Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Die nächste Disruption rollt an: Bezahlen mit Bitcoin

Noch nichts von “Bitcoin” und “Blockchain” gehört? Das dürfte sich schnell ändern. 2017 stieg erstmals der Wert der digitalen Währung über den von Gold; in vielen Ländern ist es bereits anerkanntes Zahlungsmittel. Die ersten breit einsetzbaren Konto- und Automatenlösungen kommen von einem jungen Unternehmen aus Köln. Längst arbeiten weltweit bereits viele Großbanken an der Einführung von digitalem Geld. In Österreich kannArtikel lesen

Artikel lesen

Wege des Wachstums

Im Staffel-Finale von DDW-TV über die 1.000 größten Familienunternehmen geht es um die Plätze 125 bis 1 – und um die Wege und Faktoren wachstumsstarker Unternehmen. Welche Herausforderungen ergeben sich für Unternehmen auf Wachstumskurs? Wie lässt sich Wachstum durch Innovation oder Zukauf generieren? Wie lässt sich Wachstum finanzieren, und welche Gefahren kann es bergen? Dazu sprechen im Studio Dr. NikolausArtikel lesen

Artikel lesen

Schutz für Mensch und Maschine

Die Schmersal Unternehmensgruppe setzt sich seit vielen Jahren mit ihren Produkten für die Sicherheit am Arbeitsplatz ein. Aus unterschiedlichsten mechanischen und berührungslos wirkenden Schaltgeräten entstand das weltweit größte Programm von Sicherheits-Schaltgeräten und Sicherheits-Schaltsystemen zum Schutz für Mensch und Maschine. Jetzt geht das Unternehmen den Weg zum herstellerunabhängigen Kompetenzanbieter. Seit rund zwanzig Jahren sind Sicherheit und Produktivität keine Gegensätze mehr. VonArtikel lesen

Artikel lesen

1, 2 oder 3: Unsere Starter-Specials für Ranking-Unternehmen

Sonderaktion, gültig bis 18. Mai 2018 (Bestelleingang) Exklusiv für die in unseren Rankings gelisteten Unternehmen haben wir 3 Specials aus unserem Content Marketing Portfolio zusammengestellt, die Sie und Ihr Unternehmen in den Fokus rücken. Content ist der wichtigste Rohstoff im digitalisierten B2B-Marketing. Heben Sie mit uns diese wertvolle Ressource: Wir setzen auf nutzwertige, informative und wirtschaftsjournalistische Kommunikationsformen als dem Königsweg zurArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-Unternehmensrankings: FAQ

Welche sind die bedeutenden Unternehmen Deutschlands? Die DDW-Rankings schaffen Transparenz für Geschäftsbeziehungen und Arbeitskräfte und zeigen die wichtigsten Marktakteure aus Mittelstand und Familienunternehmen. Fragen rund um die Einträge von Unternehmen beantworten wir hier. Sie können uns aber auch jederzeit gerne direkt kontaktieren. Schreiben Sie an rankings@die-deutsche-wirtschaft.de oder rufen Sie unsere Rankingredaktion an unter Tel. 02131- 20 60 215.    Artikel lesen

Artikel lesen

Werden Sie Juror des Innovationspreises

Noch bis 8. Mai 17 Uhr abgestimmen und gewinnen! Der Preis “Innovator des Jahres 2017” ist ein Publikumspreis: Gewählt von den Akteuren der Wirtschaft! Treten auch Sie der wahrscheinlich größten Wirtschaftsjury Deutschlands bei – und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück selbst einen luxuriösen Preis. Ihre Stimme ist gefragt: Je 3 Kandidaten aus 4 Kategorien werden bis Mai 2017 zurArtikel lesen

Artikel lesen

Die Gewinner und Verlierer im Mittelstandsranking im April

Mit deutlichen Veränderungen ist Anfang April die neueste Version des Rankings “Mittelstand 10.000” erschienen. Hier zeigen wir, welche Unternehmen, Bundesländer und Städte zu den Gewinnern und Verlierern im Ranking zählen. Die aktuelle Version des Rankings hat nicht nur viele laufende Zahlen- und Datenaktualisierungen berücksichtigt. Vor allem die Neugewichtung des dem Ranking zugrundeliegenden Scoringindex, etwa durch die Hinzunahme des Sistrix SichtbarkeitsindexArtikel lesen

Artikel lesen

Zur Wahl gestellt: QMC Unternehmensberatung

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Innovationsberatung” ist die QMC Unternehmensberatung GmbH. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT willArtikel lesen

Artikel lesen

Von der Faszination, Veränderung zu gestalten

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

„Innovation“ kann durchaus auch zu einem reinen Schlagwort mutieren, oder – noch schlimmer – laufende Meter theoretischer Papiere erzeugen. Wie in Unternehmen ganz praktisch Innovationen von der Idee zum Markt gebracht werden, ist die Spezialität von Dr. Dirk Wilmes und der QMC Unternehmensberatung GmbH. Worum geht es bei praktischer Innovationsarbeit? Drei einfache Herausforderungen aus dem Alltag der QMC: Wie innovativArtikel lesen

Artikel lesen

Unser Best-of DDW im März

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

Welche Beiträge sind in unserem Netzwerk am besten angekommen? Hier unsere Top-Listen für März 2017. Nutzten Sie die blaugefärbten Links zum Lesen oder Anmelden. Webportal Unter den 45.113 gelesenen Beiträgen im Februar waren diese Inhalte die meistabgerufenen: Die Liste der 1.000 größten Familienunternehmen Die 25 größten Zeitarbeitsfirmen Die 30 größten Mittelständler in Nordrhein-Westfalen Facebook Bei den 66.817 gesehenen Beiträgen auf Facebook im März lagen diese BeiträgeArtikel lesen

Artikel lesen

Disruption: Das Unternehmensrisiko kommt über Nacht

Das Idealbild der unternehmerischen Zukunftsgestaltung ist das Wachsen aller „guten“ Indikatoren: Umsatz, Gewinn, Marktposition  –  und dies idealerweise über Jahrzehnte, indem man immer wieder „alles möglichst richtig macht“. Disruption bedeutet das Gegenteil: stören, zerstören, zerreißen  –  mit Niedergang, Untergang oder extremem Erfolg. Nicht nur Umgang mit den Wellen des Auf und Ab – sondern mit Absturz und Untergang. Disruption istArtikel lesen

Artikel lesen

Gehören Sie zu den ersten, die von Vorstandsveränderungen erfahren

Exklusiver Datendienst! Der C-Level-Report von DDW gibt ihnen einen Wissensvorsprung über die wichtigsten Vorstandsveränderungen der deutschen Wirtschaft. Exklusiv redaktionell recherchiert als monatlicher Informationsdienst. Wer kommt, wer geht – und was sind die persönlichen Hintergründe neuer Vorstandsmitglieder? Der C-Level-Report bringt Sie monatlich auf den neuesten Stand. Der Informationsdienst bietet in praktischer Excel-Form die Namen, Unternehmens-, Branchen- und Kontaktdaten sowie persönliche HintergründeArtikel lesen

Artikel lesen