Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Innovationsort des Jahres: MUNICH URBAN COLAB

Das ist zukunftsweisend UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovations und Gründerzentrum für Smart City Solutions – das MUNICH URBAN COLAB. Ab 2021 arbeiten Start-ups, Corporate Innovators, Wissenschaftler und Kreative aus verschiedenen Branchen und Disziplinen unter einem Dach an intelligenten Technologien und Dienstleistungen für die Stadt der Zukunft. Inmitten der Stadt werden Innovationen unter anderem zu denArtikel lesen

Artikel lesen

Versicherungskunden fordern schnellen Schadensprozess – KI kann nicht alle Probleme lösen

Frank Feist, langjähriger Manager in der Versicherungsbranche, hat zum 1. Juni 2021 seinen Posten als dritter Geschäftsführer bei PropertyExpert, dem führenden Experten für digitale Regulierung von Gebäudeschäden, angetreten. Zum Einstand gibt der CEO in einem kurzen Video-Statement einen Ausblick auf den Schadensprozess der Zukunft und teilt seine Einschätzung zu den Herausforderungen der Branche. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

Ein Mittelständler bei Macron

Dr. Oliver Grün, Mittelständler, BITMi und DIGITAL SME Präsident sowie letztjährig Innovator des Jahres, traf den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zum Start der Initiative Scale-Up Europe im Pariser Elysée-Palast. Die Initiative wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen, um den globalen Aufstieg europäischer Tech-Führungskräfte zu beschleunigen. Im Mittelpunkt von Scale-Up Europe stehen vier Schlüsselfaktoren: Talent, Investitionen, Zusammenarbeit zwischenArtikel lesen

Artikel lesen

Slowenien: Kulinarische Hochburg zwischen Alpen und Adria

Grünes Reiseziel, Heimat weltweit berühmter Köchinnen und Köche sowie Vorreiter in Sachen nachhaltige Gastronomie: Die moderne slowenische Küche glänzt mit Kreativität, Nachhaltigkeit und Lokalität  / Rubrik „Stilvoll reisen“ Morgens im Meer baden und nachmittags die faszinierende Bergwelt erkunden: Im Herzen Europas gelegen, tauchen Reisende in Slowenien ein in vier verschiedene geografische Welten, darunter die Alpen als idealer Rückzugsort für Outdoor-Enthusiasten, dasArtikel lesen

Artikel lesen

Wer wachsen und global mithalten will, muss in China dabei sein

Deutsche Großunternehmen betraten bereits im 19. Jahrhundert den chinesischen Markt. Heute besitzt China sowohl hinsichtlich Größe als auch Wachstum eine herausragende Bedeutung für deutsche global agierende Unternehmen. Das erfordert umfassende Aktivitäten, nicht nur Produktion, sondern auch Forschung und Entwicklung vor Ort in China. Von Professor Dr. Dr. Hermann Simon China besitzt sowohl hinsichtlich Größe als auch Wachstum eine herausragende BedeutungArtikel lesen

Artikel lesen

Hermann Simon Business School: Einweihung in China

Es ist außergewöhnlich, dass eine neue Hochschule in China nach einem Deutschen benannt wird. Am 11. Mai 2021 wurde die Hermann Simon Business School in Shouguang, China eingeweiht. Professor Hermann Simon ist Gründer und Ehrenvorsitzender der weltweit tätigen Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners. Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Managementdenker und ist einziger Deutscher in der globalen Thinkers50 Hall ofArtikel lesen

Artikel lesen

Hommage an unsere Familienunternehmer

Vier Dinge haben wir in dieser Pandemie über uns selbst gelernt. Drei davon sind eher negativer Natur, aber da ist auch die eine zentrale Erkenntnis, die uns ehrt und zugleich verpflichtet.  Von Gabor Steingart Die schwierigen Lernerfahrungen aus der Pandemie sind offensichtlich: Unser Staat, eine Konstruktion aus Kaisers Zeiten, ist groß, teuer und arrogant, aber in einem beängstigenden Ausmaß ineffektiv.Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking des Mittelstands: Die Gewinner und Verlierer im Juni 2021

Es ist viel los im deutschen Mittelstand: 440 Neueinstiege, 4.006 Ranggewinner und 5.526 Rangverlierer weist das aktuelle Ranking “Mittelstand 10.000” auf. Tektonische Verschiebungen der Unternehmenslandschaft treffen auf individuelle Performance. Die Veränderungen im Ranking des Mittelstands resultieren vor allem aus den Geschäftsentwicklungen und den laufenden Recherchen der DDW-Rankingredaktion. Denn in einem permanenten Rechercheprozess wird das Ranking der 10.000 wichtigsten Mittelstandsunternehmen aufArtikel lesen

Artikel lesen

Das deutsche Unternehmensranking

Wer führt, wer ist wichtig? Die Master-Datenbank listet die deutschen Unternehmen nach ihrer Bedeutung. DDW und Deutsche Exzellenzprüfung identifizieren mit ihren Rankings die wichtigsten Marktakteure der deutschen Wirtschaft. Gelistet werden diese in Klassifizierungen wie die der größten Familienunternehmen, der 10.000 wichtigsten Mittelständler, der deutschen Weltmarktführer und weiteren mehr (hier zur Übersicht aller Rankings). Übergreifend werden darüber hinaus alle relevanten FirmenArtikel lesen

Artikel lesen

Die deutschen Unternehmen in Trend- und Wachstumsmärkten

DDW ermittelt die deutschen Unternehmen, die in Zukunftsfeldern und Trendmärkten aktiv sind. Anspruch des Researchprojekts ist es, in Zeiten dramatischen wirtschaftlichen Wandels jene deutschen Unternehmen zu identifizieren, die in aussichtsreichen Zukunftsfeldern aktiv sind, diese technologisch prägen oder umsetzen und ihre Geschäftsmodelle neu ausrichten. Denn ihnen ist nicht nur die eigene positive Geschäftsentwicklung zu prognostizieren (was sie für Geschäftspartner attraktiv macht).Artikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: MCI | Die Unternehmerische Hochschule® in Innsbruck

Das ist zukunftsweisend Das MCI verbindet als Unternehmerische Hochschule Wissenschaft, Wirtschaft und Entrepreneurship zu einem einzigartigen Konzept. Unter dem Motto MENTORING THE MOTIVATED wird den Studierenden in enger Verknüpfung mit der Wirtschaft eine hochwertige praxisnahe Ausbildung und ein dynamisches internationales Netzwerk geboten. Das breite Programmportfolio aus den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft und Technologie & Life Sciences umfasst hochkarätige Studien aufArtikel lesen

Artikel lesen

Eigene Beiträge auf DDW platzieren

Sie haben ein wichtiges Business-Thema? Hier ist Ihre passende Business-Zielgruppe! DDW ist das Informationsnetzwerk der führenden Unternehmen Deutschlands. – mit IVW-geprüften rd. 400.000 Medienabrufen monatlich und einer Erreichbarkeit von 32% der wichtigsten Entscheider der deutschen Wirtschaft. Nutzen Sie DDW als einzigartige Verbindung aus Netzwerk und Presseportal. Hier können Sie Ihre Beitragsseite auf DDW bestellen. Freuen Sie sich auf ein professionellesArtikel lesen

Artikel lesen