Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Aussichten der Automobilzulieferer trüben sich ein

Bereits 2024 sinken die Zahlen der Autoverkäufe. Auch die Situation der Lieferanten von Teilen und Komponenten verschlechtert sich. Schadenfälle bei den Autozulieferern stiegen schon 2023 im zweistelligen Prozentbereich. von Jens Stobbe Deutschlands Autobauer haben ihre weltweiten Absatzzahlen im Jahr 2023 durchweg gesteigert: Die Volkswagen Group um zwölf Prozent, die Mercedes-Benz Group um 1,5 Prozent und die BMW Group um 6,5Artikel lesen

Artikel lesen

Das sind die beliebtesten Autofarben in Deutschland

Für welche Farbe entscheiden sich Pkw-Käuferinnen und -Käufer in Deutschland? Was ist die neue Trendfarbe? Eine Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gibt Aufschluss. Für das ausklingende Jahr 2023 gilt: Rund acht von zehn (78,7 Prozent) der Pkw-Käuferinnen und Pkw-Käufer in Deutschland entscheiden sich für die Farben Grau/Silber, Schwarz oder Weiß. Insgesamt entfielen 2.048.900 Neuzulassungen auf eine dieser drei Farben. DabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: i.safe MOBILE GmbH

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: i.safe MOBILE GmbH ist weltweit führend  als einer der innovativsten Entwickler von mobilen Kommunikationsgeräten. i.safe MOBILE GmbH ist bei DDW als deutscher Weltmarktführer im Bereich Entwicklung von mobilen Kommunikationsgeräten gelistet. Sitz des Unternehmens: Lauda-Königshofen Gründung: 2011 Website: www.isafe-mobile.com Segment: Kommunikationsgeräte und kundenspezifischen Softwarelösungen, Produkte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen Branche: Produktentwicklung Anzahl der Länder,Artikel lesen

Artikel lesen

Deutsche Weltmarktführer: Stöbich Brandschutz GmbH

Reihe Lexikon der deutschen Weltmarktführer: Stöbich Brandschutz GmbH entwickelt, fertigt und installiert Individual- sowie Serienlösungen im Bereich des baulichen und technischen Brandschutzes.   Stöbich Brandschutz GmbH ist als deutscher Weltmarktführer im Bereich der Abschottungssysteme gegen Feuer und Rauch bei DDW gelistet. Sitz des Unternehmens: Goslar Gründung: 1980 Mitarbeiter: 500 Website: https://www.stoebich.com/de Segment: Hersteller Branche: Vorbeugender Brandschutz Schwerpunkte: Baulicher Brandschutz, Technischer Brandschutz,Artikel lesen

Artikel lesen

Deutschland wurde schuldenfrei wieder aufgebaut

Die Schuldenbremse kommt unter Druck, doch die Schuldenbremse zu lockern, ist der falsche Weg. Auch der deutsche Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg brauchte keine Schulden. Von Professor Dr. h.c. mult Roland Koch Schon Wolfgang Schäuble war mit seiner großartigen Leistung der „Schwarzen Null“ mit dem Vorwurf des „Kaputtsparens“ konfrontiert und jetzt hat das Bundesverfassungsgericht mit einem juristisch eigentlich selbstverständlichen Urteil dieArtikel lesen

Artikel lesen

Produkt- und Markenpiraterie – vor allem deutsche Unternehmen betroffen

Deutschland ist das Land der Weltmarktführer und hoher Produkt-, Qualitäts- und Designstandards. Die aktuelle Plagiarius-Verleihung zeigt, das deshalb gerade deutsche Unternehmen von Produkt- und Markenpiraterie betroffen sind. Produkt- und Markenpiraterie ist mittlerweile ein lukratives Milliardengeschäft. Nachweislich werden immer häufiger extrem minderwertige Fälschungen angeboten, die enorme Sicherheitsrisiken bergen. Und mehr noch: Plagiate und Fälschungen sind rücksichtslos, sie vernichten Arbeitsplätze und bedeuten StillstandArtikel lesen

Artikel lesen

Zermatt – Ein Wintermärchen

Tief verschneit ist die Schweizer Winterlandschaft und die Sonne zaubert Glitzern auf die weiße Pracht. Skiurlaub wir kommen! Schon unsere Anreise nach Zermatt könnte schöner kaum sein. Der bekannte Skiort ist seit 1961 autofrei, daher bahnen sich nur eine Art geschlossene Golfcarts, natürlich batteriebetrieben, und wesentlich hübschere, restaurierte Pferdekutschen ihren Weg durch die Gassen der 5600-Einwohner-Gemeinde. Unser Auto lassen wirArtikel lesen

Artikel lesen

China bläst mit “Kleinen Riesen” zum Angriff auf die Weltmarktführer

Deutschland stellt fast die Hälfte aller Weltmarktführer, die meist in Nischen- und Teilmärkten führend sind. Mit gezielter Förderung und reformierten Börsenregeln zielt die Führung in Peking nun auch auf den Marktanteil dieser kleinen und mittleren Hidden Champions. Von Alexander Brown, Francois Chimits und Gregor Sebastian Deutschland gilt als das Land der “Hidden Champions“. Unzählige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben,Artikel lesen

Artikel lesen

Handel ausgebremst: Frachtmenge im Roten Meer bricht ein

Das jüngste Update des Kiel Trade Indicator für den Monat Dezember 2023 zeigt die Folgen der Angriffe auf Frachtschiffe im Roten Meer: Die dort transportierte Menge an Containern brach um über die Hälfte ein und liegt aktuell fast 70 Prozent unter dem eigentlich zu erwartenden Aufkommen. Als Folge sind die Frachtkosten und die Transportzeit im Warenverkehr zwischen Fernost und EuropaArtikel lesen

Artikel lesen

Digitale Newsletter und Prospekte werden im Online-Handel zum Standard

Heutzutage hat oder plant fast jeder Online-Händler Newsletter, so kann man schnell und einfach jeden erreichen. Zwei Drittel bieten bereits Same-Day-Delivery an und etwa ein Drittel plant oder diskutiert den Einsatz von Chat-Bots. Ob beim Stöbern auf großen Plattformen oder in kleinen Webshops – Online- Shopping ist längst mehr als die Bestellung per Mausklick. Bei ihren digitalen Services setzen Online-HändlerArtikel lesen

Artikel lesen

Pensionsverpflichtungen: „Irgendjemand muss das ja bezahlen“

Die gesetzliche Rente in Deutschland ist alles andere als sicher. Umso mehr setzen Arbeitnehmer auf Auszahlungen aus der betrieblichen Altersvorsorge – doch können Unternehmen ihre Pensionszusagen noch halten? von Isabella-Alessa Bauer Norbert Blüms berühmte Worte „die Rente ist sicher“ entlocken den meisten beim Blick auf den Rentenbescheid nur noch ein müdes Lächeln. Die gesetzliche Rente ist 26 Jahre nach derArtikel lesen

Artikel lesen

Die größte Revolution aller Zeiten

Wir sind gerade Zeugen eines epochalen Wandels. Solche Zeitenwenden gehen immer mit einer neuen Geldordnung einher. Erstmalig haben wir nun die Chance, das Geld zu demokratisieren und Staat und Geld voneinander zu trennen – für eine bessere Welt. Von Marc Friedrich Spüren Sie es auch? Immer mehr Menschen merken intuitiv, dass sich etwas massiv verändert hat. Die Welt ist imArtikel lesen

Artikel lesen