InnoGames GmbH: Das chwedische Medienhaus Modern Times Group übernimmt 35 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma InnoGames GmbH geht an Modern Times Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. InnoGames ist ein Entwickler von Free-to-Play-Spielen in Hamburg. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2007. Modern Times Group ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Beko KäuferPortal GmbH: ProSiebenSat.1 und General Atlantic übernehmen jeweils 45 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma Beko KäuferPortal GmbH geht an ProSiebenSat.1 und General Atlantic. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma KäuferPortal zählt zum größten Online-Ratgeber für Produkte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2008. ProSiebenSat.1 und General Atlantic ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

shareDnC GmbH: Übernahme Optionspace

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2018: Die Firma shareDnC GmbH geht an shareDNC. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2015. shareDNC ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln, Marzellenstr. 43a Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Medien & Agenturen Geschäftsfeld: Internetfirmen Geschäftsführer:Artikel lesen

Artikel lesen

TachoEasy AG: Übernahme des Mitbewerbers Zauner

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2017: Die Firma TachoEasy AG geht an Tachoeasy. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Tachoeasy entwickelt Software- und Telematik-Systeme. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2006. Tachoeasy ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Rohrdorf, Sebastian-Tiefenthaler-Str. 14 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: BeraterArtikel lesen

Artikel lesen

Searchmetrics GmbH: Übernahme durch Verdane Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma Searchmetrics GmbH geht an Verdane Capital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Searchmetrics ist ein Experte für das Content Marketing. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Verdane Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

smava GmbH: Übernahme durch Verdane Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma smava GmbH geht an Verdane Capital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Verdane Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Kopernikusstr. 35 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Medien & Agenturen Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

Ligatus GmbH: Übernahme der Werbehandelsplattform LiquidM

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma Ligatus GmbH geht an Ligatus. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Firma Ligatus ist ein professioneller Online-Anbieter für Marketing und Werbung. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Ligatus ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln,Artikel lesen

Artikel lesen

SSE Deutschland GmbH: Übernahme der Orica Germany

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma SSE Deutschland GmbH geht an SSE Deutschland. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. SSE Deutschland ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Troisdorf, Mühlheimer Str. 5 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Chemieindustrie Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

ZytoService Deutschland GmbH: Übernahme durch IK Investment

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma ZytoService Deutschland GmbH geht an IK Investment Partners. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Zytoservice ist ein Hersteller von Infusionslösungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2002. IK Investment Partners ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg,Artikel lesen

Artikel lesen

Bike24 GmbH: Übernahmen durch den britischen Sportartikelhändler Wiggle CRC

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2017: Die Firma Bike24 GmbH geht an Wiggle CRC. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Radgeschäft Bike24 zählt als Topadresse für Radsportfans. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2002. Wiggle CRC ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Dresden, Breitscheidstr.Artikel lesen

Artikel lesen

TrackEasy GmbH: Übernahme durch die Fleetmatics Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma TrackEasy GmbH geht an Fleetmatics Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2005. Fleetmatics Group ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Märkisches Ufer 28 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Berater & ITArtikel lesen

Artikel lesen

BELVINI.DE GmbH: Beteiligung durch Oetker

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2018: Die Firma BELVINI.DE GmbH geht an Oetker. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2003. Oetker ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Radeberg, Christoph-Seydel-Str. 1 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Lebensmittelhandel Geschäftsfeld: Weinhändler Geschäftsführer: Christoph GönnerArtikel lesen

Artikel lesen