M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2023: Die Firma va-Q-tec AG geht an EQT. Diese Meldung wurde im Segment Chemieindustrie erfasst. Verkäufer: Altaktionäre Die Firma Va-Q-Tec zählt als Hidden Champion im Bereich Dämmstoffe. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2000. EQT ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen
Artikel lesenBAUER Aktiengesellschaft: Nach Kapitalerhöhung hält die Doblinger-Gruippe knapp 30 Prozent
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma BAUER Aktiengesellschaft geht an Doblinger. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: Altakionäre Bauer ist ein international aufgestelltes Bau- und Maschinenbauunternehmen mit dem Fokus auf Spezialtiefbau. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1790. Doblinger ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenahg Autohandelsgesellschaft mbH: Übernahme Autohaus Friedmann aus Bühl
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2021: Die Firma ahg Autohandelsgesellschaft mbH geht an Joachim Friedmann. Diese Meldung wurde im Segment Technik & Auto erfasst. Verkäufer: Alphartis Gruppe Die AHG Autohandelsgesellschaft ist ein in Baden-Württemberg mit zahlreichen Niederlassungen vertretenes Unternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. Joachim Friedmann ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen
Artikel lesenNBG EDV Handels- und Verlags GmbH: Übernahme durch Microsoft
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 1 2022: Die Firma NBG EDV Handels- und Verlags GmbH geht an Microsoft. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Aktionäre von Activision NBG vertreibt zahlreiche Hard- und Softwareprodukte im deutschsprachigen Raum. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Microsoft ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen
Artikel lesenDeutsche Lufthansa Aktiengesellschaft: Kühne stockt seine Beteiligung auf über 15 Prozent auf
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 7 2022: Die Firma Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft geht an Kühne. Diese Meldung wurde im Segment Gastronomie & Touristik erfasst. Verkäufer: Aktionäre Die Lufthansa AG ist eine der international führenden Fluggesellschaften. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1926. Kühne ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesenFM Fleischmarkt GmbH Aschara: Übernahme durch “Die Thüringer” aus Dornheim
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 8 2021: Die Firma FM Fleischmarkt GmbH Aschara geht an Gausepohl. Diese Meldung wurde im Segment Lebensmittelindustrie erfasst. Verkäufer: Aldi Der Fleischmarkt Aschara ist ein Wursterzeuger, der die besten Thüringer Bratwürste herstellt (lt. Gausepohl ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: GewerbegebietArtikel lesen
Artikel lesenToshiba Electronics Europe GmbH: Übernahmeangebot durch Japan Industrial Partners
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2023: Die Firma Toshiba Electronics Europe GmbH geht an Japan Industrial Partners. Diese Meldung wurde im Segment Elektrotechnik & Medizintechnik erfasst. Verkäufer: Aktionäre Toshiba ist weltweit einer der größten Hersteller von elektrischen und elektronischen Komponenten, Baugruppen und Geräten. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1875. Japan Industrial Partners ist derArtikel lesen
Artikel lesenVeoneer Germany GmbH: Qualcomm übernimmt Veoneer
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 12 2021: Die Firma Veoneer Germany GmbH geht an Qualcomm. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Aktionäre von Veoneer Veoneer Germany ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf aktive Sicherheit, autonomes Fahren, Insassenschutz und Bremssteuerung setzt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 2018. Qualcomm ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen.Artikel lesen
Artikel lesenVIB Vermögen AG: Mehrheitsübernahme durch DIC Asset
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 3 2022: Die Firma VIB Vermögen AG geht an DIC Asset. Diese Meldung wurde im Segment Immobilien & Gebäudeservice erfasst. Verkäufer: Aktionäre VIB AG Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. DIC Asset ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Tilly-Park 1, 86633Artikel lesen
Artikel lesenAL-KO THERM GMBH: Übernahme durch Trane Technologies
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 11 2022: Die Firma AL-KO THERM GMBH geht an Trane Technologies. Diese Meldung wurde im Segment Bauindustrie & Stahl erfasst. Verkäufer: Al-Ko Trane Technologies ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hauptstr. 248-250, 89343 Jettingen-Scheppach Größenklasse: Großunternehmen Branche: Bauindustrie & Stahl Geschäftsfeld:Artikel lesen
Artikel lesenLeoni AG: Übernahme durch den Investor Stefan Pierer
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 5 2023: Die Firma Leoni AG geht an Stefan Pierer. Diese Meldung wurde im Segment Autoindustrie & Flugzeugbau erfasst. Verkäufer: Aktionäre Leoni ist ein größerer Autozulieferer mit den Unternehmensbereichen Draht, Kabel und Bordnetz-Systeme. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Jahr 1569. Stefan Pierer ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen
Artikel lesenAVEVA GmbH: Schneider Electric übernimmt Aveva komplett
M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus 9 2022: Die Firma AVEVA GmbH geht an Schneider Electric. Diese Meldung wurde im Segment Berater & IT erfasst. Verkäufer: Aktionäre Die Firma Aveva ist weltweit renommiert für Software-Lösungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1967. Schneider Electric ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen
Artikel lesen