. Heidelpay Group ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Euler GmbH: Übernahme Autohaus Hartmann in Kirchheimbolanden

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Autohaus Euler GmbH geht an Euler-Group. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Euler Group ist ein Autohandelsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, das eine Kette von BMW-Autohäusern in der südwestlichen Region Deutschlands betreibt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. Euler-Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen.Artikel lesen

Artikel lesen

Abbott Medical GmbH: Übernahme durch Abbott

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Abbott Medical GmbH geht an Abbott. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Abbott Medical, vormals St. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1976. Abbott ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschborn, Helfmann-Park 7 Größenklasse: Großunternehmen Branche: ElektrotechnikArtikel lesen

Artikel lesen

DATA MODUL AG: Übernahme durch Arrow Electronics

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma DATA MODUL AG geht an Arrow Electronics. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Data Modul produziert und vertreibt Displays, Informationssysteme und Software für Anwendungen in unterschiedlichen Branchen und bietet dazugehörige Dienstleistungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1972. Arrow Electronics ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

Krüger GmbH & Co. Kommanditgesellschaft: Kauf der Marken Maximuscle und Maxinutrition

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Krüger GmbH & Co. Kommanditgesellschaft geht an Pfeifer+Langen. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Krüger ist ein international agierender Hersteller von Instant-Produkten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Pfeifer+Langen ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: BergischArtikel lesen

Artikel lesen

Zehnder Pumpen GmbH: Die französische SFA-Gruppe übernimmt das Unternehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Zehnder Pumpen GmbH geht an SFA-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Zur Unternehmensgruppe Zehnder gehören drei Unternehmen, die alle an einem Standort angesiedelt sind. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1970. SFA-Gruppe ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH: Übernahme durch Franken-Schotter

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH geht an Franken-Schotter. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Franken-Schotter ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Titting, Auweg 6 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Bauindustrie & Stahl Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

Sack Fachmedien GmbH & Co. KG: Übernahme der Universitätsbuchhandlung Krüper

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Sack Fachmedien GmbH & Co. KG geht an Sack Fachmedien. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Sack Mediengruppe betreibt Fachbuchhandlungen für Recht, Wirtschaft, Steuern und elektronische Medien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Sack Fachmedien ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Valspar Industries GmbH: Übernahme durch Sherwin-Williams

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Valspar Industries GmbH geht an Sherwin-Williams. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Valspar ist ein Farbenhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Sherwin-Williams ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschweiler, Friedensstr. 40 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: ChemieindustrieArtikel lesen

Artikel lesen