Hawesta-Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG: Thai Union zahlt für 51 Prozent 42,2 Millionen Euro

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Hawesta-Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG geht an Rügen Fisch (Thai Union). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Hawesta hat sich auf die Fertigung von Fischkonserven spezialisiert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1909. Rügen Fisch (Thai Union) ist der Inhaberkategorie Sonstige zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

KUKA Aktiengesellschaft: Haushaltsgerätekonzern Midea aus China beteiligt sich mit 10,6 Prozent

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma KUKA Aktiengesellschaft geht an Midea. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Kuka AG ist einer der führender Roboterhersteller. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1898. Midea ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Augsburg, Zugspitzstr. 140 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Balda Medical GmbH & Co. KG: Übernahme durch den italienischen Konzern Stevanato

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Balda Medical GmbH & Co. KG geht an Stevanato. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Balda Stevanato produziert Komponenten und komplexe Baugruppen aus Hochleistungs-Kunststoffen für die Branchen Medical, Optics, Electronics und Automotive. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1908. Stevanato ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

Wössner GmbH: Übernahme durch Machalke

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Wössner GmbH geht an Machalke. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Wössner ist ein Hersteller von Essplätzen mit Sitzbänken, Stühlen und Tischen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Machalke ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: SulzArtikel lesen

Artikel lesen

Dürmeyer Print Media GmbH: Übernahme durch Pinguin Druck

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma Dürmeyer Print Media GmbH geht an Pinguin Druck. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1906. Pinguin Druck ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Hamburg, Billstr. 103 Größenklasse: Kleinunternehmen Branche: Medien &Artikel lesen

Artikel lesen

DEA Deutsche Erdoel AG: Übernahme durch den russischen Oligarchen Mikhail Fridman

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma DEA Deutsche Erdoel AG geht an Mikhail Fridman. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die RWE Dea AG ist ein leistungsstarkes Upstream-Unternehmen mit zahlreichen Aktivitäten in der Exploration und Produktion von Erdgas und Erdöl im In- und Ausland. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1899. Mikhail Fridman istArtikel lesen

Artikel lesen

Presswerk Krefeld GmbH & Co. KG: Übernahme durch Hannover Finanz

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Presswerk Krefeld GmbH & Co. KG geht an Hannover Finanz. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1898. Hannover Finanz ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Krefeld, Idastr. 60 Größenklasse: Mittelunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

Barat Ceramics GmbH: Qsil kauft Barat Ceramics

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Barat Ceramics GmbH geht an Qsil (Stephan Behr und Partner). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Barat Ceramics ist im Bereich der Entwicklung und Herstellung technischer Keramik tätig, die vornehmlich als Präzisionsbauteile für den Maschinen- und Anlagenbau verwendet werden. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1909. Qsil (StephanArtikel lesen

Artikel lesen

Poggenpohl Möbelwerke GmbH: Übernahme durch Adcuram

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Poggenpohl Möbelwerke GmbH geht an Adcuram. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Poggenpohl ist die bekannteste Küchenmarke der Welt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1892. Adcuram ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Herford, Poggenpohlstr. 1 Größenklasse:Artikel lesen

Artikel lesen

Ravensburger AG: Übernahme des Holzeisenbahn-Herstellers Brio

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Ravensburger AG geht an Maier Ravensburg. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Ravensburger AG ist ein führender Spielwarenhersteller in allen großen Märkten Europas. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1883. Maier Ravensburg ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

Alfred Wahl GmbH & Co. KG: Übernahme Renault Schilling

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Alfred Wahl GmbH & Co. KG geht an Wahl Group. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die Wahl-Group ist eine Autohandelsgruppe mit regionalem Schwerpunkt in Hessen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1898. Wahl Group ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

MedeleSchäfer GmbH: Zusammenlegung von Autohaus Medele und Schäfer + Waibl

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma MedeleSchäfer GmbH geht an MedeleSchäfer. Diese Meldung wurde im Segment Handel erfasst. Die MedeleSchäfer GmbH ist der der größte Mercedes-Benz-Händler in den Regionen Oberbayern und Schwaben. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1895. MedeleSchäfer ist der Inhaberkategorie Partner zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen