afg PERSONAL Group GmbH: Übernahme durch Runtime

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma afg PERSONAL Group GmbH geht an Runtime. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. AFG vermittelt Personaldienstleistungen im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in den angrenzenden EU-Ländern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. Runtime ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Elektrotechnik Bohn GmbH: Übernahme durch Schwarz & Grantz

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Elektrotechnik Bohn GmbH geht an Schwarz & Grantz (Eiffage). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Schwarz & Grantz (Eiffage) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Försterkamp 9 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Auto Birne GmbH: Beteiligung am Autohaus Laage-Kronskamp

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Auto Birne GmbH geht an Auto Birne. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Auto Birne ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Bad Doberan, An der Gartenanlage 6 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

StepStone Deutschland GmbH: Kauf des E-Learning-Start-ups Studydrive

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma StepStone Deutschland GmbH geht an ASV Springer SE. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Stepstone ist eine der größten europäischen Online-Stellenbörsen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1996. ASV Springer SE ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

camano GmbH & Co. KG: Übernahme durch Afinum

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma camano GmbH & Co. KG geht an Afinum. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. Afinum ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Pleinfeld, Gewerbepark 4 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Konsumgüterhersteller Geschäftsfeld: TextilindustrieArtikel lesen

Artikel lesen

Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH: Übernahme durch Findos Investor

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH geht an Findos Investor. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile ist ein mittelständisches Unternehmen, dessen Expertise im Vertrieb von Anhängerkupplungen, Elektrosätzen für Pkws und Transporter liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. Findos Investor ist der Inhaberkategorie InvestorenArtikel lesen

Artikel lesen

Deekeling Arndt Advisors in Communications GmbH: Havas übernimmt die Agentur

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Deekeling Arndt Advisors in Communications GmbH geht an Havas. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. Havas ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Düsseldorf, Schanzenstr. 56 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Berater &Artikel lesen

Artikel lesen

Aperto GmbH: Übernahme durch IBM

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Aperto GmbH geht an IBM. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Agentur Aperto ist ein Full-Service-Dienstleister für digitale Kommunikation. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1995. IBM ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Berlin, Chausseestr. 5Artikel lesen

Artikel lesen

Soma-Tech Personal- Service GmbH: Kristina Beckmann und Daniel Weischedel übernehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Soma-Tech Personal- Service GmbH geht an Kristina Beckmann und Daniel Weischedel übernehmen. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1994. Kristina Beckmann und Daniel Weischedel übernehmen ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen:Artikel lesen

Artikel lesen

Haus am Barkhof, Betreuungs- und Verwaltungs GmbH: Übernahme durch die Anuba Holding

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Haus am Barkhof, Betreuungs- und Verwaltungs GmbH geht an Anuba Holding. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. Anuba Holding ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Osterholz-Scharmbeck, Am Barkhof 10 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

RS Exclusiv Reifengroßhandel GmbH: Übernahme durch den britischen Reifenkonzern Fintyre

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma RS Exclusiv Reifengroßhandel GmbH geht an Fintyre. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1993. Fintyre ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hohenwestedt, Kieler Str. 70-74 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Grosshandel Geschäftsfeld: TechnischerArtikel lesen

Artikel lesen

Rehacon AG: Übernahme durch den Finanzinvestor Waterland

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Rehacon AG geht an Waterland Private Equity. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Rehacon betreibt über 100 Reha-Therapiezentren. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1992. Waterland Private Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Gelsenkirchen, Overwegstr. 24-32Artikel lesen

Artikel lesen