youmex AG: Übernahme des Wettbewerbers Lunis

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma youmex AG geht an Youmex. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Youmex ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Frankfurt am Main, Taunusanlage 19 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Berater & IT Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG: Übernahme der Bike-Arena Brendler

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG geht an Vibro-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Vibro-Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Tennis-Point GmbH: Mehrheitsbeteiligung durch die Sigma Holding

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Tennis-Point GmbH geht an Signa Holding René Benko. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Signa Holding René Benko ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Herzebrock-Clarholz, Hans-Böckler-Str. 29-35 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

Ensys GmbH: Übernahme durch die Technischen Werke Ludwigshafen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Ensys GmbH geht an Technische Werke Ludwigshafen. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Technische Werke Ludwigshafen ist der Inhaberkategorie Kommunen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Frankfurt am Main, Vilbeler Str. 29 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

SKS Kontakttechnik GmbH: Übernahme durch die Phoenix-Contact-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma SKS Kontakttechnik GmbH geht an Phoenix-Contact-Gruppe (Familie Familie). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. SKS Kontakttechnik entwickelt und produziert Kontaktbauelemente und elektro-mechanische Kontaktlösungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Phoenix-Contact-Gruppe (Familie Familie) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

LichtBlick SE: Eneco beteiligt sich mit 50 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma LichtBlick SE geht an Eneco. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Lichtblick ist ein unabhängiger Anbieter von Ökostrom und Ökogas, der ganz bewusst ein ganz anderes Konzept als die großen vier auf dem deutschen Energieversorgungsmarkt fährt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Eneco ist der Inhaberkategorie PartnerArtikel lesen

Artikel lesen

Experts & Talents Siegen GmbH: Gesellschafterwechsel. Aus Borst wird Experts & Talents

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Experts & Talents Siegen GmbH geht an Keine Angabe. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Borst Personalmanagement ist in Nordrhein-Westfalen im Bereich der privaten Zeitarbeitvermittlung tätig. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Keine Angabe ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Convergys Global Services GmbH: Übernahme von buw

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Convergys Global Services GmbH geht an buw. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Convergys Global Services, vormals Stream ist ein Dienstleistungsunternehmen im technischen Bereich. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. buw ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

Holger Habedank e.K. – Lebensmitteleinzelhandel: Übernahme eines Marktes in Bad Schmiedeberg-Pretzsch

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Holger Habedank e.K. – Lebensmitteleinzelhandel geht an Holger Habedank. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1996. Holger Habedank ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Lutherstadt Wittenberg, Schillerstr. 70 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

Digi-SSC GmbH: Pia kauft UDG

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Digi-SSC GmbH geht an PIA (Equistone Partners). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die UDG United Digital Group ist eine Agenturgruppe. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. PIA (Equistone Partners) ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

CC – Pharma GmbH: Übernahhme durch den kanadischen Cannabisproduzenten Aphira

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma CC – Pharma GmbH geht an Aphria. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. CC Pharma ist ein Unternehmen, das sich auf den Import von Arzneimitteln spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1999. Aphria ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

CALLWAYS Call Center GmbH: Übernahme durch Interact Tele Service

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma CALLWAYS Call Center GmbH geht an Interact Tele Service. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1998. Interact Tele Service ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hagenow, Söringstr. 3 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen