Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Der Beirat als Stabilisator des jungen Familienunternehmens

In unserer Welt der Informationssysteme verdoppelt sich das Wissen in wenigen Monaten. Fachkenntnisse, unternehmerische Gründungsideen und persönliche Fähigkeiten des Unternehmensgründers und ersten Unternehmensführers müssen deutlich schneller als früher den Gegebenheiten angepasst werden. Von Rudolf X. Ruter Für junge, mittelständische Unternehmen bedeutet dies eine permanente Herausforderung an Innovationskraft bei Produkten, Strategien und Organisationsstrukturen und eine akzeptierte Veränderungsfähigkeit. Diese Herausforderungen müssen permanentArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: RODIAS GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: RODIAS GmbH ist ein mittelständisches IT-Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf Systeme für die Instandhaltung komplexer technischer Anlagen und Gebäude. RODIAS GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich IT-Beratung bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Eisleber Str. 4 69469 Weinheim Gründung: 1984 Mitarbeiter: 120 Website: https://www.rodias.de/ Segment: Dienstleister Branche: IT-Beratung Geschäftsführer: André Panné RODIAS GmbH – SpezialistArtikel lesen

Artikel lesen

Office-Zwang treibt Führungskräfte in die Flucht

In vielen Unternehmen wird derzeit verstärkt die Rückkehr ins Büro gefordert. Doch eine aktuelle Studie der Beratungsfirma Gartner zeigt, dass diese Strategie nicht nur bei den Mitarbeitern auf Widerstand stößt, sondern auch bei den Führungskräften. Die Ergebnisse verdeutlichen: Flexible Arbeitsmodelle sind in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar. Von Ursula Vranken Laut der Gartner-Studie würde ein Drittel der Führungskräfte ernsthaft darüber nachdenken,Artikel lesen

Artikel lesen

Wie gut sind deutsche Manager?

Die Unzufriedenheit mit Deutschlands wirtschaftliche Entwicklung ist auf Seiten der Unternehmen besonders groß. Doch haben nicht vielleicht auch die Manager selbst einen Anteil an der schlechten Performance? Eine Spurensuche. Von Boris Karkowski Deutschlands Wirtschaftswachstum darbt, auch im Vergleich zu anderen Industriestaaten. Die Unternehmen haben vor allem politische Faktoren als Schuldige ausgemacht: Bürokratie und Regulierung, Steuerlast, hohe Energiepreise und schwindende AnreizeArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking: Die deutschen Unternehmen in Auslandsbesitz

Deutschland befindet sich in einem weltweiten Wettbewerb um Investitionen und Unternehmensniederlassungen. Doch die lassen zur Zeit spürbar nach. Immerhin: 7.867 Unternehmen in Deutschland gehören aktuell Ausländern. Wer sie sind, wo ihre Schwerpunkte liegen und wer ihre Eigentümer sind, zeigt DDW mit dem Ranking “Deutsche Unternehmen in Auslandsbesitz” in der neuesten Version aus Mai 2025. Aktualisierung des Beitrags 08.05.2025 Während fürArtikel lesen

Artikel lesen

Industriepolitik: Zeit für die Wende?

Die Welt verändert sich rasant und grundlegend. Staaten greifen teilweise massiv in Prozesse ein, um Industrien zu schützen. Dabei droht die EU aus der Kurve zu fliegen. von Isabella-Alessa Bauer Es ist eine Menge Geld: 433 Milliarden Dollar, die US-Präsident Joe Biden seit 2022 ins Land bringt. Mit dem Inflation Reduction Act (IRA) haben die USA ein massives Investitionspaket geschnürt.Artikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: StarTech

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: StarTech bietet innovative Lösungen im Bereich der Sprach- und Daten-Kommunikation. StarTech ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Kommunikation bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Zell u.A Gründung: 1996 Mitarbeiter: 15 Website: https://www.startech-cc.de/ Segment: Dienstleister Branche: Kommunikation Schwerpunkte: Sprachdienste, Mobilfunklösungen, Datendienste, Cloud Was dem Mittelstand geboten wird Maßgeschneiderte Konditionen, professionelle Betreuung: Als inhabergeführtes Unternehmen berätArtikel lesen

Artikel lesen

Das Auto – verehrt und verhasst: Ein Symbol der Freiheit

Durch ein tagespolitisches Thesenpapier der FDP mit dem Titel „Fahrplan Zukunft – Eine Politik für das Auto“ ist das Thema über den „richtigen“ Umgang mit dem individuell nutzbaren Personenkraftwagen wieder in den Schlagzeilen. Unabhängig von der etwas skurrilen Forderung einer 49-Euro-Flatrate zum Parken in der Innenstadt ist die Frage von grundlegender Bedeutung: Wie halten wir es mit dem Auto? VonArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Exporte sinken – wen es besonders trifft

Die deutschen Exporte sind im 1. Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent auf 801,7 Milliarden Euro gesunken. Besonders deutlich brach der Ausfuhrwert im Maschinenbau und in der Chemieindustrie ein ( jeweils 4,4 Prozent). Sowohl sinkende Export- als auch Importzahlen offenbaren die rezessive Wirtschaftslage in Deutschland. Nur der Außenhandelssaldo insgesamt (Exporte minus Importe) zeigt nach oben: Er lag imArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 wichtigsten Branchen der Top-Mittelständler

Das Ranking “Mittelstand 10.000” listet die bedeutendsten deutschen Mittelstandsbetriebe auf. Hier die 100 wichtigsten Branchen nach Anzahl von Top-Mittelständlern. Dieser Beitrag ist am 22.8.2024 aktualisiert worden. Basis dieser Analyse sind die Unternehmen in mehrheitlich deutschem Unternehmerbesitz unterhalb von einer Milliarde Euro Jahresumsatz, die anhand des DDW-Scoringindex aus insgesamt 39 Indikatoren als die bedeutendsten Mittelständler Deutschlands ermittelt wurden. Zu den berücksichtigten FaktorenArtikel lesen

Artikel lesen

Die Wohlstandsgaranten

Wer sichert in der Region Wohlstand und Arbeitsplätze? Es sind die Mittelständler und Familienunternehmen. Das sagen fast 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Aber auch Unternehmen insgesamt werden viel positiver bewertet als vor fünf Jahren. Und: 18 Prozent der Menschen können sich vorstellen, selbst Unternehmer zu sein. Die Bevölkerung in Deutschland hat ein positives Unternehmerbild. Ausbeutung und Umweltzerstörung assoziiert nurArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Pepperl+Fuchs SE

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Pepperl + Fuchs ist eines der weltweit führenden Unternehmen für Automatisierungstechnik. Pepperl+Fuchs SE ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Elektrotechnik bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Mannheim Gründung: 1945 Mitarbeiter weltweit: 6850 Website: https://www.pepperl-fuchs.com Segment: Industrie Branche: Automatisierungstechnik Schwerpunkte: Industrielle Sensoren, Industrielle Kommunikation und Interfaces, Enterprise Mobility, Produkte und Lösungen für explosionsgefährdete Bereiche Pepperl+Fuchs – InnovationenArtikel lesen

Artikel lesen