Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Erfolgsformel Content Marketing

“Content Marketing ist alles, was von Marketing übrig ist.” Seth Godin, Autor und Unternehmer Was der berühmt gewordene Ausspruch des Content-Marketing-Pioniers Seth Godin auf den Punkt bringt, ist längst knallhart messbare, von erfolgreichen Unternehmen gelebte Marketing-Wirklichkeit: Unternehmen mit einer Content-Marketing-Strategie zeigen mehr Wachstum, höhere Markenwertbildung und mehr Kundenakzeptanz als vergleichbare andere Unternehmen ohne eine solche Kommunikationskultur. Content Marketing heißt, auf denArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-Wirtschaftskopf werden

 Neuer Service! Expertentum und digitale Wahrnehmbarkeit sind die entscheidenden Rohstoffe unserer Zeit. Heben Sie diese Ressource. Mit Ihrer eigenen Profilseite auf DDW.                       Unser neuer Redaktionsservice richtet sich an Firmeninhaber, Führungskräfte und Experten, um sich mittels eines transparenten und verlässlichen Expertenprofils speziell für die DDW-Entscheider-Community und darüber hinaus darzustellen. Bieten SieArtikel lesen

Artikel lesen

“Spitze bleiben” – Die Kampagne

Warum wir jetzt einen neuen Aufbruch brauchen und welche Akteure und Unternehmen für Innovation stehen – das Jahresthema “Spitze bleiben” von DDW gibt Impulse. “Wirtschaftspolitik: Fehlanzeige”, ärgern sich so manche Unternehmer, spricht man sie auf die derzeitigen politischen Entwicklungen an. Zwar brummt der Export, und der Staat kann Steuereinnahmen in ungeahnten Höhen ausgeben. Doch ob die Lage weiterhin so bleibt,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Deutsche Wirtschaft TV erweitert Reichweite auf 22 Millionen Haushalte

Ab 10. März 2016 erweitert Die DDW-TV, das Fernsehformat von DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT, seine wöchentlichen Sendeplätze und erreicht damit eine technische Reichweite von rund 22 Millionen Haushalten. Neben den bisherigen Sendeplätzen über Kabel (Unity Media) in NRW kommt mit Erstsendetag Donnerstag, 10. März 2016, die Kabelverbreitung im Rhein-Main-Gebiet sowie die bundesweite, bzw. europaweite Verbreitung über Satellit (Astra) hinzu. Zu Gast ist DDW-TV damitArtikel lesen

Artikel lesen

Jochen Oelmann

Funktion Vorstand exchangeBA AG, Düsseldorf   Expertenstatus Über 20 Jahre Erfahrung in der Akquisition, Beratung und Strukturierung von Kapitalanlagen (Fonds) und Finanzierungen sowie erklärungsbedürftiger Produkte. Umfangreiche Erfahrungen in und mit (Bank-)Konzernen, Vertriebsstrukturen, gehobenem Mittelstand und KMU. Kompetenz als Repräsentant, Frontredner sowie Vorstand der ersten Corporate-Finance-Beratung mit eigenem Venture-Capital-Marktplatz. Kennt den verantwortungsvollen Umgang mit dynamischen Kräften – als Jetpilot und Flugkapitän.Artikel lesen

Artikel lesen

Hannover Messe 2016: Aufbruch in die vernetzte Industrie

Das Zeitalter der “Integrated Industry” steht kurz bevor. Energiesysteme werden digital gesteuert. Ausgereifte Industrie-4.0-Technologien kommen auf den Markt. Die neuesten Trends werden auf der HANNOVER MESSE 2016 erlebbar – mit einer Rekordanzahl an konkreten Anwendungsbeispielen und dem Partnerland USA. DDW-TV wird vor Ort sein. “Die vernetzte Industrie ist keine Zukunftsvision mehr. Sie ist Realität. Industrie 4.0 zieht in immer mehrArtikel lesen

Artikel lesen

Danke für Ihre Teilnahme!

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Vielen Dank, dass Sie an unserer Umfrage mitgewirkt haben. Über die Ergebnisse halten wir Sie gerne exklusiv auf dem Laufenden (sofern Sie dies in Ihrer Mail nicht abgemeldet haben). Bild: Thommy Weiss  / pixelio.de

Artikel lesen

Digitalisierung: Von Borussia Dortmund und Eurowings lernen

Jetzt kommt das von DDW Die Deutsche Wirtschaft begleitete Wirtschaftsforum, die „Denktankstelle für den Mittelstand“, auch ins Münsterland: Am 30. März findet bei WestLotto der nächste Ableger der „Jahrestagung der Wirtschaft“ statt. Hochkarätige Experten aus Wirtschaft und Politik geben Tipps zur Digitalisierung. Karten sind ab jetzt erhältlich. Generalthema des speziell für Unternehmer Wissen vermittelnden Events ist die Digitalisierung in WirtschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Kontaktaufnahme zur DDW-Rankingredaktion

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Die DDW-Rankings wie “Mittelstand 10.000” und “Top 1000 – Die größten Familienunternehmen” gelten als Goldstandard verläßlicher Wirtschaftsrankings. Ermittelt werden sie durch rein redaktionelle Bewertungen auf Basis unterschiedlicher Faktoren – zu weiten Teilen in Abstimmung mit den Unternehmen selbst. Ziel der DDW-Rankings ist es, einen Indikator für Geschäfts- und Arbeitgeberbeziehungen öffentlich bereitzustellen, indem es die wirklich relevanten Marktakteure aus den MillionenArtikel lesen

Artikel lesen

Braucht die Wirtschaft ein eigenes Medium?

Vor einem Jahr ging DDW-TV auf Sendung. Alleine die Zahlen für das erste Halbjahr 2016 können sich sehen lassen: Die technische Reichweite der terrestrischen Ausstrahlung wuchs um über 600 Prozent auf 22 Millionen Haushalte, die Onlinezugriffe stiegen von Januar bis Juli sogar um 800 Prozent auf 41.600 pro Monat. Doch bleibt die Frage: Braucht die deutsche Wirtschaft ein eigenes Medium? Vom ProgrammbeiratArtikel lesen

Artikel lesen

Ihr Redaktionsteam

Wir machen Sie wahrnehmbar, unterscheidbar und auffindbar. Mit professionellem Content Marketing gelingt es uns, Unternehmen und ihre Innovationen trotz zunehmender Informationsflut sichtbar zu machen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT verpackt technische Neuerungen und interessante Nutzungsmöglichkeiten in spannende Firmenreports, Fachbeiträge oder Interviews, die mehr sind als PR-Texte. Von der Verbreitung Ihrer bereits bestehenden Inhalte, über die Entwicklung von Einzelmaßnahmen bis hin zur ausgefeiltenArtikel lesen

Artikel lesen

In fünf Monaten 10.000 Unternehmer im Netzwerk

Das Mitte des Jahres gestartete Unternehmerportal DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT kann seine erste Bilanz sehen lassen: Über 10.000 Unternehmer und Führungskräfte haben das Medienangebot bereits angenommen. “In fünf Monaten von Null nicht auf Hundert, sondern auf 10.000 – das kann sich sehen lassen”, freut sich der Herausgeber des Mediums DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT über die Entwicklung seit dem Start. Das Medium habe sichArtikel lesen

Artikel lesen