Procar Automobile AG: Procar übernimmt fünf Hakvoort-Autohäuser

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Procar Automobile AG geht an Procar (Manor Automotive Group). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Procar ist der größte BMW-Vertragshändler in Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. Procar (Manor Automotive Group) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

PRONAV Schiffahrtsberatung GmbH & Co. KG: Übernahme durch die Reederei Bernhard Schulte

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma PRONAV Schiffahrtsberatung GmbH & Co. KG geht an Schulte Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Schulte Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Vorsetzen 54 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

HB Getränke-Fachhandel Dahlener Heide GmbH: Die Getränke Pfeifer Holding übernimmt HB Getränke

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma HB Getränke-Fachhandel Dahlener Heide GmbH geht an Splendid Drinks (Investor Günter Thiel). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1990. Splendid Drinks (Investor Günter Thiel) ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Oschatz,Artikel lesen

Artikel lesen

Procar Automobile AG: Übernahme Kammann Automobile in Leverkusen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Procar Automobile AG geht an Procar. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Procar ist der größte BMW-Vertragshändler in Deutschland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1989. Procar ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Wuppertal, Uellendahler Str. 564Artikel lesen

Artikel lesen

Bunny Tierernährung GmbH: Mehrheitsübernahme durch HGK Global

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Bunny Tierernährung GmbH geht an HGK Global. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Bunny ist spezialisiert auf die Nahrung von Kleinsäugern. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. HGK Global ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

ELATEC GmbH: Übernahme durch DPE Deutsche Private Equity

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma ELATEC GmbH geht an DPE Deutsche Private Equity. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Elatec ist einer der weltweit führenden Hersteller von Multistandard-RFID-Lesegeräten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. DPE Deutsche Private Equity ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Gußwerke Saarbrücken GmbH: Übernahme durch die Prevent Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Gußwerke Saarbrücken GmbH geht an Prevent Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Gusswerke Saarbrücken, vormals Halberg Guss produziert Motorblöcke für PKWs und LKWs sowie Zylinderköpfe für LKWs aus Grauguss, darüber hinaus Bedplates aus Aluminium. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1988. Prevent Gruppe ist der InhaberkategorieArtikel lesen

Artikel lesen

DK Company Online GmbH: Übernahme DK Company A/S

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma DK Company Online GmbH geht an DK Company A/S. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Bon’A Parte ist ein klassischer Modeversandhandel und bietet dänisches Design. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1987. DK Company A/S ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

REGE Motorenteile GmbH: Übernahme durch Equivest

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma REGE Motorenteile GmbH geht an Equivest. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Rege Motorenteile fertigt hochwertige Fahrzeug- und Motorenteile wie Zylinderköpfe, Getriebegehäuse und Pleuel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1987. Equivest ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

KIWI Tours GmbH: Christoph Breuer übernimmt alle Anteile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma KIWI Tours GmbH geht an Christoph Breuer. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1987. Christoph Breuer ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: München, Kapuziner Str. 7a Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Gastronomie &Artikel lesen

Artikel lesen

STAR CAR GmbH Kraftfahrzeugvermietung: Mehrheitsübernahme durch die Solinger Europa Service

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma STAR CAR GmbH Kraftfahrzeugvermietung geht an Europa Service. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Starcar ist eine Hamburger Autovermietung mit 15 Standorten in Hamburg, Berlin, Köln, Lübeck, Bremen und Hannover. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1986. Europa Service ist der Inhaberkategorie Kooperationen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

HEV Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG: Übernahme durch Hagebau

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma HEV Heimwerkermarkt GmbH & Co. KG geht an Hagebau Verbundgruppe. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. HEV Heimwerkermarkt ist ein Franchiseunternehmen, das eine Reihe von Baumärkten betreibt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1985. Hagebau Verbundgruppe ist der Inhaberkategorie Verbundgruppen zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen