Goelz – Druck GmbH: Übernahme durch die Heiner Brinkhege Beteiligungsgesellschaft

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma Goelz – Druck GmbH geht an Heiner Brinkhege Beteiligungsgesellschaft. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1925. Heiner Brinkhege Beteiligungsgesellschaft ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Mengen, Hauptstr. 16-18 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

BERNER GmbH: Fortführung der Gesellschaft durch die Brinkmeyer und Friggemann

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma BERNER GmbH geht an Familien Brinkmeyer und Friggemann sowie Ursula Strecker. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Berner Ladenbau hat sich auf die Einrichtung von Bäckereien und Fachgeschäften im Frischebereich spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1913. Familien Brinkmeyer und Friggemann sowie Ursula Strecker istArtikel lesen

Artikel lesen

A. Heinemann Heide GmbH & Co. Kommanditgesellschaft: Übernahme durch die Unternehmensgruppe Rolf Petersen aus Osterrönfeld

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma A. Heinemann Heide GmbH & Co. Kommanditgesellschaft geht an Rolf Petersen Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1908. Rolf Petersen Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Heide, Süderdamm 5Artikel lesen

Artikel lesen

MainTech Systems GmbH: Übernahme durch die Private-Equity-Gesellschaft Callista

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma MainTech Systems GmbH geht an Callista Private Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1924. Callista Private Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Obernburg, Industrie Center Obernburg Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

KLENK HOLZ AG: Übernahme durch die Binder Beteiligungs AG

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2017: Die Firma KLENK HOLZ AG geht an Binder Beteiligungen. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Klenk Holz AG betreibt Deutschlands größtes Säge- und Holzbearbeitungsunternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1904. Binder Beteiligungen ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

Lehmann & Voss & Co. KG: Übernahme der Osthoff Omega Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma Lehmann & Voss & Co. KG geht an Familien. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Lehmann & Voss & Co. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1894. Familien ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Alsterufer 19Artikel lesen

Artikel lesen

Tepper Aufzüge GmbH: Übernahme Aufzugsservice Mutter & Wolf in Grenzach-Wyhlen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2017: Die Firma Tepper Aufzüge GmbH geht an ThyssenKrupp Elevator. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Tepper Aufzüge konzentriert sich auf die Entwicklung und Fertigung von Fahrstühlen sowie dazugehörige Serviceleistungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1883. ThyssenKrupp Elevator ist der Inhaberkategorie Stiftungen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Ebert + Jacobi GmbH & Co. KG: Übernahme durch Noweda

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma Ebert + Jacobi GmbH & Co. KG geht an Noweda. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Ebert + Jacobi ist eines der größten privaten und konzernunabhängigen pharmazeutischen Großhandelsunternehmen in Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1884. Noweda ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

DONAUKURIER Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG: Übernahme durch die Passauer Neue Presse

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma DONAUKURIER Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG geht an Passauer Neue Presse. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Der Verlag Donaukurier publiziert die regionale Tageszeitung gleichen Namens. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1872. Passauer Neue Presse ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

REBO Lighting & Electronics GmbH: Übernahme durch die chinesische Firmengruppe Boao

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2017: Die Firma REBO Lighting & Electronics GmbH geht an Boao. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. REBO Lighting & Electronics, vormals Truck-Lite ist spezialisiert auf KFZ-Leuchten in LED-Technik und alternativen Lichtquellen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1868. Boao ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Zanders Paper GmbH: Übernahme durch einen norwegischen Investor

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2018: Die Firma Zanders Paper GmbH geht an Haglund. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Zanders ist ein Hersteller von hochwertigen Feinpapieren. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1829. Haglund ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bergisch Gladbach, An derArtikel lesen

Artikel lesen

H. von Gimborn GmbH: Übernahme durch den chinesischen Investor Hillhouse Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus November 2016: Die Firma H. von Gimborn GmbH geht an Hillhouse Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Gimborn wurde als pharmazeutische Fabrik gegründet und ist mittlerweile ein Hersteller von Heimtierfutter. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1855. Hillhouse Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen