Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Mit Agilität in den digitalen Aufschwung

Wie macht man sein Unternehmen “sturmklar” für unsichere Zeiten? Viele erfolgreiche Unternehmen wie Adidas, Otto Group oder BMW setzen – neben ihrem „noch“ hierarchisch geprägten Führungsstil – auf agile Führungsmethoden und erzielen dadurch einen signifikanten Produktivitätszuwachs und damit auch bessere Unternehmensergebnisse. Dr. Jürgen Bruns, einer der gefragtesten CFOs und Experte für Restrukturierung und agile Neuausrichtung im deutschen Mittelstand (Homann, Solarwatt,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im Oktober

Mittelstandsunternehmen: Die Wirtschaft brummt, und auch das DDW-Ranking ist in Bewegung. 25 Neueinstiege und rund 1.200 Rang-Gewinner kennzeichnen das Top-Listing der wichtigsten deutschen Mittelständler im Oktober. Für den Großteil der Unternehmen im Ranking hieß es dagegen, Platz zu machen: Rund 8.500 Unternehmen mussten (meist leichte) Rangabstiege verzeichnen. 273 Unternehmen blieben auf ihrem Rang unverändert. Die Neueinsteiger Den höchsten Neueinstieg aufArtikel lesen

Artikel lesen

Michael Hüther: „It is the economy, stupid!“

Auf den ersten Blick geht es der deutschen Wirtschaft ganz gut. Doch IW-Direktor Prof. Dr. Michael Hüther mahnt: Die konjunkturellen Probleme in den Schwellenländern und steigende Energiepreise drohen das Wachstum abzubremsen. Seine 10 Einschätzungen. 1. Deutsche Konjunktur ist ein Scheinriese Die deutsche Volkswirtschaft wirkt erstaunlich robust. Nach dem Rendezvous mit der Stagnation in den Jahren 2012 und 2013 legte dasArtikel lesen

Artikel lesen

Das wählt die Wirtschaft

Das Medium Die Deutsche Wirtschaft (DDW) hat seine Leser, die Spitzenkräfte der deutschen Wirtschaft, zur “Sonntagsfrage” gebeten. Die Wahlabsicht der Wirtschaftselite ist eindeutig: Dreiviertel wählen schwarz und gelb, wobei die Union knapp vor der FDP als stärkste Partei rangiert. DDW befragte im Zeitraum vom 6. bis 11. September seine Leser per Mail. Die Befragten sind die Firmeninhaber (50 Prozent), Geschäftsführer undArtikel lesen

Artikel lesen

Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im August

Viel los im Ranking Mittelstand 10.000 im August: Neue Geschäftszahlen und Unternehmenskennziffern sowie eine Neugewichtung des DDW-Rankingindex haben zu erheblichen Verschiebungen geführt. Hier die Gewinner und Verlierer. In Zahlen: 1.387 Unternehmen haben es neu in das Ranking geschafft, entsprechend mussten ebensoviele das Ranking verlassen. 4.939 Unternehmen haben sich in ihrem Rankingplatz verschlechtert, 3.666 konnten sich verbessern. Nur acht Firmen konnten ihreArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-TV “Top 10.000”: Wer die wichtigsten Mittelständler sind und was sie bewegt

Die Themensendung von DDW-TV widmet sich dem Ranking “Mittelstand 10.000” und gewährt mit zwei Beispielen einen Einblick in die Herausforderungen, die die großen Mittelstandsunternehmen bewegen. Zu Gast ist mit Hedi Ehlen eine der Geschäftsführerinnen der Prym Gruppe, die als ältestes Industrieunternehmen Deutschlands gilt. Sie beschreibt, wie das Unternehmen aus einer über 500jährigen Tradition der Metallbearbeitung heraus bis heute marktprägende InnovationenArtikel lesen

Artikel lesen

Ergo sum: Die 7 Fundamente meines Challenge Managements

Betrachte ich rückblickend meine Erfolge, aber auch meine Niederlagen im Boxen sowie jenseits davon, gibt es sieben inhaltliche Themen, die mein Handeln bestimmen. Heute dienen sie als Filter, den das Management in meinen Firmen und Beteiligungen anwendet, um eigenverantwortlich Entscheidungen in meinem Sinne zu fällen. Von Wladimir Klitschko Ich habe dem Boxen sehr viel zu verdanken, doch eigentlich bin ich eher zufällig in den Sport hineingestolpert.Artikel lesen

Artikel lesen

Ich, Kanzler

Entsprechen das Personal und die Programme, die zur Bundestagswahl stehen, dem, was Deutschland jetzt braucht? Mehr Steuern, mehr Kindergeld, mehr Umweltstandards oder mehr Mindestlohn – sind die Angebote der etablierten Parteien tatsächlich das Gebot der Stunde? DDW will es wissen, und präsentiert ab Juli jede Woche einen virtuellen “Kanzlerkandidaten”. Machen Sie mit und senden Sie uns Ihr persönliches Regierungsprogramm! Was wäre Ihr SchwerpunktArtikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmer-Ranking 2017 erschienen

Die Daten-Ernte des neuen Jahrgangs hat es in sich: Mit den jetzt zugrundeliegenden Bilanzzahlen für 2016 ist eine Menge Bewegung in die neue Ranking “Top 1000 – Die Größten Familienunternehmen” von DDW gekommen. Die Auslese 2017 hat eine deutliche Wachstumsnote mit Aromen von Innovation und Globalisierung. Was die alten Stöcke und neuen Reben erbracht haben – hier die Zahlen. Die Top-Familienunternehmen konntenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im Juli

Viel Bewegung im Ranking “Mittelstand 10.000”, das die relevanten Marktakteure der deutschen Wirtschaft bis 1 Milliarde Euro Umsatz erfasst: Mit Eingang der frischen Bilanzzahlen für 2016, aber auch durch strukturelle Veränderungen in der Ermittlung des Scoringwerts gab es Platzierungsveränderungen in allen Rankingbereichen. Hier die Auf- und die Absteiger im Juli. Nicht nur neue Geschäftszahlen und tiefgreifende Neurecherchen haben zu denArtikel lesen

Artikel lesen

Mit DDW zum Wirtschaftsgipfel Deutschland

Die Liste der diesjährigen Redner und Gäste zum Jahreshtema “Change” ist lang und imposant: Wer Politker wie Gegor Gysi, Julia Klöckner oder Günther Oettinger, oder Wirtschaftsköpfe wie Microsoft-GL Markus Köhler, Handelsblatt-GF Frank Dopheide oder LinkedIn-Direktorin Barbara Wittmann hautnah erleben will, ist beim Wirtschaftsgipfel Deutschland am 1.7.2017 im Lufthansa Seeheim in Frankfurt a.M. richtig. DDW berichtet berichtet mit seinem TV-Format vorArtikel lesen

Artikel lesen

Best-of Mai: Meistgesehen und -gelesen auf DDW

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Über 21,4 Millionen Zuschauer und Leser hat das Wirtschaftsnetzwerk “Die Deutsche Wirtschaft” im Monat Mai mit seinen Inhalten auf den unterschiedlichen Medienkanälen erreicht. Hier die Beiträge, die im vergangenen Monat  das größte Interesse geweckt hatten. Nutzten Sie die blaugefärbten Links zum Lesen oder Anmelden. TV-Sendungen 172 mal gingen die Sendungen von DDW-TV und nihao Deutschland im Mai auf Ballungsraumsendern von HamburgArtikel lesen

Artikel lesen