Zettler Kalender GmbH: Übernahme durch die Neumann-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Zettler Kalender GmbH geht an Neumann-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Zettler Kalender ist ein mittelständisches Unternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von Kalendern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1923. Neumann-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

SENATOR GmbH: MBO durch Daniel Jeschonowski

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma SENATOR GmbH geht an Perusa. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Senator GmbH & Co. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1920. Perusa ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Groß-Bieberau, Bahnhofstr. 57 Größenklasse: Großunternehmen Branche: KonsumgüterherstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Preh GmbH: Übernahme des Geschäftsbereichs TechniSat Automotive

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Preh GmbH geht an Ningbo Joyson Electronic Corp.. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Preh ist ein international aufgestellter Zulieferer für die Automobilindustrie. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Ningbo Joyson Electronic Corp. ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG: Übernahme des Schifsausrüsters Ri­chard Sump

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG geht an Transgourmet Deutschland (Coop). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Transgourmet ist Marktführer für die Vollversorgung mit Speisen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1920. Transgourmet Deutschland (Coop) ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Adam Berkel GmbH: Mehrheitsübernahme durch die Ammon-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Adam Berkel GmbH geht an Ammon-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Ammon-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Fulda, Habelbergstr. 6 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Grosshandel Geschäftsfeld: Baustoffhändler Geschäftsführer: SebastianArtikel lesen

Artikel lesen

Flowserve SIHI Germany GmbH: Übernahme durch Flowserve

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Flowserve SIHI Germany GmbH geht an Flowserve. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Flowserve SIHI, ehemals Sterling SIHI, ist Weltmarktführer für Flüssigkeits- und Gasfördersysteme. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1922. Flowserve ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

TI Automotive (Heidelberg) GmbH: Übernahme durch Bain Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma TI Automotive (Heidelberg) GmbH geht an Bain Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. TI Automotive ist ein Automobilzulieferer, der weltweit technische und hydraulische Systeme und Komponenten für Fahrzeuge herstellt und vertreibt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1919. Bain Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Schorr GmbH: Übernahme Autohaus-Vogel-Standorte Erfurt und Eisenach

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Autohaus Schorr GmbH geht an Autohaus Schorr. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1902. Autohaus Schorr ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eisenach, Wilhelm-Rinkens-Str. 1 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Technik & AutoArtikel lesen

Artikel lesen

KUKA Aktiengesellschaft: Haushaltsgerätekonzern Midea aus China beteiligt sich mit 10,6 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma KUKA Aktiengesellschaft geht an Midea. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Kuka AG ist einer der führender Roboterhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1898. Midea ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Augsburg, Zugspitzstr. 140 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Dürmeyer Print Media GmbH: Übernahme durch Pinguin Druck

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Dürmeyer Print Media GmbH geht an Pinguin Druck. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Pinguin Druck ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Billstr. 103 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Medien &Artikel lesen

Artikel lesen

Ravensburger AG: Übernahme des Holzeisenbahn-Herstellers Brio

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Ravensburger AG geht an Maier Ravensburg. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Ravensburger AG ist ein führender Spielwarenhersteller in allen großen Märkten Europas. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1883. Maier Ravensburg ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Alfred Wahl GmbH & Co. KG: Übernahme Renault Schilling

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Alfred Wahl GmbH & Co. KG geht an Wahl Group. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Wahl-Group ist eine Autohandelsgruppe mit regionalem Schwerpunkt in Hessen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1898. Wahl Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen