Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Exzellenzbetrieb: SeeReal Technologies GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: SeeReal Technologies GmbH entwickelt 3D-Display-Technologielösungen. SeeReal Technologies GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Virtual Reality bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Dresden Gründung: 2002 Mitarbeiter: 26 Website: https://www.seereal.com/ Segment: Forschung und Entwicklung  Bereich: holografische 3D-Displaytechnologie Patente:Über 600 Patente und Patentapplikationen weltweit​ Schwerpunkte: Direct-View-Displays (Automotive, Gaming, Video conferencing, Professional Use) Head-Up-Displays Was dem Mittelstand geboten wird DieArtikel lesen

Artikel lesen

Coburg: Blaues Blut, starke Wirtschaft und die leckerste Bratwurst Deutschlands

Reihe Top-Standorte / Idyllisch im Norden Bayerns gelegen, gilt Coburg als städtebauliches Schmuckkästchen mit hoher Lebensqualität und als wirtschaftliches Zentrum der Region. Das hat Tradition, denn die ehemalige Residenzstadt war über Jahrhunderte herzoglicher Herrschaftssitz und Treffpunkt des europäischen Hochadels. Die Stadt in Bayern rangiert im StandortRanking von DDW auf Rang 110 und verfügt heute über eine Vielzahl namhafter Top-Unternehmen. DieArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals Mai und Juni 2021: Großunternehmen besonders begehrt

Was tat sich in Mai und Juni bei den Unternehmensverkäufen? Hier der Überblick zu den 42 Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Große Unternehmen waren in Mai und Juni mit 25 Transaktionen am häufigsten gefragt, mittlere Unternehmen brachten es auf elf, kleine Unternehmen auf sechs Verkaufsfälle. Den dritten Monat in Folge waren Familienunternehmen auf der Käuferseite mit 18 Deals besondersArtikel lesen

Artikel lesen

21./22. Oktober: Zwei Weltpremieren auf dem NachfolgerForum

Das diesjährige Peter Hertweck NachfolgerForum am 21. und 22. Oktober führt namhafte Experten und Unternehmerkollegen zusammen. Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Themen Nachfolge und China. Passend zum Veranstaltungsort Europapark Rust stellt im Rahmenprogramm Mitinhaber Thomas Mack zwei Weltpremieren vor und lädt zum Dinner ins Schloss. DDW-Leser können dabei sein. Der Europapark steht für großartige Attraktionen, Erlebnisse und Confertainment. Die LeidenschaftArtikel lesen

Artikel lesen

Mehr als Dolce Vita: Familienunternehmer in der Emilia-Romagna

Wer in die italienische Region Emilia-Romagna fährt, freut sich über sehenswerte historische Städte wie Parma, Modena oder Bologna, die gepflegten Strände von Rimini, berühmte Museen und eine weltberühmte Küche. Doch die Region ist auch eine der stärksten Wirtschaftsregionen Europas, geprägt durch klangvolle Namen außergewöhnlicher Familienunternehmen. Die Region ist nach der Lombardei und dem Aostatal die drittwohlhabendste Italiens und stolze Heimat derArtikel lesen

Artikel lesen

#TIK2021: wegweisender Hybrid im Sinne des “new normal”

Auch in diesem Jahr wagt der bvik – der Industrie-Verband für Kommunikation und Marketing – eine in diesem Format noch nie dagewesene Ausrichtung des jährlich stattfindenden Leuchtturmevents Tag der Industriekommunikation (TIK), dem größten Branchenevent für B2B-Marketing. Am 29. September findet der #TIK2021 als hybride Veranstaltung statt. Mit einem exklusiven Kontingent von “vor Ort Tickets” und einem ebenso attraktiven “Digital Paket”Artikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: d.velop campus

Das ist zukunftsweisend Der d.velop campus Gescher bündelt nicht nur die Innovationskraft des Softwareherstellers für Dokumentenmanagement- und Workflow-Lösungen, sondern öffnet sich Akteuren der ganzen Region. Ebenso ambitioniert wie visionär und zugleich von Grund auf bodenständig und nachhaltig ist das Ziel des d.velop campus: Dem eigenen und anderen Unternehmen die ideale Plattform zum erfolgreichen Wachstum auf Basis einer innovativen  Arbeitsumgebung zuArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: Greater Zurich Area

Das ist zukunftsweisend Die Schweiz und der Wirtschaftsraum Zürich sind weltweit führend bezüglich ihrer Innovationskraft und der Gewinnung von Talenten. Dies zeigt sich beispielhaft an den Technologiebereichen Robotik und intelligente Systeme in der Greater Zurich Area: Der Standort ist mittlerweile zum global führenden Zentrum für Robotik, Drohnentechnologie und maschinelles Sehen geworden. Ein eng vernetztes und kollaboratives Ökosystem, bestehend aus zukunftsweisendenArtikel lesen

Artikel lesen

Wenn um 7 morgens der Geschäftspartner an der Hoteltür klopft

»Und jetzt aufgepasst! Hier eröffnen sich dem deutschen Besucher ganz neue Fahrsitten«, kommentiert Gerrit das Durcheinander vor uns: Auf der rechten Spur der großen Schnellstraße in Peking ist es relativ voll, und man muss auf den Verkehr an Ausfahrten und auf sehr langsam fahrende oder parkende (!) Autos achten. Um diese Hürden zu umgehen, kreuzt Joey, ohne nach links oderArtikel lesen

Artikel lesen

Innovationsort des Jahres: MUNICH URBAN COLAB

Das ist zukunftsweisend UnternehmerTUM und die Landeshauptstadt München bauen gemeinsam ein neues Innovations und Gründerzentrum für Smart City Solutions – das MUNICH URBAN COLAB. Ab 2021 arbeiten Start-ups, Corporate Innovators, Wissenschaftler und Kreative aus verschiedenen Branchen und Disziplinen unter einem Dach an intelligenten Technologien und Dienstleistungen für die Stadt der Zukunft. Inmitten der Stadt werden Innovationen unter anderem zu denArtikel lesen

Artikel lesen

Versicherungskunden fordern schnellen Schadensprozess – KI kann nicht alle Probleme lösen

Frank Feist, langjähriger Manager in der Versicherungsbranche, hat zum 1. Juni 2021 seinen Posten als dritter Geschäftsführer bei PropertyExpert, dem führenden Experten für digitale Regulierung von Gebäudeschäden, angetreten. Zum Einstand gibt der CEO in einem kurzen Video-Statement einen Ausblick auf den Schadensprozess der Zukunft und teilt seine Einschätzung zu den Herausforderungen der Branche. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube.Artikel lesen

Artikel lesen

Ein Mittelständler bei Macron

Dr. Oliver Grün, Mittelständler, BITMi und DIGITAL SME Präsident sowie letztjährig Innovator des Jahres, traf den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zum Start der Initiative Scale-Up Europe im Pariser Elysée-Palast. Die Initiative wurde vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron ins Leben gerufen, um den globalen Aufstieg europäischer Tech-Führungskräfte zu beschleunigen. Im Mittelpunkt von Scale-Up Europe stehen vier Schlüsselfaktoren: Talent, Investitionen, Zusammenarbeit zwischenArtikel lesen

Artikel lesen