paragon electroacoustic GmbH: Übernahme durch Paragon

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma paragon electroacoustic GmbH geht an Paragon (Familie Frers). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1983. Paragon (Familie Frers) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Neu-Ulm, Pfaffenweg 21 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: KonsumgüterherstellerArtikel lesen

Artikel lesen

Universum Inkasso GmbH: Übernahme durch die Heidelpay Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Universum Inkasso GmbH geht an Heidelpay Group. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die Universum Group ist ein konzernunabhängiger Inkassodienstleister und angesehener Zahlungsgarantieanbieter mit innovativen Leistungspaketen für den gewerblichen Kunden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1982. Heidelpay Group ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

Metallguß Schiefelbusch GmbH: Übernahme durch die MGG Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Metallguß Schiefelbusch GmbH geht an MGG Group. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Metallguss Schiefelbusch ist ein Fachbetrieb für Metall-Guss. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. MGG Group ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Stahlhofen amArtikel lesen

Artikel lesen

ETL Elektrotechnik Lauter GmbH: Übernahme durch die Münchner Beteiligungsgesellschaft Primepulse

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma ETL Elektrotechnik Lauter GmbH geht an Primepulse. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Elektrotechnik Lauter ist ein Dienstleistungsunternehmen, dessen Tätigkeitsfelder in der Fertigung elektronischer Baugruppen liegen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1979. Primepulse ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Wachendorff Automation GmbH & Co. KG: Übernahme durch die amerikanische Topcon-Positioning-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Wachendorff Automation GmbH & Co. KG geht an Topcon Corporation. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Wachendorff Elektronik ist eine weltweit agierende Unternehmensgruppe, deren Expertise in der Herstellung von Bediengeräten und Drehgebern liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1978. Topcon Corporation ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. WeitereArtikel lesen

Artikel lesen

Autohaus Euler GmbH: Übernahme Autohaus Hartmann in Kirchheimbolanden

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Autohaus Euler GmbH geht an Euler-Group. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Euler Group ist ein Autohandelsunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main, das eine Kette von BMW-Autohäusern in der südwestlichen Region Deutschlands betreibt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. Euler-Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen.Artikel lesen

Artikel lesen

EWABO Chemikalien GmbH: Übernahme durch die französische Firma Theseo

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma EWABO Chemikalien GmbH geht an Theseo. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Ewabo ist spezialisiert auf Desinfektionsmittel für Nutztiere. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1978. Theseo ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Wietmarschen, Kolpingstr.Artikel lesen

Artikel lesen

Abbott Medical GmbH: Übernahme durch Abbott

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Abbott Medical GmbH geht an Abbott. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Abbott Medical, vormals St. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1976. Abbott ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschborn, Helfmann-Park 7 Größenklasse: Großunternehmen Branche: ElektrotechnikArtikel lesen

Artikel lesen

AHG- Autohandelsgesellschaft mbH: Übernahme des Autohauses Fritz Schänzlin

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma AHG- Autohandelsgesellschaft mbH geht an ahg Autohandelsgesellschaft (BayWa). Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die AHG Autohandelsgesellschaft ist ein in Baden-Württemberg mit zahlreichen Niederlassungen vertretenes Unternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. ahg Autohandelsgesellschaft (BayWa) ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

AHG- Autohandelsgesellschaft mbH: Übernahme des Revo-Standorts Albstadt-Ebingen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma AHG- Autohandelsgesellschaft mbH geht an BayWa AG. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die AHG Autohandelsgesellschaft ist ein in Baden-Württemberg mit zahlreichen Niederlassungen vertretenes Unternehmen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1975. BayWa AG ist der Inhaberkategorie Genossenschaften zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

HÖRBURGER AG: Integration der Firma Sigel und Stuhr

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma HÖRBURGER AG geht an Hörburger. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Hörburger ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Gebäudeautomation, Schaltschrankbau und Energie-Monitoring. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1974. Hörburger ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Waltenhofen,Artikel lesen

Artikel lesen

Nidec ACIM Germany GmbH: Übernahme von Emerson durch Nidec

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Nidec ACIM Germany GmbH geht an Nidec Motors. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Control Techniques ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Komponenten für die Motorsteuerung und Stromrichtertechnik bei gewerblichen und industriellen Anwendungen spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1973. Nidec Motors istArtikel lesen

Artikel lesen