Beiträge in der Kategorie "Deutschland"

Meistgelesen und meistgesehen: Das Best-of DDW 2018

Große Trends und schneller Wandel, digitale Herausforderungen und Mangel an Fachkräften, starkes Wachstum und doch Wolken am Horizont: Das Jahr 2018 barg viele Herausforderungen für unsere Wirtschaft. DDW durfte all dies begleiten: Mit ungefilterten Stimmen aus erster Hand, mit Best-Practices, Unternehmensinformationen und kontroversen Debatten. Hier das Best-of von Ihnen, unseren Lesern. Folgen Sie bei Interesse den Links zu jedem Beitrag.Artikel lesen

Artikel lesen

In den Werten liegt die Kraft

Ingrid Lohse

“Der notwendige Wandel von Strukturen und Prozessen gelingt letztlich nicht nur über den Verstand, sondern auch über die Herzen der Mitarbeiter.” Vielleicht nicht ganz zufällig sagt dies mit Ingrid Lohse die erste Frau an der Spitze der Caramba Chemie-Gruppe in Duisburg. Warum die neue Vorsitzende der Geschäftsführung Werte als Kraftquelle für das Unternehmen sieht und wie sie dies in dem 115 JahreArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgsrezepte für turbulente Zeiten: Unser Leitthema 2018

Die Welt war immer in Bewegung. Aber immer schon so schnell? Wer heute groß ist, ist morgen vielleicht schon vom Markt verschwunden. Gestern kämpften wir gegen Arbeitslosigkeit, heute suchen wir Fachkräfte. Schlafende Volkswirtschafts-Riesen erwachen, und die Digital-Bude von nebenan revolutioniert gerade ihre Branche. Und nun das ganze mal aus anderer Sicht: Die Welt war immer in Bewegung. Endlich dreht sieArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: VORZEIGE HELDEN

Jeannine_Halene

Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT ehrt mit dem Preis “Innovator des Jahres” Beispiele solcher Innovationskraft. Innovator in der Kategorie Marke & Kommunikation: VORZEIGE HELDEN Schon die besten Produkte, Angebote oder Ideen sind daran gescheitert, wie sieArtikel lesen

Artikel lesen

Erfolgreiche Nachfolge: Überlegungen aus der Praxis

„Das Beste, was eine Familie tun kann, ist, ein guter Gesellschafter zu sein und dafür Sorge zu tragen, dass das Unternehmen langfristig überlebt!“, sagt Arndt G. Kirchhoff, Managing Partner und CEO der Kirchhoff Holding und Präsident der Unternehmensverbände NRW. Wie also sollte die Nachfolgeplanung in einem Familienunternehmen ablaufen und wie lässt sie sich planen? Kann man das planen? Wie kannArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: VDMG trading

vdmg trading beim balcke dürr projekt

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Technologie & Produkte” ist VDMG trading. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mitArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: CHT Gruppe

cht tuebingen

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Marke & Kommunikation” ist die CHT Gruppe aus Tübingen. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHEArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Reinsclassen

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Marke & Kommunikation” ist die Agentur Reinsclassen aus Hamburg / Baden-Baden. Bekommt sie Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIEArtikel lesen

Artikel lesen

DDW-Mittelstandsranking im Dezember: Die Gewinner und Verlierer

190 Neueinstiege, 2.323 Rankinggewinner und 7.347 Rangabstiege: So präsentiert sich die Mittelstandsunternehmen-Liste der 10.000 wichtigsten Unternehmen im Dezember. Hier der Überblick über die aktuellen Veränderungen. Mit Spannung werden bald die ersten Umsatzzahlen des ablaufenden Geschäftsjahres 2017 erwartet. Doch zuvor ist es im Dezember noch einmal zu einem großen”Stühlerücken” im DDW-Mittelstandsranking gekommen: Neurecherchen der Rankingredaktion, nachgelieferte Zahlen für 2016 und dieArtikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: alimex GmbH

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Technologie & Produkte” ist alimex GmbH Precision in Aluminium. Bekommt das Unternehmen Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHEArtikel lesen

Artikel lesen

“Made in Germany” wird zum Star im chinesischen Fernsehen

China wächst – und der “Ausrüster Deutschland” spielt dabei eine wichtige Rolle. Doch auch medial wächst das Interesse aneinander. So läuft seit einem Jahr deutschlandweit die tägliche TV-Sendung “Ni hao Deutschland”. Jetzt kommt das DDW-TV-Format in einer neuen Dimension: Als Sendereihe über deutsche Unternehmen und Marken im chinesischen Fernsehen. Auch die Reichweite hat wahrhaft chinesische Dimensionen: 810 Millionen Zuschauer! 2016Artikel lesen

Artikel lesen

Innovator des Jahres: Christine Walker

Leser, Unternehmer und Geschäftsführer wählen die Preisträger “Innovator des Jahres 2018”. Einer der drei Kandidaten in der Kategorie “Beratung” ist Christine Walker. Bekommt sie Ihre Stimme? Will Deutschland als führende Wirtschaftsnation stabil bleiben, braucht es Veränderung. Die Wirtschaft und ihre Akteure müssen den herausfordernden Wandel meistern und besser noch: als Innovatoren prägen. DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT will mit dem Preis “InnovatorArtikel lesen

Artikel lesen