Dorint GmbH: Übernahme des Mercure-Hochhauses in Chemnitz

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Dorint GmbH geht an Dorint. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Unter dem Markennamen Dorint Hotels & Resorts werden Häuser in sieben europäischen Ländern mit dem Schwerpunkt in Deutschland betrieben. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1959. Dorint ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Schneidereit GmbH: Verkauf an Electrolux

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Schneidereit GmbH geht an Electrolux. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Schneidereit offeriert Profigeräte für Systemwäschen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1957. Electrolux ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Solingen, Kärntener Str. 19 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

WE-EF LEUCHTEN GmbH: Übernahme durch die skandinavische Fagerhult-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma WE-EF LEUCHTEN GmbH geht an Fagerhult-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen WE-EF Leuchten hat sich auf die Entwicklung von Reflektor- und Linsentechniken spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Fagerhult-Gruppe ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

LIFTKET Hoffmann GmbH: Beteiligung durch Afinum

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma LIFTKET Hoffmann GmbH geht an Afinum. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Liftket Hoffmann ist Hersteller von Elektrokettenaufzügen der Marke Liftket in Sachsen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948. Afinum ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

BDSK Handels GmbH & Co. KG: Übernahme Möbel Sonneborn

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma BDSK Handels GmbH & Co. KG geht an Lutz Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die österreichische Lutz-Gruppe betreibt in Deutschland diverse größere Möbelhäuser. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1945. Lutz Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Meffert AG Farbwerke: Übernahme Feidal Lacke + Farben

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Meffert AG Farbwerke geht an Meffert Farbwerke. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Meffert ist ein international ausgerichteter Hersteller von Bautenfarben und Produkten für den Schutz von Bauwerken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1947. Meffert Farbwerke ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Köttermann GmbH: Übernahme durch die tschechische Block-Gruppe.

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Köttermann GmbH geht an Block-Gruppe.Tschechien. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Köttermann Labortechnik ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Laboreinrichtungen liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. Block-Gruppe.Tschechien ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Uetze, Industriestr.Artikel lesen

Artikel lesen

Enbi Germany GmbH: Ten Cate Enbi wird durch Platinum Equity übernommen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Enbi Germany GmbH geht an Platinum Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Platinum Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Leverkusen, Stauffenbergstr. 3 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Konsumgüterhersteller Geschäftsfeld: BüroartikelherstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Best GmbH: Übernahme Autohaus Geiger & Liebsch

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Autohaus Best GmbH geht an Autohaus Best. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Autohaus Best weist eine hohe Kundenzufriedenheit auf. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. Autohaus Best ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: MühlheimArtikel lesen

Artikel lesen

Club Méditerranée Deutschland GmbH: Übernahma durch Ardian und Fosun International

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Club Méditerranée Deutschland GmbH geht an Ardian Investment (AXA) und Fosun International. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Club Med ist ein französisches Tourismus-Unternehmen und gilt als Erfinder des Cluburlaubs. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Ardian Investment (AXA) und Fosun International ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen.Artikel lesen

Artikel lesen

Biotest Aktiengesellschaft: Übernahme durch den chinesischen Investor Creat

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Biotest Aktiengesellschaft geht an Creat. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Biotest AG ist ein Biotechnik-Unternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. Creat ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dreieich, Landsteinerstr. 5 Größenklasse: Großunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH: Übernahme durch DY Affluent Fund

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma BCG Baden-Baden Cosmetics Group GmbH geht an DY Affluent Fund. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die BCG Baden-Baden Cosmetics Group ist ein Experte auf dem Gebiet Haut- und Zahnpflege sowie Kosmetik. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1944. DY Affluent Fund ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. WeitereArtikel lesen

Artikel lesen