M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 6 2023: Die Firma CPA SoftwareConsult GmbH geht an Rieker. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: ara-Lloyd Gruppe Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Rieker ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Zur Schlenkhecke 6, 40764 Langenfeld (Rheinland)Artikel lesen
Artikel lesenSchubert Motors GmbH: Übernahme eines Hyundai Standortes
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma Schubert Motors GmbH geht an Schubert Motors. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Autohaus Nordstadt Schubert Motors ist ein Autohändler mit Sitz in Oschersleben bei Magdeburg, der die Marke BMW vertritt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Schubert Motors ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen.Artikel lesen
Artikel lesenDistrelec Deutschland GmbH: Verkauf des Unternehmens
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2023: Die Firma Distrelec Deutschland GmbH geht an RS Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Drogerie & Haushalt erfasst. Verkäufer: Aurelius Die Firma Distrelec zählt als ein führender Online-Shop für elektronische Artikel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1949. RS Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen
Artikel lesen1-2-3.TV GmbH: Übernahme durch das US-Medienunternehmen iMedia Brands
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2021: Die Firma 1-2-3.TV GmbH geht an iMedia Brands. Diese Meldung wurde im Segment Medien & Agenturen erfasst. Verkäufer: Arcus Capital 1-2-3. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2004. iMedia Brands ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bavariafilmplatz 7, 82031 GrünwaldArtikel lesen
Artikel lesenAvast Deutschland GmbH: Norton kauft Avast für über acht Milliarden Dollar
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2021: Die Firma Avast Deutschland GmbH geht an Norton. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Avast Avast entwickelt Antivirenprogrammen für Microsoft Windows, Android und Apple. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Norton ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenAutohaus Marnet GmbH & Co. KG: Ankündigung Fusion zur neuen Autohausgruppe
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma Autohaus Marnet GmbH & Co. KG geht an Fusion mit Gelder+Sorg/Göthling&Kaufmann/Best. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Autohaus Marnet Unter dem Namen Marnet werden Autohäuser an vier Standorten in Hessen und Baden-Württemberg betrieben, die neben dem Autoverkauf auch verschiedene Service – und Dienstleistungen bieten.Artikel lesen
Artikel lesenStender Brennschneidtechnik GmbH: Verkauf an Caristo Management
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2021: Die Firma Stender Brennschneidtechnik GmbH geht an Caristo Management. Diese Meldung wurde im Segment Maschinenbau erfasst. Verkäufer: Antje Stender-Bahr Caristo Management ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Kaddenbusch 10, 25578 Dägeling Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Maschinenbau Geschäftsfeld: Komponentenhersteller Geschäftsführer: AntjeArtikel lesen
Artikel lesenib vogt GmbH: DIF übernimmt mit Ashurst Mehrheit
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 10 2021: Die Firma ib vogt GmbH geht an DIF/Ashurst M. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: Anton Milner u.a. IB Vogt ist ein Serviceanbieter für die Planung und Realisierung von Fabriken in der Solarindustrie. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1991. DIF/Ashurst M ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesenAnkerkraut GmbH: Übernahme durch Nestlé
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 4 2022: Die Firma Ankerkraut GmbH geht an Nestlé. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Anne und Stefan Lemcke Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2013. Nestlé ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Tempowerkring 2, 21079 Hamburg Größenklasse: Kleinunternehmen Branche:Artikel lesen
Artikel lesenVodafone GmbH: Abu Dhabi wird fast 10 Prozent größter Anteilseigner von Vodafone
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2022: Die Firma Vodafone GmbH geht an Abu Dhabi. Diese Meldung wurde im Segment Kommunales erfasst. Verkäufer: Altaktionäre Vodafone ist das weltweit größte Mobilfunkunternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. Abu Dhabi ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Ferdinand-Braun-Platz 1,Artikel lesen
Artikel lesenContainer Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG: Hapag-Lloyd beteiligt sich mit 30 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2022: Die Firma Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG geht an Hapag-Lloyd. Diese Meldung wurde im Segment Transport & Logistik erfasst. Verkäufer: AP Moller-Maersk Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven gilt als der östlichste Tiefwasserhafen Nordeuropas. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2012. Hapag-Lloyd ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen
Artikel lesenzooplus SE: Übernahme durch Finanzinvestoren EQT und Hellman & Friedman
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2021: Die Firma zooplus SE geht an EQT/Hellman & Friedman. Diese Meldung wurde im Segment Drogerie & Haushalt erfasst. Verkäufer: Altaktionäre Zooplus ist ein hauptsächlich über das Internet agierender Versandhandel für alles rund ums Haustier. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. EQT/Hellman & Friedman ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere EckdatenArtikel lesen
Artikel lesen