Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Finanzminister Habeck oder Lindner? Im Hintergrund geht es um die Transferunion

Diese Woche wollen die einzelnen Verhandlungsteams der Ampelkoalition im Bund ihre Positionspapiere zu ihren jeweiligen Themenbereichen vorlegen. Doch die Frage, wer Finanzminister wird, bleibt entscheidend. Denn im Hintergrund geht es um die Transfer- und Schuldenunion. Von Dr. Daniel Stelter Europa ist ein Thema im Sondierungspapier. Und dies mit einer – ich muss es leider so sagen – perspektivisch sehr naivenArtikel lesen

Artikel lesen

Den Herbst verlängern in Mailand

Wo wir uns in Deutschland schon auf nasskaltes Novemberwetter einstellen müssen, hat südlich der Alpen der Herbst gerade erst Einzug gehalten. Glück für den, der gerade geschäftlich in der Mode- und Industriemetropole Mailand zu tun und etwas Zeit frei hat. / Aus der Rubrik „Stilvoll reisen“ Aber auch allen anderen Freunden unserer Reiserubrik möchten wir empfehlen, die Reise nach MailandArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: alimex Precision in Aluminium

Nachhaltigkeit in Aluminium Der international agierende deutsche Aluminiumspezialist alimex Precision in Aluminium setzt auf hohe Umweltstandards in der gesamten Produktionskette des Materials. In einer energieintensiven Branche mit hohem internationalem Wettbewerbsdruck zeigt das Willicher Unternehmen, wie es gehen kann.  alimex ist das, was man im besten Sinn unter „German Mittelstand“ versteht: Einer jenen mittelgroßen Unternehmen in Familienhand, die über besonders hohesArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: I.G. Office-Systems

Das Office kann’s besser! Moderne Dokumentenverarbeitung und neue Kommunikationstechnik halten Einzug in den Unternehmen, können für Effizienz und Verschlankung sorgen. Doch wer behält den Überblick über alle Systeme und Möglichkeiten, und wieviel Ressourcen kostet es, diverse Mitarbeiter und Dienstleister für jeden Teilbereich einzubinden? I.G. Office-Systems hat die innovative Antwort gefunden und sich zum übergreifenden One-Stop-Shop an der Seite seiner KundenArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: Drägerwerk

Alles im Griff – auch in der Krise Dräger produziert eine der in der Pandemie gefragtesten Waren auf dem Weltmarkt: Beatmungsgeräte. Regierungschefs und Staatsoberhäupter meldeten sich sogar persönlich, um Lieferungen bestellen. Um dem Bedarf wenigstens annähernd zu decken, musste die erst 2017 eröffnete „Zukunftsfabrik“ in Lübeck ihre Produktionskapazitäten in Rekordschnelle massiv um das Vierfache erweitern. Einblick in eine unternehmerische JahrhundertaufgabeArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: adidas

Beim Thema Nachhaltigkeit läuft Adidas voraus Bis zum Jahr 2025 sollen neun von zehn Artikeln des deutschen Sportartikelherstellers nachhaltig produziert werden. Schon jetzt hat das Unternehmen beispielsweise viele Millionen Paar Schuhe aus recyceltem Plastikabfall von Stränden und aus Küstenregionen produziert. Im Leben vieler Menschen gewinnt Sport an Bedeutung – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. Adidas nutzt das tiefeArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: Ratiodata

Flexible Hardwareausgabe: Mit dem Hardware2Go Prozesse verschlanken Wenn die Hardware streikt, hat man vor allem eines nicht: Zeit. Oft versagen die Geräte genau dann, wenn man sie am meisten braucht. Trotzdem ist der Betriebsprozess für Beschaffung meist langwierig und taggleiche Lieferung nicht möglich. Hier hilft jetzt die Self-Service Lösung Hardware2Go von der Ratiodata. Kurz vor der Präsentation beim Vorstand versagtArtikel lesen

Artikel lesen

Weltausstellung Dubai: Gelungene Pavillons und ein deutscher

190 Länderpavillons, 25 Millionen erwartete Gäste: Mit einem Jahr Verspätung eröffnet die Expo 2020 in Dubai – und ist die erste Weltausstellung, die jemals in der Region Naher Osten, Afrika und Südasien veranstaltet wurde. Unter dem Motto „Connecting Minds, Creating the Future“ will die Expo 2020 in Dubai Menschen inspirieren indem sie die besten Beispiele für Zusammenarbeit, Innovation und KooperationArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice im Worst Case: Rettung aus der Insolvenz

Mit der Muttergesellschaft drohte auch zwei Dorstener Metallunternehmen das Ende. Mit dasWerk Consulting und Insolvenzverwalter Biner Bähr gelang über die Planinsolvenz in Eigenverwaltung eine ”übertragene Sanierung” an AS Drives & Services GmbH. 60 Arbeitsplätze wurden gerettet. Ende Juni musste der dramatische Schritt eingeleitet werden: Die Dorstener Metallbetriebe Hötten Industrie & Services GmbH und CHV GmbH beantragten ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.Artikel lesen

Artikel lesen

Was auf die Unternehmen zukommt

Nach den Sondierungen zeichnet sich ab: Es wird ernst gemacht mit dem ökologischen Umbau der Wirtschaft in Deutschland. Es ist nicht die einzige Herausforderung für den Erhalt und die Schaffung unternehmerischer Werte. Finanzpolitik und Steuern Riesige Summen will der Staat in die Hand nehmen. Grünen-Chef Robert Harbeck spricht von Investitionen 50 Milliarden Euro pro Jahr. Vor allem der massive AusbauArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: SHIPPEO

Volle Transparenz in der Lieferkette: Multimodal und in Echtzeit Lieferketten live zu tracken sollte in einer globalisierten und digitalen Welt eigentlich selbstverständlich sein: Jeder Pizzalieferant kann per GPS sekundengenau verfolgt werden. In der Echtzeit-Überwachung des Warenverkehrs hinkt die Logistikbranche aber stark hinterher. Kein Wunder also, dass die weltweit einzigartige Lösung von SHIPPEO bereits von Playern wie CocaCola, Thyssen Krupp oderArtikel lesen

Artikel lesen