Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

50 Zukunftsbranchen: Die aktuellen Veränderungen

DDW stellt die Trendfelder und Zukunftsbranchen zusammen, die die Zukunft prägen. Hier die Veränderungen in der neuen Version. Wirtschaft verändert sich rasant, dramatisch und tiefgreifend. Technologische und gesellschaftliche Trends zu antizipieren und Wachstumsmärkte zu besetzen ist für die Wirtschaft und jedes Unternehmen existentiell. Die DDW-Research stellt mit wissenschaftlichen Unterstützung von Professor Dr. Arnold Weissman und Johannes Josnik vom Beratungshaus WeissmanArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH

Das ist zukunftsweisend Ob B2B-Krisenkommunikation, branchenspezifische Webcasts, ein preisgekrönter Imagefilm oder die Profilierung des Startup-Standorts: die KölnBusiness Wirtschaftsförderung setzt innovative Branchenstandards – und das gerade einmal zwei Jahre nach der Gründung. Denn das Mindset ist mehr Startup als Behörde. Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung wurde 2019 als städtisches Unternehmen neu gegründet und konnte sich daher von Beginn an agil, marktnah und serviceorientiertArtikel lesen

Artikel lesen

Die zehn Schlüsselthemen der Digitalisierung

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. benennt anlässlich morgigen Digital-Gipfels 2021 sowie der anstehenden Bundestagswahl zehn Schlüsselthemen der Digitalisierung, die aus Sicht des Digitalverbands dringend auf die Agenda der Politik gesetzt werden müssen. 1. Datenwirtschaft und Innovationen fördern Für datengetriebene Geschäftsmodelle ist es darüber hinaus unerlässlich, ein hohes Maß an Vertrauen zu schaffen. Dies gelingt u. a. durch Aufklärungsarbeit,Artikel lesen

Artikel lesen

Die Deals im April 2021: Familienunternehmen rüsten auf

Was tat sich im April bei den Unternehmensverkäufen? Hier der Überblick zu den zwanzig Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Große und mittlere Unternehmen waren im April mit elf bzw. sechs Transaktionen am häufigsten gefragt, kleine Unternehmen brachten es auf drei Verkaufsfälle. Auffällig: Auf der Käuferseite waren Familienunternehmen mit zehn Deals besonders aktiv. Investoren und Konzerne kauften jeweils vier malArtikel lesen

Artikel lesen

Christian Lindner: “Brauchen ein Erneuerungs-Jahrzehnt nach Merkel”

Bei den Familienunternehmer-Tagen am 22. / 23. April kam es erstmals zu wirtschaftspolitischen Grundsatzaussagen der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl. Hier die wichtigsten Aussagen von Parteichef Christian Lindner zur FDP-Wirtschaftspolitik. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen InhaltArtikel lesen

Artikel lesen

VW Polo Facelift: Der Kleine wird groß

VW Polo Facelift

1975 erblickte der erste VW Polo das Licht der automobilen Welt, wurde direkt zum Klassen-Primus und konnte bis heute 18 Millionen mal verkauft werden. Jetzt bringt VW den Bestseller mit Facelift auf den Markt, welcher neben optischen auch mit einigen technischen Änderungen aufwartet. Diese stellt Ihnen Automobil-Experte Klaus Niedzwiedz in seinen Fahrbericht vor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

“Club” der exzellenten Unternehmen

Was zeichnet exzellente Geschäftspartner aus? Und vor allem: Woran erkennt man sich? Vor nicht ganz zwei Jahren hat das Projekt des Unternehmer-Netzwerks DDW begonnen. Der Anspruch: Aus der Gesamtheit der deutschen Unternehmen jene zu identifizieren und zu markieren, die besondere Qualitäten aufweisen und als die relevanten Marktakteure gelten können. Insgesamt rund 25.000 Unternehmen werden redaktionell erfasst, laufend neu bewertet undArtikel lesen

Artikel lesen

Wie Sie als Exzellenzunternehmen bei DDW gelistet werden

Für verschiedenste Unternehmenskategorien wie Exzellenbetriebe, Weltmarktführer oder nachhaltige Unternehmen sind die Analysen, Qualifizierungen und Siegel von DDW und Deutsche Exzellenzprüfung die bewährten und weithin sichtbaren Kennzeichen unternehmerischer Exzellenz. So läuft die Prüfung ab. Über 2.200 Unternehmen, Beratungspartner und Standorte lassen sich aktuell hinsichtlich bestimmter Kriterien qualifizieren und damit in ihrer Marktwahrnehmung schärfen. Das Spektrum der Kategorien reicht von der WeltmarktführerschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Wachau: Dürnstein und Österreichs romantisches Donautal

Wohin, wenn Urlaub wieder geht? Wir haben in der Wachau vorgefühlt. Das enge Tal zwischen Melk und Krems in Niederösterreich, rund 70 Kilomter vor Wien, zählt zu den reizvollsten Landschaften Europas. Genießer finden an diesem einzigartigen Donauabschnitt eine Bilderbuchlandschaft mit reicher Geschichte, Naturschönheit und eine beeindruckenden Gastronomielandschaft / Rubrik „Stilvoll reisen“ An  den steilen Hängen der Wachau gedeihen einige derArtikel lesen

Artikel lesen

Wirtschafts-Agenda: Das sagten Merkel, Baerbock, Laschet und Söder

In der letzten Woche kam es bei den Familienunternehmer-Tagen erstmals zu wirtschaftspolitischen Grundsatzaussagen der Spitzenkandidaten. Hier die wichtigsten Aussagen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Bei denArtikel lesen

Artikel lesen

Die größte Chance aller Zeiten

Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Solche Punkte in der Geschichte bilden das Fundament und sind die Chance für nachhaltige Veränderungen. Denn Krisen beinhalten extreme Risiken, aber auch phänomenale Chancen. Von Marc Friedrich Das Jahr 2020 wird als Beginn einer nachhaltigen Zeitenwende in die Geschichtsbücher eingehen. Durch die Corona-Pandemie wurde uns allen weltweitArtikel lesen

Artikel lesen

Michael Otto: „Nur mit Agilität kann man bestehen“

Professor Dr. Michael Otto ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmerpersönlichkeiten der Gegenwart. Der Vorstandsvorsitzende berichtet im Interview davon, mit welchen unternehmerischen Prinzipien der Wandel vom konventionellen zum digitalen Unternehmen gelang und wie Digitalisierung und Werte zusammenpassen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabeiArtikel lesen

Artikel lesen