Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Gedankensprung: Müssen Manager esoterischer werden?

Esoterik

Der Begriff der Esoterik wurde wie so viele andere Begriffe auch in der Denkschule Platons geprägt. Damals stand er für das, was dem gemeinen Volk nicht zugänglich war. Auch heute steht er noch für ein Wissen über die Welt, welches nicht alleine dem Kopf zugänglich ist. Dennoch wird Esoterik heutzutage häufig eher mit heiligen Steinen und Traumfängern verbunden. Wie Dr.Artikel lesen

Artikel lesen

Meistgelesen: Das waren die Top-Beiträge unserer Leser 2020

Die Deutsche Wirtschaft Master-Database

DDW Die Deutsche Wirtschaft bemühte sich auch 2020 darum, die Themen zu liefern, die Wirtschaft und Unternehmer bewegen. Entsprechend stellt unsere kleine Rangliste der zwölf meistgeklickten Beiträge des Jahres 2020 nicht nur Ihre Favoriten dar, sondern auch den Spiegel eines ganz besonderen Wirtschaftsjahres. Sehen Sie auch: “Meistgeschaut – Die Top-Videos 2020” Platz 1: Meistgefragt auch in 2020: Unser Ranking samtArtikel lesen

Artikel lesen

Adressdaten: Das Potential-Paket 2021

Bereit sein für Markterfolg in 2021: Der wichtige Hebel sind die richtigen Adressdaten. Das eigene B2B-Potential zu erkennen und zu adressieren bedeutet: Zielgenauigkeit in der Datenbasis. Adressdaten gibt es viele. Doch hilft im B2B-Einsatz die schiere Menge nicht weiter. Zu teuer sind die Kosten pro Leadgenerierung. Die Gefahr: Mit der Schrotflinte werden wertvolle Ressourcen verfeuert, statt sie in den zielgenauArtikel lesen

Artikel lesen

Die Deals im November: Berater und IT-Unternehmen am gefragtesten

Der M&A-Dienst von DDW verzeichnete im November lediglich 14 Unternehmens-Neuaufstellungen. Berater & IT-Unternehmen standen hoch im Kurs. Große und mittlere Unternehmen waren im vergangenen Monat mit jeweils fünf Transaktionen am häufigsten gefragt, kleine Unternehmen verzeichnen vier Verkaufsfälle. Familienunternehmen waren als Käufer mit sechs Deals besonders aktiv, Konzerne und Investoren kauften drei bzw. zwei mal zu. Nach Branchen wechselten Berater undArtikel lesen

Artikel lesen

Private Equity-Insider: “Milliarden liegen in den Unternehmen brach”

Jüregn Bruns interviewt Jens Alsleben

Wie gehen professionelle Investoren und Manager mit der Krise um? Mit Jens Alsleben gibt ein Private-Equity-Insider im Gespräch mit Dr. Jürgen Bruns Einblicke. Und deckt ein bislang wenig beachtetes Asset zur Steigerung der Unternehmensergebnisse – zumal in Krisenzeiten – auf.  Jens Alsleben ist ein echter Private Equity Insider. Jens war über 12 Jahre als Partner für H.I.G. Capital mit einemArtikel lesen

Artikel lesen

Gedankensprung: New Normal ist der falsche Weg

New Normal

Wie es nach Corona weitergehen könnte, wird mit dem Begriff New Normal verhandelt. Frank Dopheide meint jedoch: Wieso sollte man wieder dahin kommen wollen, wo man schon war? Und Dr. Guido Schmidt fügt dem ein Zitat Herakles’ hinzu: Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen. Damit ist der Weg zu einem neuen Gedankensprung geebnet, welcher mit betriebswirtschaftlichen und philosophischenArtikel lesen

Artikel lesen

Wir brauchen den gemeinsamen Streit

In Deutschland ist eine ausgeprägte Tendenz zur Moralisierung der Debatte erkennbar, die viele Menschen abschreckt. Haltungsfragen werden diskutiert, also die Auseinandersetzung darüber, ob sich jemand weltanschaulich noch auf der »richtigen« Seite befindet oder ob er stattdessen eine soziale Ächtung verdient hat. Dabei brauchen wir den gemeinsamen Streit über den besseren Weg. Von Wolfgang Kubicki Im Mai 2019 überraschte das InstitutArtikel lesen

Artikel lesen

Master-Datenbank: Status Quo der deutschen Unternehmenslandschaft 2021

Die DDW-Master-Datenbank ist neu erschienen. Die führende Gesamtschau der deutschen und österreichischen Unternehmen wurde weiter geschärft und um die deutschen Unternehmen mit besonderem Zukunftspotential ergänzt. Wirtschaft ist in Bewegung, Unternehmen entwicklen sich dynamisch. Über diese Marktentwicklungen frühzeitiger informiert zu sein und den jeweils besten Stand der Unternehmensinformationen zu verfügen ist in B2B wettbewerbsentscheidend. Die DDW-Master-Datenbank hat sich diesem Ziel verschriebenArtikel lesen

Artikel lesen

Livetalk: KI im Business, KI als Business

Eine der versiertesten Experten für KI und Cybersecurity, Dr. Anastassia Lauterbach, erörtert im Livetalk mit Professor Dr. Andreas Altmann am 24. November unternehmerische Implikationen von Künstlicher Intelligenz. DDW-Leser können kostenlos teilnehmen. Anastassia Lauterbach ist Professorin für Künstliche Intelligenz, Daten und Datenethik in Potsdam sowie Unternehmerin und Technologiestrategin. Sie ist internationaler Non-Executive Director und sitzt in Aufsichtsräten und Beiräten öffentlicher undArtikel lesen

Artikel lesen

Asien spielt auf Sieg, wir auf Halten

Der asiatische Kontinent schreibt seine Aufstiegsstory bei der das Schlüsselwort „wealth creation“ lautet: Wohlstandserzeugung. Wir in Europa hingegen sind teilnehmende Beobachter einer Abstiegsgeschichte. Von Gabor Steingart   In Asien wird derzeit Geschichte geschrieben. Der Asien-Pazifik-Raum bildet nach dem Durchbruch vom Wochenende die größte Freihandelszone der Welt: Zölle auf 90 Prozent der gehandelten Güter werden abgeschafft. Das stimuliert das grenzüberschreitende Wachstum.Artikel lesen

Artikel lesen

Die Deals im Oktober: Lebensmittel- und Konsumgüterhersteller begehrt

Der M&A-Dienst von DDW verzeichnete im Oktober 44 Unternehmens-Neuaufstellungen. Die Lebensmittel- und Konsumgüterhersteller standen hoch im Kurs. Große Unternehmen waren im vergangenen Monat mit 19 Transaktionen am häufigsten gefragt, gefolgt von mittleren Unternehmen mit 16 Verkaufsfällen und kleinen Mittelstandsunternehmen mit neun Fällen. Familienunternehmen und Investoren waren als Käufer mit sieben Deals besonders aktiv, Partner und Konzerne kauften sechs bzw. fünfArtikel lesen

Artikel lesen

Wann macht Merkel das Pferd zum Konsul?

Wenn ein Chirurg oder ein Flugkapitän seiner Aufgabe nicht gewachsen ist, dann akzeptieren wir das nicht, denn seine Untauglichkeit könnte fatale Konsequenzen für uns haben. Als Bürger sind wir den Politikern in gleichem Masse ausgeliefert. Fakt ist nun leider, dass es hier keinerlei Garantie für deren Qualität gibt. / Von Dr. Hans Hofmann-Reinecke Es hat sich herausgestellt, dass Zusammenleben inArtikel lesen

Artikel lesen