Carl Brandt GmbH & Co. KG: Vollständige Übernahme durch Thalhofer

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma Carl Brandt GmbH & Co. KG geht an Familie Thalhofer. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1882. Familie Thalhofer ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Niederfüllbach, Carl-Brandt-Str. 4 Größenklasse: Großunternehmen Branche:Artikel lesen

Artikel lesen

G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH: Übernahme durch OTT Hydromet

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH geht an OTT Hydromet (Danaher Gruppe). Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1881. OTT Hydromet (Danaher Gruppe) ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): Sitz des Unternehmen: Fellbach, Gutenbergstr.Artikel lesen

Artikel lesen

QUIN GmbH: Mehrheitsübernahme durch die chinesische Joyson-Gruppe

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma QUIN GmbH geht an Ningbo Joyson Electronic Corp.. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Das Unternehmen gehört zu den namhaften Herstellern von Dekorteilen für den Automobilinnenraum. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1893. Ningbo Joyson Electronic Corp. ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der TransaktionsdatenbankArtikel lesen

Artikel lesen

NEEF + STUMME premium printing GmbH & Co. KG: Übernahme der Sirius Direktmarketing aus Bielefeld

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2015: Die Firma NEEF + STUMME premium printing GmbH & Co. KG geht an Neef+Stumme. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Neef und Stumme ist ein Unternehmen, dessen Kernaufgaben in Dienstleistungen rund um Print- und Lettershop-Produktionen liegen. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1892. Neef+Stumme ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. WeitereArtikel lesen

Artikel lesen

VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA: Übernahme durch Energizer

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma VARTA Consumer Batteries GmbH & Co. KGaA geht an Energizer. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Varta Consumer Batteries ist ein Batteriehersteller, der Batterien für den Verbraucher produziert. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1887. Energizer ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank WerArtikel lesen

Artikel lesen

Krantz GmbH: Übernahme durch die STEAG

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Krantz GmbH geht an Steag. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Krantz Komponenten ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf die Entwicklung, die Konstruktion und die Fertigung von Luftführungs-, Heiz- und Kühlsystemen für den Decken- und Fassadeneinbau sowie für Reinraumsysteme legt. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1882.Artikel lesen

Artikel lesen

Brauerei Diebels GmbH & Co KG: Übernahme durch CK Corporate Finance

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2018: Die Firma Brauerei Diebels GmbH & Co KG geht an CK Corporate Finance. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Diebels ist eine am Niederrhein ansässige und auf den Bereich Altbier spezialisierte Brauerei. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1878. CK Corporate Finance ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (AuszügeArtikel lesen

Artikel lesen

BLG Logistics Group AG & Co. KG: Übernahme der Fortragroup

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma BLG Logistics Group AG & Co. KG geht an BLG Logistics (Stadt Bremen). Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. Die BLG Logistics arbeiten für viele namhafte Unternehmen wie Daimler, BMW, Ford, VW, Audi, Porsche, Opel, Tchibo, IKEA, Bosch, Siemens und KonicaMinolta. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1877.Artikel lesen

Artikel lesen

Atlas Copco Holding GmbH: Übernahme Erkat Spezialanbaufräsen

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2017: Die Firma Atlas Copco Holding GmbH geht an Atlas Copco. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Atlas Copco beliefert die Industrie mit Industriewerkzeugen, Montagesystemen, Kompressoren, Druckluftgeräten sowie Bau- und Bohrgeräte inklusive Baukompressoren. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1873. Atlas Copco ist der Inhaberkategorie Konzern zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge ausArtikel lesen

Artikel lesen

Flensburger Schiffbau-Gesellschaft m.b.H.& Co. Kommanditgesellschaft: Übernahme durch den Investor Windhorst

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma Flensburger Schiffbau-Gesellschaft m.b.H.& Co. Kommanditgesellschaft geht an Siem. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft konzentriert sich vor allem auf RoRo-Schiffe, Container-Schiffe und andere Spezialschiffe. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1872. Siem ist der Inhaberkategorie Investoren zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauftArtikel lesen

Artikel lesen

BWF Beeren-, Wild-, Feinfrucht GmbH: Übernahme durch Deharde

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2019: Die Firma BWF Beeren-, Wild-, Feinfrucht GmbH geht an Deharde. Diese Meldung wurde im Segment Industrie erfasst. BWF ist ein Hersteller von konservierten Fertiggerichten sowie Pilz- und Waldfruchtkonserven. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1880. Deharde ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen. Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen): SitzArtikel lesen

Artikel lesen

EEW Energy from Waste GmbH: Übernahme durch Beijing Enterprises

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus Januar 2016: Die Firma EEW Energy from Waste GmbH geht an Beijing Enterprises. Diese Meldung wurde im Segment Dienstleister erfasst. EEW Energy from Waste ist ein Unternehmen, das sich auf die Erzeugung von Strom und Wärme durch die thermische Verwertung und Beseitigung von Abfällen spezialisiert hat. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1873.Artikel lesen

Artikel lesen