M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma Schrauben-Jäger AG geht an Serafin. Diese Meldung wurde im Segment Bauindustrie & Stahl erfasst. Verkäufer: Familie Jäger Schrauben Jäger ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Verbindungselemente sowie Befestigungstechnik richtet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1956. Serafin ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesenJosef Keller GmbH & Co. Verlags-KG: Müller Medien plant Kontrollerwer
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma Josef Keller GmbH & Co. Verlags-KG geht an Müller Medien. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Familie Keller Als einer der größten Telefonbuchverlage produziert der Josef Keller Verlag eine Vielzahl der in Deutschland erscheinenden Telefonbücher (GelbeSeiten, DasTelefonbuch, DasÖrtliche). Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948.Artikel lesen
Artikel lesenKnoll GmbH: Verkauf des Unternehmens
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2022: Die Firma Knoll GmbH geht an Alliance Automotive Group. Diese Meldung wurde im Segment Grosshandel erfasst. Verkäufer: Familie Knoll Knoll ist eine Unternehmensgruppe, die ihr Hauptaugenmerk auf den Großhandel für KFZ-Teile und die Bosch-Service-Werkstätten richtet. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1930. Alliance Automotive Group ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. WeitereArtikel lesen
Artikel lesenKühl Entsorgung & Recycling GmbH & Co. KG: Übernahme Kern Entsorgung & Transporte mit Sitz in Bonndorf
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Kühl Entsorgung & Recycling GmbH & Co. KG geht an Kühn-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: Familie Kern Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Kühn-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hauptstr. 100, 1809Artikel lesen
Artikel lesenHeinrich Göbel GmbH: Übernahme von Flebbe-Weicker
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma Heinrich Göbel GmbH geht an Familie Göbel. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Familie Holler Heinrich Göbel betreibt drei Autohäuser in Hessen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1924. Familie Göbel ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen
Artikel lesenHELLA GmbH & Co. KGaA: Autozulieferer Faurecia übernimmt Lichtspezialisten Hella
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2021: Die Firma HELLA GmbH & Co. KGaA geht an Faurecia. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Familie Hueck Hella ist der Spezialist für Licht, Elektronik, komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme, Bordnetze und Signalverarbeitung für die Automobilindustrie. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1899. Faurecia ist der InhaberkategorieArtikel lesen
Artikel lesenHBPO GmbH: Plastic Omnium wird alleiniger HBPO-Eigentümer
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma HBPO GmbH geht an Plastic Omnium. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Familie Hueck HBPO kümmert sich um Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Frontend-Modulen für den Bau von Fahrzeugen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1992. Plastic Omnium ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenZimmermann-Graeff & Müller GmbH: Grand Chais will ZGM übernehmen
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 2 2023: Die Firma Zimmermann-Graeff & Müller GmbH geht an Grand Chais. Diese Meldung wurde im Segment Getränkeindustrie & Tabakwaren erfasst. Verkäufer: Familie Hübinger Zimmermann-Graeff & Müller, kurz ZGM, ist eine Weinkellerei in Deutschland. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1886. Grand Chais ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenIllenseer Hospitalia GmbH: WiBU Gruppe übernimmt Illenseer Hospitalia
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2021: Die Firma Illenseer Hospitalia GmbH geht an WiBU Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Elektrotechnik & Medizintechnik erfasst. Verkäufer: Familie Illenseer Die Firma Illenseer Hospitalia offeriert ein Vollsortiment an Pflegeartikeln. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. WiBU Gruppe ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen
Artikel lesenClaus Hedemann GmbH & Co. KG: Übernahme von Eisenwarenhandel Hruschka in Varel
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2022: Die Firma Claus Hedemann GmbH & Co. KG geht an Claus Hedemann. Diese Meldung wurde im Segment Grosshandel erfasst. Verkäufer: Familie Hruschka Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2017. Claus Hedemann ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Käthe-Kruse-Str. 41, 26160Artikel lesen
Artikel lesenRasche Umformtechnik GmbH & Co. KG: Übernahme durch Mutares
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Rasche Umformtechnik GmbH & Co. KG geht an Mutares. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Familie Holtmann Rasche Umformtechnik ist eine mittelständische Firma, deren Expertise in der Metallindustrie liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1925. Mutares ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenFriedrich Hofmann GmbH Erlangen: Übernahme durch Veolia
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma Friedrich Hofmann GmbH Erlangen geht an Veolia. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: Familie Hofmann Hofmann Erlangen hat sich auif Abfallsortierung und Recycling spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2001. Veolia ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesen