Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Innovator des Jahres 2021: moccamedia GmbH

Vom One-Woman-Startup zum Branchenprimus Medialösungen und Kommunikationsarbeit nehmen in unserer digitalisierten Welt eine zunehmend zentrale Rolle ein. Die moccamedia GmbH schafft es durch verinnerlichte hohe Innnovationskraft, ihre Kunden stets optimal zu präsentieren, und ist dabei immer am Puls der Zeit.  Schon in der Gründungsgeschichte von moccamedia steckt eine große Portion Innovationsgeist: Als One-Woman-Startup das Big Business der Mediaplanung vollkommen neuArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: mySÜDVERS

Persönliche Versicherungshandbücher digital gedacht Der Versicherungsmarkt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und Internationalisierung halten, wie im gesamten Mittelstand, auch hier Einzug. Für die veränderten Kundenbedürfnisse und Marktgegebenheiten hat SÜDVERS mit dem Portal mySÜDVERS eine zukunftsgerichtetes Tool entwickelt, das die Eigenständigkeit des Kunden in den Mittelpunkt rückt.  Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klickenArtikel lesen

Artikel lesen

Der Herbst ist da: 7 deutsche Städte für den Perfekten Kurztrip

Auf der Suche nach einem Ziel für das perfekte Herbstwochenende? Warum nicht Berlin, München und Hamburg beiseite lassen und diese 7 kleineren Staedte besuchen! Geht übrigens auch prima mit der Bahn. Aus der Rubrik „Stilvoll reisen“ Lübeck: Buddenbrooks und Marzipan Egal ob Fan oder nicht, jeder kennt das weltberühmte Lübecker Marzipan. Doch die Stadt im hohen Norden hat noch deutlichArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: Gigaset Communications GmbH

Vom „Fernsprechapparat“ zum ersten Schnurlostelefon für Teams, Zoom & Co. Digitale Kommunikationslösungen „Made in Germany“: Die Erfindung der DECT-Technologie machte Gigaset zu Europas Marktführer bei schnurlosen Festnetztelefonen – diese Übertragungstechnik garantiert bis heute perfekte Sprachqualität und störungsfreie Verbindungen. In diesem Jahr hat Gigaset das erste DECT-Mobilteil für Unified Communications Lösungen wie SwyxIt!, Circuit, Teams, Zoom oder WebEx vorgestellt. Für dieseArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals im Sommer 2021: Familienunternehmen kaufen zu

Was tat sich in Juli, August und September bei den Unternehmensverkäufen? Hier der Überblick zu den 73 Unternehmens-Neuaufstellungen des Sommers aus dem M&A-Dienst von DDW. Große Unternehmen waren im Sommer mit 34 Transaktionen am häufigsten gefragt, mittlere Unternehmen brachten es auf 24, kleine Unternehmen auf 15 Verkaufsfälle. Wie in den letzten Monaten waren auch im Sommer die Familienunternehmen auf derArtikel lesen

Artikel lesen

Zukunftsunternehmen: ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten: ABI-Sicherheitssysteme GmbH entwickelt und fertigt Produkte im Bereich der Sicherheits- und Elektrotechnik und ist bei DDW als Trendunternehmen im Segment Sicherheitstechnik gelistet. Sitz des Unternehmens: Albstadt Gründung: 1977 Mitarbeiter: 45 Website: https://www.abi-sicherheitssysteme.de/ Segment: Industrie Branche: Sicherheitstechnik / Elektrotechnik Trendfeld: Smart Building / Sicherheitstechnik Schwerpunkte: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Gefahrenmelde- und Einbruchmeldeanlagen Was dem MittelstandArtikel lesen

Artikel lesen

Bundestagswahl 2021: Das sagt die Wirtschaft

Die Bundestagswahl ist gelaufen. Was denken Wirtschaft und Mittelstand? DDW sammelt die Stimmen. Beteiligen Sie sich gerne an der Diskussion über die untenstehende Kommentarfunktionen. „Wir brauchen eine digitalpolitische Trendwende, die sich vor allem in einer pragmatischeren Herangehensweise an digitale Vorhaben ausdrückt. Zu lang blieben die Stärken unserer eigenen IT Branche weitgehend ungenutzt. Zu oft wurden gute Ideen zerredet, während andereArtikel lesen

Artikel lesen

Welchen Einfluss hat die Digitalisierung in Unternehmen auf den Gebrauchtsoftwaremarkt?

Die IT-Landschaft entwickelt sich im Zuge der Digitalisierung des Mittelstandes und größeren Unternehmen rasant weiter und eines ist klar: Cloud-Lösungen werden in Zukunft den größten Anteil einnehmen. Dennoch ist ein Umstieg in die Cloud nicht immer die beste Lösung für das Unternehmen. Wieso es sinnvoll sein kann, bei der traditionellen On-Premises-Software zu bleiben und was das Ganze für die ZukunftArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Fritsch GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Fritsch GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller anwendungsorientierter Laborgeräte für die Probenaufbereitung und Partikelmessung. Fritsch GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Medizintechnik bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Idar-Oberstein Gründung: 1920 Mitarbeiter: 120 Website: www.fritsch.de Segment: Medizintechnik Branche: Laborgerätebau Schwerpunkte: Mahlen, Messen, Sieben, Teilen Was dem Mittelstand geboten wird FRITSCHArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: WiseForce Advisors

Transformatoren eines Generationenkonflikts Die Bevölkerungsstruktur ändert sich, und in der Folge werden auch die Belegschaften immer älter. Das kann Probleme schaffen – oder einen immensen Wettbewerbsvorteil, wenn sich Unternehmen dem Thema richtig stellen, beweist WiseForce Advisors. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres 2021: macmon secure

Innovative Sicherheitslösungen für Firmennetzwerk und Cloud In der immer weiter wachsenden Verbreitung des New Work stellt sich stets eine zentrale Frage: Wie kann ich meine sensiblen Firmendaten auch an Remotearbeitsplätzen schützen? Mit ihrem Zero Trust Network Access (ZTNA) gibt macmon secure eine überzeugende Antwort Made in Germany. Die Digitalisierung und der demografische Wandel haben einen signifikanten Einfluss auf den Arbeitsmarkt.Artikel lesen

Artikel lesen

Unternehmerfamilien im Wandel – Disruption als Chance?

Wie auch in den letzten Jahren war es das Ziel des WHU Campus for Family Business 2021 mit Keynotes und interaktiven Workshops neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu transferieren und diskutieren. Im Jahr 2021 diskutierten die hochkarätigen Vertreter der deutschen Familienunternehmen den Themenschwerpunktes „Unternehmerfamilien im Wandel – Disruption als Chance?“ Bilder: © WHU/Kai Myller An zwei Tagen wurde sich intensivArtikel lesen

Artikel lesen