Beiträge in der Kategorie "Allgemein"

Deutschlands wichtigste Industrieunternehmen

Wann und wie die deutsche Industrie wieder auf Hochtouren kommt, gehört zu den Schlüsselfragen des Re-Starts aus der Corona-Krise. Die DDW-Researchredaktion hat die wichtigsten Industrieunternehmen Deutschlands zusammengestellt. Das Ranking bildet die wichtigsten Marktakteure der deutschen Industrie ab. Sie wurde im Rahmen der “Master-Datenbank section” übergreifend aus allen Spezialrankings von DDW ermittelt, die Familienunternehmen und Mittelstand, investorengehaltene Unternehmen und solche imArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice: Produktionsziele erreichen trotz Corona

Produktion umplanen, Arbeit neu zuteilen, Abstand einhalten: Die Industrie muss sich aktuell auf viele neue Vor- und Aufgaben einstellen. Was der produzierenden Wirtschaft jetzt hilft sind belastbare Zeitdaten, mit denen die Umstrukturierung erleichtert werden kann. Mit dem Konzept MTM-Easy hilft die MTM ASSOCIATION e. V. die Herausforderungen der aktuellen Situation zu meistern und zusätzlich Verbesserungspotenziale in der Produktion zu erkennen. InArtikel lesen

Artikel lesen

Rankings of German companies

The ranking editors of Die Deutsche Wirtschaft research, update and review the German corporate landscape in a continuous process with the aim of identifying the relevant market players. Here is an overview of the various rankings. With the interests of transparency and market knowledge in mind, business and cooperation partners can be identified and entrepreneurial achievements recognised. The use ofArtikel lesen

Artikel lesen

Wer kauft wen: Die Transaktionen im April

Auch turbulente Zeiten bieten Chancen für langfristige strategische Weichenstellungen durch Zu- und Verkäufe. Das zeigen die 35 Unternehmens-Neuaufstellungen, die der M&A-Dienst von DDW für den Monat April ermittelt hat. Die meiste Bewegung erfasste unser M&A-Dienst im Bereich Berater und IT, dort wechselten neun Unternehmen den Besitzer. Darauf folgt der Bereich Transport und Logistik (vier Transaktionen), sowie der Maschinenbau und derArtikel lesen

Artikel lesen

Executive Search: Wie finde ich die richtige Personalberatung?

Fast 4.000 Personalberater tummeln sich auf dem deutschen Markt. Worauf soll man bei der Auswahl achten – speziell wenn es um die Besetzung von Führungspositionen geht? Ein Insider berichtet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr InformationenArtikel lesen

Artikel lesen

La Belle Vue: Weltklasse Pinot Noir. Oder einfach ‘state-of-the-art’

Rubrik Weinperlen / Einer geologischen Katastrophe ist es zu verdanken, dass der große Rheingraben in seiner heutigen Form existiert. Sie hat durch ihren Einbruch die Bergbuckel des Pfälzerwaldes nach oben befördert und zusammen mit anderen tief liegenden Gesteinsschichten die Grundlagen für die Rebstöcke des Weinguts Friedrich Becker in Schweigen in der Pfalz gebildet. Gemeinsam machen dort Senior und Junior FritzArtikel lesen

Artikel lesen

Re-Start Deutschland: Aufbruch aus der Krise

Die wirtschaftliche Lage in Folge der Corona-Maßnahmen wird zusehens dramatischer. Es braucht einen Re-Start Deutschland. Wege und Strategien dazu waren Thema einer DDW-Videokonferenz mit Sigmar Gabriel, Frank Thelen und vielen weiteren Firmeninhabern und CEO. Sigmar Gabriel, Bundesminister a. D., warnt: „Wir müssen aufpassen, dass unser ökonomisches Geschäftsmodell nicht auf den Kopf gestellt wird.“ Denn die Wertschöpfung ginge weg vom ProduktArtikel lesen

Artikel lesen

Verbände-Appell: Die Angst vor dem Untergang

Erneut blieb der erhoffte Rückzug aus dem wirtschaftlichen Lockdown aus. Die Bund-Länderkonferenz am heutigen Donnerstag verschob erneut relevante Lockerungen. Für eine Vielzahl deutscher Wirtschaftsverbände bewahrheiten sich damit ernste Sorgen um die Existenz vieler Unternehmen und Arbeitsplätze, die sie in einem Schreiben an die Ministerpräsidenten am 28. April formulierten. DDW dokumentiert den Brief.   “Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir wenden unsArtikel lesen

Artikel lesen

Die Krise zeigt: Wir müssen unsere Unternehmensprozesse anders steuern

Die aktuelle Krise zeigt: Die Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit im Umgang mit unvorhergesehenen Veränderungen muss in unseren Unternehmen verbessert werden. Wir müssen die Art und Weise, wie Prozesse gesteuert werden, verändern. Von Dr. Philipp Oleinek Daten sind der Rohstoff, aus dem die Informationen bestehen, die für Entscheidungen im Unternehmen herangezogen werden. Nur anhand geeigneter Daten kann ein Unternehmen feststellen, ob esArtikel lesen

Artikel lesen

Wir müssen der Politik die Folgen des Shutdowns klarmachen

Reinhold_von_Eben-Worlée (Anne Kreuz Fotografie)

Viele hatten Sie in der vorletzten Woche auf ein klares Signal für ein Wiederanfahren unserer Wirtschaft gehofft. Aber die Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben sich nur auf minimale Lockerungen des Shutdown verständigt und eben keine Perspektive eröffnet, sondern nur ein wenig mehr als eine Vertagung beschlossen. Wir müssen jetzt unsere Stimme erheben! Von Reinhold von Eben-Worlée Die zaghaften Lockerungen waren fürArtikel lesen

Artikel lesen

Die Krise legt die Defizite bei der Automatisierung im Mittelstand offen

Wie mit dem Brennglas zeigt sich jetzt, dass Automatisierung keine Gefahr, sondern Schutz für Arbeitsplätze darstellt. Der deutsche Mittelstand muss und wird moderner aus der Krise hervorgehen. Von Dr. Jens Kotlarski Wenn die Nachfrage fehlt, hilft auch die effizienteste Produktionsstruktur nichts. Das mussten beispielsweise die Autohersteller erfahren, die im Zuge der Corona-Krise ihre Fertigung geschlossen haben. Doch das ändert anArtikel lesen

Artikel lesen

The Encyclopedia of german World Market Leaders on DDW

The world envies Germany for the breadth of its market leaders in the global markets: Over 1,400 companies can be assigned to this status. The standard work in the collection of these companies is the “Encyclopedia of World Market Leaders”, which will appear on DDW in the future. The term „World Market Leader“ is often mentioned and quickly used. ButArtikel lesen

Artikel lesen