Dorint GmbH: Übernahme des Mercure-Hochhauses in Chemnitz

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Dorint GmbH geht an Dorint. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Unter dem Markennamen Dorint Hotels & Resorts werden Häuser in sieben europäischen Ländern mit dem Schwerpunkt in Deutschland betrieben. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1959. Dorint ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus derArtikel lesen

Artikel lesen

Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG: Übernahme durch die Röchling Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Röchling Medical Neuhaus GmbH & Co. KG geht an Röchling Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Röchling Medical Neuhaus ist fokussiert auf pharmazeutische Primärverpackungen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1955. Röchling Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Hans Hess Autoteile GmbH – Schwenker -: Übernahme durch den Autoteile-Händler Hess

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Hans Hess Autoteile GmbH – Schwenker – geht an Hess Autoteile. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Schwenker ist eine eingetragene Marke von Hans Hess Autoteile. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1952. Hess Autoteile ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

Schneidereit GmbH: Verkauf an Electrolux

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Schneidereit GmbH geht an Electrolux. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Schneidereit offeriert Profigeräte für Systemwäschen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1957. Electrolux ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Solingen, Kärntener Str. 19 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Papierfabrik Meldorf GmbH & Co. KG: Übernahme durch Certina

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Papierfabrik Meldorf GmbH & Co. KG geht an Certina Holding. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1958. Certina Holding ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Tornesch, Esinger Str. 5-7 Größenklasse: MittelunternehmenArtikel lesen

Artikel lesen

Rovita GmbH: Übernahme durch die ICL-Group

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Rovita GmbH geht an ICL-Group. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Rovita produziert Zusatzstoffe für die Herstellung von Lebensmitteln. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1956. ICL-Group ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Ladenburg, Dr.-Albert-Reimann-Str. 2 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

WE-EF LEUCHTEN GmbH: Übernahme durch die skandinavische Fagerhult-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma WE-EF LEUCHTEN GmbH geht an Fagerhult-Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen WE-EF Leuchten hat sich auf die Entwicklung von Reflektor- und Linsentechniken spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1950. Fagerhult-Gruppe ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

LIFTKET Hoffmann GmbH: Beteiligung durch Afinum

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma LIFTKET Hoffmann GmbH geht an Afinum. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Firma Liftket Hoffmann ist Hersteller von Elektrokettenaufzügen der Marke Liftket in Sachsen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1948. Afinum ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Hemmelrath Lackfabrik GmbH: Übernahme durch PPG Industries

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Hemmelrath Lackfabrik GmbH geht an PPG Industries. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Hemmelrath Lackfabrik ist Hersteller von Autolack für die Automobilindustrie. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. PPG Industries ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz desArtikel lesen

Artikel lesen

BDSK Handels GmbH & Co. KG: Übernahme Möbel Sonneborn

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma BDSK Handels GmbH & Co. KG geht an Lutz Gruppe. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die österreichische Lutz-Gruppe betreibt in Deutschland diverse größere Möbelhäuser. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1945. Lutz Gruppe ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):Artikel lesen

Artikel lesen

Meffert AG Farbwerke: Übernahme Feidal Lacke + Farben

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Meffert AG Farbwerke geht an Meffert Farbwerke. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Meffert ist ein international ausgerichteter Hersteller von Bautenfarben und Produkten für den Schutz von Bauwerken. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1947. Meffert Farbwerke ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

Köttermann GmbH: Übernahme durch die tschechische Block-Gruppe.

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Köttermann GmbH geht an Block-Gruppe.Tschechien. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Köttermann Labortechnik ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Laboreinrichtungen liegt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1946. Block-Gruppe.Tschechien ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Uetze, Industriestr.Artikel lesen

Artikel lesen