Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Exzellenzberater: DA global Kommunikationsberatung GmbH

Reihe Exzellenzberater in Deutschland: DA global Kommunikationsberatung GmbH berät Unternehmen im Deutschen Mittelstand, warum und wie Kommunikation erfolgreich macht. DA global Kommunikationsberatung GmbH ist als Exzellenzberater des Deutschen Mittelstands im Bereich Kommunikation bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Berlin Gründung: 2024 Mitarbeiter: 2 Website: www.da-global.de Segment: Dienstleister Branche: Kommunikationsberatung Schwerpunkte: Purpose-Kommunikation für den Mittelstand: Werte, Leitbilder, Kommunikation für Arbeitgeberattraktivität, datenbasierteArtikel lesen

Artikel lesen

Green Innovator des Jahres 2024: Peters – Das Genusshotel in der Wingst

Nachhaltige Hotellerie mit Wow-Faktor Man nehme ein Hotel, das unter dem Meeresspiegel liegt und aus dem Zement der Freiheitsstatue errichtet wurde, einen Unternehmer, der in seinen Lehrjahren u. a. für mehrere amerikanische Präsidenten gekocht hat sowie ein so beschauliches wie sehenswertes Naturparadies nahe der Elbmündung. Heraus kommt ein ganz besonderer Grüner Innovator. Als wir mit dem Zug in der WingstArtikel lesen

Artikel lesen

Hayek und der „Sozialismus im 21 Jahrhundert“

Es ist eines der zentralen Bücher zur wirtschaftlichen Freiheit und den Folgen planwirtschaftlicher Konzepte: Friedrich August von Hayeks „Weg zur Knechtschaft“. 1944 erschienen, ist es auch heute noch aktuell. Von Dr. Dr. Rainer Zitelmann Hayek hatte sein Buch „Road to Serfdom“ (deutsch: „Weg zur Knechtschaft“) an drei amerikanische Verlage geschickt, aber alle hatten abgelehnt. Er freute sich, als ein Freund denArtikel lesen

Artikel lesen

Handwerk: Jede zweite Stelle bleibt unbesetzt

In den Handwerksberufen fehlen bundesweit 113.000 Fachkräfte, wie Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigen. Besonders in der Kfz-Technik und in der Bauelektrik wird gesucht. In der Wirtschaft herrscht Krisenstimmung, besonders in der Industrie und im Baugewerbe laufen die Geschäfte nicht gut. Die Flaute macht sich auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar, die Zahl der Arbeitslosen dürfte weiter steigen. Im HandwerkArtikel lesen

Artikel lesen

Keine Angst! Der Umgang mit einer unberechenbaren Welt

Machen wir uns nichts vor: Disruptionen und Krisen werden in Zukunft noch häufiger werden, die vergangenen Jahre waren nur ein Vorgeschmack. Aber das sollte uns nicht verrückt machen. Unternehmen und Mitarbeiter können lernen, mit den neuen Herausforderungen umzugehen. von Boris Karkowski Volatil, ungewiss, komplex, doppeldeutig – oder englisch verkürzt: VUCA. „Wir leben in einer VUCA-Welt“, predigten Unternehmensberater vor einigen Jahren. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen

„Space – The Free Market Frontier“: Ein visionäres Buch aus dem Jahr der Space X-Gründung

„Space. The Free Market Frontier“, heißt ein bemerkenswertes Buch, das auf einer Konferenz des libertären Cato Thinktanks in den USA im März 2001 basiert und 2002 erschien, also genau in dem Jahr, in dem Elon Musk sein Unternehmen Space X gründen und damit die Raumfahrt revolutionieren sollte. Es ist interessant, dieses Buch 22 Jahre später zu lesen und zu prüfen,Artikel lesen

Artikel lesen

Madeira – Inselparadies im Atlantik

Wer bei Madeira an Rentnerparadies und Blumeninsel à la Mainau denkt, könnte falscher kaum liegen, denn die Insel bietet wilde Landschaften, raue Küsten und überall blüht etwas. Nur beim Anflug auf Madeira bitte nicht erschrecken. / Rubrik Stilvoll reisen In Kombination mit dem immer frühlingshaften Klima ist Madeira vor allem die perfekte Insel für Aktive und Genießer. Ob Spaziergang durchArtikel lesen

Artikel lesen

Aus Büro werde Wohnung? Welches Potential wirklich drinsteckt

Zwei Befunde liegen in vielen Städten vor: Wohnraum ist knapp, Büroflächen sind frei. Lässt sich beides durch Umwandlung lindern? ifo-Forscher Simon Krause, Mit-Autor der Studie, bringt die Antwort auf die Frage auf den Punkt: „Leerstehende Büros können den Wohnungsmangel in den Großstädten lindern. Doch nur ein kleiner Teil der möglichen Umnutzungen ist auch wirtschaftlich realisierbar.“ Das ist das Ergebnis einerArtikel lesen

Artikel lesen

Die Veränderungen im neuen Standortranking – und eine neue Nummer 1

Das neue Standortranking Deutschland ist erschienen. 40 Orte konnten sich neu platzieren – nunmehr sind 4.063 Orte im Städtevergleich erfasst. 3.050 Städte stiegen in ihren Platzierungen, 925 Orte sanken in ihren Platzierungen. Die Veränderungen im Standortranking Deutschland in der Herbstversion liegen zum einen in den Veränderungen der Wirtschaft und seiner Unternehmenslandschaft selbst: Für das Ranking werden aus den rund 3,5Artikel lesen

Artikel lesen

Französisch-Deutsches Space Meeting in Berlin

Frankreich und Deutschland finanzieren im Jahr 2024 zusammen über 40 Prozent des Gesamtbudgets der europäischen Weltraumorganisation (ESA). Auf Einladung der New Space Initiative des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) trafen sich am 26. September Vertreter von deutschen und französischen Unternehmen in Berlin zum 4. French-German Space Meeting. Von Dr. Dr. Zitelmann Zwei von drei deutschen Startups für die Entwicklung vonArtikel lesen

Artikel lesen

Gegen den Wind: Das sind die Aufsteiger im Mittelstandsranking

Wenig gute Nachrichten gibt es zur Zeit aus Wirtschaft und Unternehmen: Schwache Konjunktur, hohe Insolvenzzahlen, Arbeitsplatzabbau und Produktionsverlagerungen dominieren die Themenlage. Doch wie schlägt sich die Spitze des deutschen Mittelstands? Die neue Version des Rankings Mittelstand 10.000 gibt Anhaltspunkte. Mit der August-Version des Mittelstandsrankings von DDW lichten sich die Geschäftszahlen auf größerer Breite. Und die haben eine Überraschung parat. DennArtikel lesen

Artikel lesen

Smart City Index 2024: München bleibt auf Platz 1 und baut Vorsprung vor Hamburg aus

München bleibt die smarteste Stadt Deutschlands und kann den Vorsprung vor dem erneut zweitplatzierten Hamburg weiter ausbauen. Köln verteidigt den dritten Platz. Die drei digitalsten Großstädte Deutschlands bleiben 2024 an der Spitze, ansonsten aber gibt es viel Bewegung im Digital-Ranking deutscher Großstädte. So schaffen es Bochum (Platz 4, Vorjahr: 11), Freiburg im Breisgau (Platz 6, Vorjahr: 14) und Lübeck (Platz 8, Vorjahr: 19) in diesem Jahr unter die zehn besten Städte,Artikel lesen

Artikel lesen