Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Best of Weihnachtsshopping und Boutiquehotels in London, Teil 2

In drei Wochen ist Weihnachten und über vielen europäischen Städten gehen schon die Weihnachtslichter auf. Wir waren auf Kurztrip in London und berichten von Weihnachtsstimmung und Weihnachts-Shopping, festlichem Essen und einem echten Traumhotel / Rubrik Stilvoll reisen Teil 1 lesen Sie hier Wir bleiben in Kensington und nutzen das schöne Wetter – ja, es strahlt ganz untypischer Weise die SonneArtikel lesen

Artikel lesen

Wittes Weg zum Erfolg

WITTE Automotive wächst zum Milliardenunternehmen: Der Automobilzulieferer aus Velbert hat jüngst die VAST Automotive Group übernommen und stärkt damit seine globale Präsenz. Ist die Expansion des Technologieführers für mechatronische Schließsysteme zugleich den Standortnachteilen in Deutschland geschuldet? Was sind die Herausforderungen eines Mittelständlers auf dem Weg der Globalisierung? Ein Gespräch mit dem Gesellschafter und CEO der WITTE Automotive GmbH, Rainer Gölz.Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking des deutschen Mittelstands im Herbst 2023

Wie bewältigt der deutsche Mittelstand die Mehrfronten-Challenge aus Wettbewerb, erschwerten Standortbedingungen und Transformation? Wer kann Märkte erobern, wer verliert? Pulsmesser der Lage im Mittelstand ist das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler, das jetzt in Herbst-Version vorliegt. Das sind wichtigsten Veränderungen. 140 Neueinsteigern, 5.981 Ranggewinner und 3.847 Rangverlierer verzeichnet die neue Version das Ranking des deutschen Mittelstands in der jetzt vorliegendenArtikel lesen

Artikel lesen

Private Equity möglich machen

Wer die Anlageform „Private Equity“ kennt, weiß oft auch, dass die Einstiegsschwelle normalerweise sehr hoch ist. Das Konzept der Bethmann Bank macht es jetzt möglich, mit niedrigeren Beträgen in Private Markets zu investieren. Alexander Herbert, Co-Head Product Management & Specialised Sales bei der Bethmann Bank, erklärt, wie das funktioniert. Sponsored Was ist Private Equity? Alexander Herbert: Das ist die Anlageform, beiArtikel lesen

Artikel lesen

Kein Cash, kein Candy

In keinem Land der Welt breitet sich der mobile Zahlungsverkehr so rasch aus wie in Indien. Die Ursachen sind kurios – die Auswirkungen auch. Doch das System könnte weltweit ein Vorbild sein. von Boris Karkowski Manche Phänomene finden verblüffende Erklärungen: Die beachtlichen Absatzrückgänge der Karamellbonbonhersteller in den vergangenen Jahren seien auf die enorme Ausweitung des mobilen Zahlungsverkehrs zurückzuführen, berichtete IndiensArtikel lesen

Artikel lesen

Best of Weihnachtsshopping und Boutiquehotels in London

In sechs Wochen ist Weihnachten und über vielen europäischen Städten gehen schon die Weihnachtslichter auf. Wir waren auf Kurztrip in London und berichten von Weihnachtstimmung und Weihnachts-Shopping, festlichem Essen und zwei wunderbaren Boutique Hotels / Rubrik Stilvoll reisen Teil 2 lesen Sie hier Raus aus dem Flughafen und rein in das Vorweihnachtliche Getümmel. Um dem üblichen Stress ein wenig ausArtikel lesen

Artikel lesen

Kann Künstliche Intelligenz M&A?

Der Einsatz von KI verspricht schnellere, günstigere Unternehmenstransaktionen. Doch die Modelle sind noch nicht voll ausgereift. Wie sind Verbesserungen möglich, die Datenschutz und Vertraulichkeit berücksichtigen? von Boris Karkowski Das Potenzial moderner Technologien wie Machine Learning, Big Data und Künstlicher Intelligenz haben die M&A-Spezialisten schon länger erkannt, doch mit den aktuellen großen Sprachmodellen (LLMs, large language models) wie GPT 4.0 vonArtikel lesen

Artikel lesen

Fest der Spitzenleistungen: Innovatoren des Jahres 2023 geehrt

Mit einem rauschenden Fest voller spannender Preisträger, herausragender Impulse und 350 Gästen wurden am 17. November in Berlin die diesjährigen Preisträger des INNOVATOR DES JAHRES gekürt. Die Ehrenpreise gingen an Sarna Röser und Professor Dr. Dr. Franz Josef Radermacher. Mustergültigen Innovationen aus allen Bereichen der Wirtschaft wurde die große Bühne geboten. Gefeiert wurden im großen Saal des Hilton am GendarmenmarktArtikel lesen

Artikel lesen

Erkennen wir unsere Chancen und nutzen wir unsere Potentiale

“Ein Staat der glaubt es besser zu wissen, als innovative Unternehmen, ist der Totengräber des Fortschritts“, sagte Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrats, bei der Eröffnung des  Wirtschaftstags der Innovationen am 15.11. in Berlin. Wir dokumentieren die gesamte Rede. Astrid Hamker Im Jahr 1893 fand die Weltausstellung in Chicago statt. Im Vorfeld wurden 80 der damals führenden Denker der Welt umArtikel lesen

Artikel lesen

Gipfel der Jungen Unternehmer in Aufruhr eröffnet

Zwei Mal Deutschland 2023: Nur wenn der Staat den richtigen Rahmen schafft und die Unternehmer machen lässt, können wir unseren Wirtschaftsstandort retten – proklamieren die Jungen Unternehmer bei ihrem Gipfel lautstark vor dem Brandenburger Tor. Während rückwärtig “Klimaaktivisten” erneut das deutsche Symbol beschmierten. Unter dem Motto „Lasst uns machen“ trafen sich am 16. November rund 300 Unternehmensnachfolger und -gründer zumArtikel lesen

Artikel lesen

Ex-VW-Boss Herbert Diess im Interview

Herbert Diess war vier Jahre lang mächtiger VW-Boss, ehe er 2022 abgelöst wurde. Im Jahr danach wurde er Landwirt und Hotelbesitzer – und mischt nebenbei wieder in der Autobranche mit. Die Pullmannkappe ist sein Markenzeichen. „Ich kauf die am Flughafen in Bilbao. In Spanien tragen sie aber nur die Touristen – und ich. Sie wissen schon, wegen der Haarpracht“, scherztArtikel lesen

Artikel lesen

Sprunghafter Kostenanstieg durch die Maut

Ab dem 1. Dezember 2023 werden die sendungsbezogenen Kosten der Lkw-Maut in der Stückgutlogistik um durchschnittlich 81 Prozent steigen, hat der Bundesverband Spedition und Logistik ermittelt. Die gestiegenen Mautgebühren werden Spediteure und Verbraucher weiter unter Kostendruck setzen. Und der nächste Mautkosten-Schub ist für 2024 bereits geplant. Mit der letzten, noch nicht einmal zehn Monate zurückliegenden Anhebung der Mautsätze zum 1.Artikel lesen

Artikel lesen