LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG: Übernahme durch Acco Brands

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma LEITZ ACCO Brands GmbH & Co KG geht an Acco Brands. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Leitz Acco Brands, vormals Esselte Leitz ist einer der größten Hersteller von Bürobedarfsprodukten weltweit. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1871. Acco Brands ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

ELH Waggonbau Niesky GmbH: Verkauf an den slowakischen Mitbewerber Tratavagonka

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2018: Die Firma ELH Waggonbau Niesky GmbH geht an Tratavagonka. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Waggonbau Niesky ist ein führender Hersteller von Güterwagen und bietet ein breites Sortiment aller Güterwagentypen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1835. Tratavagonka ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Arnold André GmbH & Co.KG: Familie Andre hält wieder 100 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2017: Die Firma Arnold André GmbH & Co.KG geht an Familie Andre. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Arnold André ist einer der führenden deutschen Hersteller von Zigarren und Zigarillos. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1817. Familie Andre ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

ODDO BHF Aktiengesellschaft: Verkauf an Obotritia Capital

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2018: Die Firma ODDO BHF Aktiengesellschaft geht an Obotritia Capital. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die BHF Bank ist eine führende Geschäftsbank in Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1854. Obotritia Capital ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Lomapharm GmbH: Übernahme durch Daicel

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2018: Die Firma Lomapharm GmbH geht an Daicel Corporation. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Lomapharm ist ein Arzneimittelhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1878. Daicel Corporation ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Emmerthal, Langes Feld 5 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

SLM Solutions Group AG: Geplatze Übernahme durch GE Aviation

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2016: Die Firma SLM Solutions Group AG geht an General Electric. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1863. General Electric ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Lübeck, Estlandring 4 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Maschinenbau Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

WMK Plastics GmbH: Übernahme durch Lehmann & Voss

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus September 2015: Die Firma WMK Plastics GmbH geht an Lehmann & Voss. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. WMK Plastics ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung und den Vertrieb von Kunststoffgranulaten und Spezialcompounds setzt. Lehmann & Voss ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Grammer AG: Der chinesische Investor Jap Capital hält 25,52 Prozent an Grammer

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2017: Die Firma Grammer AG geht an Jap Capital. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Grammer ist weltweit führend in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Pkw-Innenausstattung sowie Fahrer- und Passagiersitzen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1880. Jap Capital ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen

Artikel lesen

E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG: Übernahme durch Michael Kölmel und Doris Appel-Kölmel

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Oktober 2017: Die Firma E.A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG geht an Michael Kölmel und Doris Appel-Kölmel. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die drei traditionsreichen Verlage Henschel, E. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1858. Michael Kölmel und Doris Appel-Kölmel ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme: Übernahme durch Schelling Anlagenbau

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus September 2015: Die Firma IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme geht an Schelling Anlagenbau. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. IMA Klessmann GmbH Holzbearbeitungssysteme ist ein international tätiger Hersteller von Maschinen und Fertigungsstraßen für die Möbel- und Bauelementeindustrie und Anbieter produktbegleitender Dienstleistungen. Schelling Anlagenbau ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

junited AUTOGLAS Deutschland GmbH & Co. KG: Übernahme durch D’Ieteren

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus September 2015: Die Firma junited AUTOGLAS Deutschland GmbH & Co. KG geht an D’Ieteren. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. D’Ieteren ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Köln, Rudolf-Amelunxen-Str. 51 Größenklasse: Großunternehmen Branche: Transport & Logistik Geschäftsfeld: Autoservice Geschäftsführer: TobiasArtikel lesen

Artikel lesen

Mondi Ascania GmbH: Übernahme durch Mondi

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus September 2015: Die Firma Mondi Ascania GmbH geht an Mondi. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen Mondi Ascania ist ein Hersteller von Flies- und Papierartikeln für die Verpackumgsindustrie. Mondi ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Aschersleben, Daimlerstr. 8Artikel lesen

Artikel lesen