Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

TIK 2022: So bleiben deutsche Marken in Zukunft stark

Beim TAG DER INDUSTRIEKOMMUNIKATION (TIK), dem großen Branchenevent des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), diskutierten Keynote-Speaker, Wissenschaftler und Experten aus der Praxis die Top-Trends im B2B-Marketing live in Fürstenfeldbruck (bei München). Die Stimmung bei der 10. Ausgabe der Zukunftskonferenz war spürbar ausgelassen und die Freude über den Face-to-Face-Austausch groß. Renommierte Expertinnen und Experten warfen bereits zum zehnten Mal einen BlickArtikel lesen

Artikel lesen

Wie mittelständische Unternehmen die Potenziale der Digitalisierung optimal nutzen

Eine Praxisstudie des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) und des Forschungszentrums Mittelstand der Uni Trier zeigt Wege zu einer erfolgreichen Digitalisierung mittelständischer Unternehmen auf. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten Familienunternehmerinnen und Familienunternehmern interessante Anregungen für laufende oder zukünftige Digitalisierungsprojekte. Die Potenziale digitaler Technologien wie Blockchain, Künstlicher Intelligenz, Augmented Reality, um nur einige zu nennen, sind groß, liegen aber in der betrieblichenArtikel lesen

Artikel lesen

Genuß ohne Reue: Gänge 1 bis 3

In einer kleinen neue Reihe unserer Rubrik ”Stilvoll reisen” serviert uns Winfried D. E. Völcker einen gastronomischen Small Talk der 14 Gänge eines Essens. Heute: Von Amusettes über Amuse gueule bis Amuse bouche. Bislang erschienen: Gang 1 bis 3: Von Amusettes, Amuse Guelles zu Amuse Bouches Gang 4: Hors d`Oeuvres Gang 5: Das Entrée Gang 6: Das Relevée Gang 7: LeArtikel lesen

Artikel lesen

TopEntscheider: Dimitri N. Lewan

DDW zeigt CEOs und Unternehmer von ihrer persönlichen Seite. Wir fragen in der Reihe „TopEntscheider“ nach Herausforderungen, Plänen und persönlichen Antrieben. Heute beantwortet von Dimitri N. Lewan, Geschäftsführer der LEWAN ASSOCIATES Unternehmensberatung GmbH. Was ist die größte Herausforderung, vor der die deutsche Wirtschaft Ihrer Meinung nach aktuell steht? Die größte Herausforderung? Ich möchte nicht mit dem bedrückten Verweis auf die kritischeArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten Familienunternehmen in Rheinland-Pfalz

40 Unternehmen aus Rheinland-Pfalz finden sich im Ranking “Top 1.000” der größten Familienunternehmen Deutschlands. Wir zeigen die Top-10. DIESER BEITRAG IST AM 22.06.2022 AKTUALISIERT WORDEN. Mit den 40 Unternehmen liegt das Land auf Rang 7 im Bundesland-Vergleich der 1.000 größten Familienunternehmen, die DDW ermittelt. Wie groß die wirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen für Rheinland-Pfalz ist, zeigt alleine der Gesamtumsatz der 40 Top-1000-Unternehmen mitArtikel lesen

Artikel lesen

Agroturismo Cas Gasi, Ibiza: Zu Besuch bei neuen Freunden

Die Sommerferien nahen und wer jetzt an den beliebten Hotspots nach Unterkünften schaut, der wird feststellen, dass es eng wird in diesem hoffentlich ersten Post-Covid Sommer. Glück gehabt, wer auf Freunde oder Familie mit Traumhaus im Süden zurückgreifen kann. / Rubrik Stilvoll reisen Wer aus ungenannten Gründen nicht auf einen solchen Freundschaftsdienst zurückgreifen kann, möchte oder sollte – österreichische Politiker aufgepasstArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals vor dem Sommer 2022: Technik im Fokus

Was tat sich in März, April und Mai bei den Unternehmensverkäufen? Der Überblick zu den 73 registrierten Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Große und Mittlere Unternehmen waren in den letzten Monaten mit jeweils 27 Transaktionen am häufigsten gefragt, kleine Unternehmen auf 19 Verkaufsfälle. Vor dem Sommer waren die Familienunternehmen und die Investoren mit jeweils 21 Deals besonders aktiv. KonzerneArtikel lesen

Artikel lesen

“Trotz aller Herausforderungen auch große Chancen”

Inflation und Investments / HANNOVER Finanz blickt auf ein Rekordjahr zurück: Die Investitionsquote war 2021 die höchste seit zehn Jahren. Die Rendite lag bei 30 Prozent. Doch wie blickt man beim renommierten Eigenkapitalpartner auf die aktuellen Unsicherheiten aus Krieg, Inflation und Energiekrise? Die breite Aufstellung des Portfolios im deutschen Mittelstand und die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus allen Branchen hat sichArtikel lesen

Artikel lesen

Finanzchefs: Budgets werden angepasst, Investitionsabsichten sinken

Die Lage in der deutschen Wirtschaft bleibt angespannt und lässt infolge der anhaltenden Risiken und bestehenden Geschäftshemmnisse auch für die nächsten Monate nur wenig Gutes hoffen. Das zeigt der jüngste CFO Survey von Deloitte, für den im Frühjahr über 140 Finanzvorstände großer Unternehmen befragt wurden. Laut Survey haben sich die aktuellen Geschäftsaussichten gegenüber der vorangegangenen Untersuchung im Herbst 2021 nachArtikel lesen

Artikel lesen

Brandschutzmauer Recaps: Verschulden und ausschütten

Von Finanzinvestoren geführte Unternehmen schütten regelmäßig an ihre Gesellschafter aus und verschulden sich dafür. Auch inhabergeführte Mittelständler zahlen sich gern Sonderdividenden, aber selten fremdfinanziert. Warum eigentlich nicht? Das Instrument kann eine Brandschutzmauer für Unternehmervermögen sein und Flexibilität für neue Beteiligungen schaffen. von Philipp Habdank Was haben der Autoteilehändler Rameder, der Chemiezulieferer Pfaudler und der Schlumpfproduzent Schleich gemeinsam? Die drei mittelständischenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Region Oberfranken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Das ist zukunftsweisend Oberfranken, ein Regierungsbezirk im Norden Bayerns, ist wohl eine der abwechslungsreichsten Gegenden Deutschlands. Die Stärke der Region liegtArtikel lesen

Artikel lesen

Von TUI bis zum indonesischen Milliardär: Castelfalfi, der teure Traum vom perfekten Urlaubsort

Die sanften Hügel der Toskana im Dreieck zwischen Florenz, Pisa und Siena erstrahlen im Ockergelb einer einmaligen Kulturlandschaft, bestehend aus Weinbergen, Olivenhainen, Zypressen, Eichenwäldern und Häusern in Naturstein und sanften Terracotta-Tönen. Hier eingebettet liegt Castelfalfi – ein Ort mit einer ganz besonderen Tourismus-Geschichte. Rubrik Stilvoll reisen Es ist wahrlich eine traumhafte Gelegenheit: Ein verlassenes Dorf mit Kastell und eigenem Land soweitArtikel lesen

Artikel lesen