bavius technologie gmbh: Verkauf im Rahmen eines MBO an Armin Walther

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2017: Die Firma bavius technologie gmbh geht an Armin Walther. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Bavius Technologie ist ein Unternehmen, das sich mit der Herstellung von 5-Achs Bearbeitungszentren für die Hochleistungszerspanung befasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1984. Armin Walther ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

STP Informationstechnologie AG: Übernahme von Inobas

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma STP Informationstechnologie AG geht an STP AG. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. STP AG ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Karlsruhe, Lorenzstr. 29 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Berater & ITArtikel lesen

Artikel lesen

frischBack GmbH Arnstadt i.I.: Übernahme von 7 Filialen der insolventen Bäckerei Elmi

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2017: Die Firma frischBack GmbH Arnstadt i.I. geht an Frischback. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Frischback-Gruppe betreibt Filialen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordbayern und Osthessen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Frischback ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

Happy-Food Feinkost GmbH: Übernahme Geflügelhof Holzhausen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2015: Die Firma Happy-Food Feinkost GmbH geht an Happy Food. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Happy Food Feinkost ist ein Hersteller von Convenience-Produkten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Happy Food ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Stolzenau,Artikel lesen

Artikel lesen

futurum bank GmbH: Übernahme durch die Bitcoin Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma futurum bank GmbH geht an Bitcoin Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1983. Bitcoin Group ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Frankfurt am Main, Schillerstr. 12 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: FinanzenArtikel lesen

Artikel lesen

KLVrent GmbH & Co. KG: Thomas Eberl übernimmt die Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma KLVrent GmbH & Co. KG geht an Thomas Eberl. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Thomas Eberl ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Trostberg, Saliteraustr. 24-26 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: GastronomieArtikel lesen

Artikel lesen

James Hardie Europe GmbH: Xella verkauft Fermacell an James Hardie Industries

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2017: Die Firma James Hardie Europe GmbH geht an James Hardie Industries. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Fermacell ist ein Hersteller von Gipsfaser-Platten und zementgebundenen Trockenbau-Platten für den baulichen Brandschutz. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1980. James Hardie Industries ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Utimaco GmbH: Übernahme durch EQT

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma Utimaco GmbH geht an EQT. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Utimaco Safeware ist ein Anbieter von Sicherheitslösungen im IT-Bereich. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1983. EQT ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Aachen, Germanusstr. 4Artikel lesen

Artikel lesen

SOLVIS GmbH: Übernahme durch die private Investorengruppe Andlinger & Company

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2015: Die Firma SOLVIS GmbH geht an Andlinger & Company. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1982. Andlinger & Company ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Braunschweig, Grotrian-Steinweg-Str. 12 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Elektrotechnik &Artikel lesen

Artikel lesen

Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA: Übernahme durch den US-amerikanische Golfkonzern Callaway

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA geht an Callaway Golf Company. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Jack Wolfskin entwickelt, produziert und vertreibt Outdoor-Ausrüstung und Funktionsbekleidung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1981. Callaway Golf Company ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

Athesia Kalenderverlag GmbH: Athesia übernimmt den Kalenderverlag

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2015: Die Firma Athesia Kalenderverlag GmbH geht an Athesia. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Der Athesia Kalenderverlag druckt und verlegt Kalender, Puzzles und Geschenkbücher Das Unternehmen ist in Deutschland Marktführer im Kalendergeschäft mit einem Anteil von rund 30 Prozent (Stand 2016). Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1976. Athesia istArtikel lesen

Artikel lesen

Tesla Grohmann Automation GmbH: Übernahme durch Tesla

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma Tesla Grohmann Automation GmbH geht an Tesla (Elon Musk). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Tesla Grohmann, vormals Grohmann Engineering ist ein Anbieter von Anlagen zur Fertigungsautomatisierung sowie von Bauteilen zur Automatisierungstechnik und hat seinen Stammsitz in Prüm in der Eifel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1983.Artikel lesen

Artikel lesen