Groh Verlag GmbH: Übernahme durch Droemer Knaur

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Groh Verlag GmbH geht an Verlagsgruppe Droemer Knaur (Georg von Holtzbrinck). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1973. Verlagsgruppe Droemer Knaur (Georg von Holtzbrinck) ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Germering,Artikel lesen

Artikel lesen

DATA MODUL AG: Übernahme durch Arrow Electronics

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma DATA MODUL AG geht an Arrow Electronics. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Data Modul produziert und vertreibt Displays, Informationssysteme und Software für Anwendungen in unterschiedlichen Branchen und bietet dazugehörige Dienstleistungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1972. Arrow Electronics ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

SYMACON GmbH: Einstieg von Inteb-M

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma SYMACON GmbH geht an Inteb-M. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Inteb-M ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Barleben, Ebendorfer Chaussee 4 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Maschinenbau Geschäftsfeld: Maschinenbauer Geschäftsführer: MatthiasArtikel lesen

Artikel lesen

Reifen Gundlach GmbH: Übernahme durch Gilde Buy Out Partners

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Reifen Gundlach GmbH geht an Gilde Buy-Out. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Gundlach liefert Autoreifen, Räder und Felgen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1973. Gilde Buy-Out ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Raubach, Talstr. 1-3Artikel lesen

Artikel lesen

Krüger GmbH & Co. Kommanditgesellschaft: Kauf der Marken Maximuscle und Maxinutrition

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Krüger GmbH & Co. Kommanditgesellschaft geht an Pfeifer+Langen. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Krüger ist ein international agierender Hersteller von Instant-Produkten. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Pfeifer+Langen ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: BergischArtikel lesen

Artikel lesen

Zehnder Pumpen GmbH: Die französische SFA-Gruppe übernimmt das Unternehmen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Zehnder Pumpen GmbH geht an SFA-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Zur Unternehmensgruppe Zehnder gehören drei Unternehmen, die alle an einem Standort angesiedelt sind. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1970. SFA-Gruppe ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH: Übernahme durch Franken-Schotter

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Vereinigte Marmorwerke Kaldorf GmbH geht an Franken-Schotter. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Franken-Schotter ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Titting, Auweg 6 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: Bauindustrie & Stahl Geschäftsfeld:Artikel lesen

Artikel lesen

Sack Fachmedien GmbH & Co. KG: Übernahme der Universitätsbuchhandlung Krüper

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Sack Fachmedien GmbH & Co. KG geht an Sack Fachmedien. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Sack Mediengruppe betreibt Fachbuchhandlungen für Recht, Wirtschaft, Steuern und elektronische Medien. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Sack Fachmedien ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Valspar Industries GmbH: Übernahme durch Sherwin-Williams

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Valspar Industries GmbH geht an Sherwin-Williams. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Valspar ist ein Farbenhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1971. Sherwin-Williams ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Eschweiler, Friedensstr. 40 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche: ChemieindustrieArtikel lesen

Artikel lesen

Franken-Schotter GmbH & Co. KG: Übernahme Vereinigte Marmorwerke Kaldorf

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Franken-Schotter GmbH & Co. KG geht an Dr. Torsten Zech. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen Franken-Schotter ist ein Anbieter für Natursteinprodukte. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1970. Dr. Torsten Zech ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

C. Thomsen GmbH: Übernahme von Becker Automobile

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma C. Thomsen GmbH geht an Autohaus C. Thomsen. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Das Autohaus C. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1968. Autohaus C. Thomsen ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Halstenbek, Stawedder 30 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Valeo Thermal Commercial Vehicles Germany GmbH: Übernahme durch Valeo

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Valeo Thermal Commercial Vehicles Germany GmbH geht an Valeo. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Spheros ist in der Heiz- und Klimatechnik für Nutzfahrzeuge tätig, die zur Personenbeförderung eingesetzt werden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1963. Valeo ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen