Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Matthias Maurer: Arbeitseinsatz im All mit Schreckmomenten

DDW berichtet regelmäßig von Matthias Maurer auf seiner Mission “Cosmic Kiss” auf der Internationalen Raumstation ISS. Der Ehrenpreisträger „Innovator des Jahres“ von DDW absolviert einen wahren Wissenschaftsmarathon im All. Am 23. März ist er – als vierter Deutscher überhaupt – in den freien Kosmos gestiegen – mit mehreren Schreckmomenten. Als sich am 23. März 2022 um 13:55 Uhr Mitteleuropäischer ZeitArtikel lesen

Artikel lesen

Die 25 Top-Branchen der Familienunternehmen Österreichs

DDW ermittelt die Liste größten Familienunternehmen Österreichs. Die Ranking zeigt, in welchen Branchen sie besonders stark sind. Die DDW-Research ermittelt mit seinem Datenbankprojekt die 10.000 wichtigsten Unternehmen Österreichs, und daraus wiederum das Ranking der 1.000 bzw. 2.000 größten Familienunternehmen unter ihnen (hier im Leserdienst als Excel-Tabelle). Für diese Branchenliste haben wir den Fokus auf die Top-1.000-Familienunternehmen gelegt. Doch zunächst zurArtikel lesen

Artikel lesen

Die Liste der Unternehmen in Investorenbesitz bestellen

Version Oktober 2025! DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT bietet mit ihrer Liste der 1.768 wichtigsten deutschen Unternehmen in Investorenbesitz den gezielten Zugang zu einer ganz besonderen Unternehmensklasse. Die DDW-Researchredaktion bietet mit dieser Datenbank ein Standardwerk  zur Kontaktaufnahme mit investorengeführten Unternehmen eingesetzt werden kann. Als Unternehmenstypus sind diese Unternehmen insbesondere deswegen interessant, weil sie in der Regel durch eine robuste Kapitalausstattung, eine starkeArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Tesla Gigafactory Grünheide

Das ist zukunftsweisend Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg (auch Giga Berlin und Gigafactory 4) ist eine Großfabrik des Automobilherstellers Tesla und liegt innerhalb des Berliner Agglomerationsraums. Es handelt sich um die größte Elektroauto-Fabrik in Deutschland – und die erste des US-Herstellers Tesla in Europa. Baustart auf einer Gesamtfläche von ca. 300 Hektar war im ersten Quartal 2020. Der Kaufpreis für dasArtikel lesen

Artikel lesen

Die ersten Deals des Jahres 2022: IT und Lebensmittel im Fokus

Was tat sich in Dezember, Januar und Februar bei den Unternehmensverkäufen? Hier der Überblick zu den 68 registrierten Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Mittlere Unternehmen waren in den letzten Monaten mit 30 Transaktionen am häufigsten gefragt, große Unternehmen brachten es auf 25, kleine Unternehmen auf 13 Verkaufsfälle. Wie in den Vorgängermonaten waren wieder die Familienunternehmen auf der Käuferseite mitArtikel lesen

Artikel lesen

So schmeckt Estland

Brot aus einer alten estnischen Roggensorte, Schokolade mit Beeren oder Birkensaft, mit Kräutern aus Wald und Sumpf gebraute Biere oder ein Tonic auf Basis ausgedienter Weihnachtsbäume: Estlands kulinarische Manufakturen verbinden Tradition mit Innovation und Nachhaltigkeit. / Rubrik Stilvoll reisen Chocolala: Schokolade mit Birkensaft oder Rentierflechte Schokolade mit Birkensaft, Fichtenkeimling oder Sanddorn? Oder lieber Schokolade mit Gin von der Insel Saaremaa?Artikel lesen

Artikel lesen

Was treibt die Besten an?

In einer zusätzlichen, kostenfreien Prüfung zeichnen DDW und Deutsche Exzellenzprüfung Unternehmen als „Exzellenzbetrieb des deutschen Mittelstands“ aus. Was steckt hinter der Ambition für Bestleistungen? DDW hat sich unter den 296 bislang Ausgezeichneten umgehört. DDW und Deutsche Exzellenzprüfung ermitteln und analysieren in einem permanenten Rechercheprozess die bedeutendsten Unternehmen. Zusätzlich werden geprüfte Unternehmen mit dem Siegel „Exzellenzbetrieb deutscher Mittelstand“ bzw. „Exzellenzberater“ ausgezeichnet,Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking Mittelstand im März 2022: Eine neue Nummer 1

Der deutsche Mittelstand ist in Bewegung – und das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelständler von DDW auch: 442 Neueinstiege, 3.729 Ranggewinner und 5.816 Rangverlierer, so stellen sich die Verschiebungen in der aktuellen Version dar. Die turnusmäßige neue Version im März 2022 erscheint in bewegten Zeiten – wenngleich die aktuellen konjunkturellen Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine und die gestiegenenArtikel lesen

Artikel lesen

Klimasiegel: Mittelstand nimmt Nachhaltigkeit ernst

Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst real- und klimapolitische Wirklichkeit, verändert die Kosten- und Produktionsstruktur. Aber mehr noch: Nachhaltigkeit ist auch auf Kunden- und Investorenseite ein zentraler Faktor​ der Unternehmensbewertung geworden. Auch bei den Unternehmensrankings von DDW wird die Nachhaltigkeit von Unternehmen durch Klimasiegel jetzt sichtbar. Die jüngste Diskussion um die EU-Taxonomie zeigt: die Bewertung von Nachhaltigkeitsfaktoren ist komplex, aber sieArtikel lesen

Artikel lesen

“Wir haben vergessen, wodurch und warum wir erfolgreich wurden”

Kapitalismus, und mit ihm das Unternehmertum, haben gemeinhin einen eher schlechten Ruf. Wie kann das sein? Was ist dran an den Vorwürfen wie Profitgier, Ungleichheit, Monopolbildung oder Umweltzerstörung, die sie hervorrufen würden? Bestseller-Autor Rainer Zitelmann hat sich der Frage in seinem neuen Buch angenommen. DDW-Herausgeber Michael Oelmann sprach mit ihm. Lassen Sie uns mit einer aktuellen Frage starten: Das 9.Artikel lesen

Artikel lesen

Die Macht der Sieben

Gerade zum Jahreswechsel oder in Krisenzeiten machen sich die meisten von uns viele Gedanken über ihre Zukunft. Es ist eine wichtige Zeit, in der wir uns fragen: Was will ich wirklich? Für die strategische Ausrichtung (meines Unternehmens oder auch von mir) hilft das Denken in Zeitabschnitten. Von Professor Dr. Arnold Weissman Dies ist eine einfache Frage mit vier Schwerpunkten: WASArtikel lesen

Artikel lesen

Die Industrieliste DACH bestellen

Version Oktober 2025! Die wichtigsten produzierenden Industrieunternehmen aus Deutschlands, Österreich und der Schweiz – als Excel-Format von der DDW-Researchredaktion. Das Ranking bildet die 10.000 maßgeblichen Marktakteure der Industrie im DACH-Raum ab. Basis sind die dem Segment Industrie zuzuordnenden wichtigsten Unternehmen die drei Länderlisten, wie sie die DDW-Research ermittelt. Daraus sind die 10.000 umsatzgrößten Unternehmen zusammengestellt. Zusammen repräsentieren die so ermitteltenArtikel lesen

Artikel lesen