Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Europas Fußballvereine nach Umsatz: FC Bayern auf Platz 4

Der FC Bayern München spielt auch wirtschaftlich in der Champions League: Der deutsche Rekordmeister konnte in der Spielzeit 2015/2016 einen Umsatz von 592,0 Millionen Euro exklusive Transfererlösen erzielen, was einem Anstieg von 25 Prozent zur Vorsaison entspricht. Das geht aus der 20. Ausgabe der „Football Money League“ von Deloitte hervor, in dem die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft jährlich die Clubs mit dem weltweit höchstemArtikel lesen

Artikel lesen

Standort der guten Arbeitgeber

Wie kann es gelingen, einen aufstrebenden Wirtschaftsstandort in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken, um ihn nachhaltig für Unternehmen und junge Talente interessant zu machen? Diese Frage stellte sich die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH, kurz EWG, die sich seit 2013 um die Koordination des Stadtmarketings kümmert. Gemündet ist die Fragestellung in der Initiative “Rheine – Standort derArtikel lesen

Artikel lesen

Was würde dein Chef sagen, wenn du nach Rheine gehst?

Leben und arbeiten will man in den großen Metropolen wie Berlin, München und Hamburg, das ist ausgemachte Sache. Wirklich? Was passiert, wenn man seinem Chef eröffnet, dass man beispielsweise ins münsterländische Rheine zieht, zeigt dieser sehenswerte Film. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dassArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir dürfen über das Gesetz hinausgehen!”

Dr. Manfred Gentz, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, spricht im Interview Klartext zur Kritk an den Regelungen. So zeigt sich Dr. Manfred Gentz erstaunt über die kritischen Kommentare zur Berücksichtigung des Begriffs  “Ehrbarer Kaufmann“ im Corporate Governance Kodex. Auch der zweite große Aufreger, die nunmehr im Kodex an die in vielen Unternehmen schon lange gelebte Realität angepasste Kommunikation vonArtikel lesen

Artikel lesen

Marktreife Zukunft aus Lübeck

Ein Auto aus dem Drucker? Was vor einigen Jahrzehnten noch als visionärer Stoff für einen Zukunftsroman hätte herhalten können, ist heute – zumindest in der Teilefertigung und bei Modellen – Realität: Immer mehr Automobilhersteller haben das gedruckte Auto für sich entdeckt und präsentieren Woche für Woche neue Prototypen futuristischer Vehikel aus dem 3D-Drucker. Möglich macht den Metalldruck das Selective LaserArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: SLM Solutions Group AG

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2017”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Produkte und Technologien” ist die SLM Solutions Group AG aus Lübeck. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Darum geht es Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch:Artikel lesen

Artikel lesen

Festakt zum “Innovator des Jahres”

Am 9. Mai wird das Geheimnis gelüftet: Wer wird “Innovator des Jahres 2017”? Denn dann wird das Ergebnis der Leserwahl bekanntgegeben, bei der über je drei Kandidaten in vier Kategorien abgestimmt wird. Den Rahmen zum Festakt bietet in diesem Jahr der Wirtschaftsclub Düsseldorf. Dessen Geschäftsführer, Hans-Joachim Driessen, freut sich bereits auf die Veranstaltung: “Innovationen befördern und Unternehmer vernetzen – dasArtikel lesen

Artikel lesen

Aufsichtsrats-Score 2016

And the winner is … Bereits zum fünften Mal präsentiert Prof. Dr. Peter Ruhwedel, wissenschaftlicher Leiter des KCU KompetenzCentrums für Unternehmensführung und Corporate Governance an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Effizienzprüfung (diep) den “Aufsichtsrats-Score”. Diese umfangreiche Studie untersucht alljährlich die Trends und Entwicklungen in deutschen Aufsichtsräten im DAX und MDAX. Was 2016Artikel lesen

Artikel lesen

Heute live aus Davos

Mit einem ausgewählten Programm berichten wir live vom 17. bis 20. Januar auf diesem Portal vom diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Programm unserer Übertragungen finden Sie untenstehend. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen ServiceArtikel lesen

Artikel lesen

“Indonesien ist auf einem guten Weg”

Im DDW-Ferngespräch: Christian Poda. Der gebürtige Berliner lebt und arbeitet bereits seit 2006 in Asien, 2010 zog es ihn nach Hong Kong, 6 Jahre lebte er in Shanghai und kennt die modernste Stadt Chinas auch dank guter Sprachkenntnisse fast wie ein Einheimischer. Seine aktuelle Wirkungsstätte ist das brandneue Four Seasons Hotel in Jakarta, Indonesien. Das reine Suiten-Hotel in der asiatischen Millionenmetropole gehört zur neuen Generation Grand-Hotels dieArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: “Jahr der Bewegung”

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Michael Oelmann, Herausgeber von DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Stabilität ist ein hohes Gut – für Unternehmen ebenso wie im privaten Bereich, und erst recht für ganze Gesellschaften. Aber wenn die Zeiten dynamisch werden im Sinne der griechischen Krisis, dieArtikel lesen

Artikel lesen

Agenda 2017: “Ein gutes Produkt
alleine reicht nicht”

DDW fragt nach den Themen und Herausforderungen des kommenden Jahres. Heute beantwortet von Thomas Lach, CEO der Lach Communication Group. 1. Was sind 2017 die größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft? Zweifellos wird es die Digitalisierung in allen Bereichen sein. Diesbezüglich besteht hierzulande noch erheblicher Nachholbedarf, und der fängt beim Ausbau des Breitband-Netzwerks an. Nicht wenige mittelständische Unternehmen haben sich bewusstArtikel lesen

Artikel lesen