Beiträge in der Kategorie "Familienunternehmen-Rankings"

Die Bundesländer mit den meisten Top-Familienunternehmen

Dieser Beitrag ist am 06.06.2023 aktualisiert worden. Die Liste der 1.000 größten Familienunternehmen von DDW umfasst die umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand. Doch wie viele der Top-Familienunternehmen sitzen in welchen Bundesländern? Familienunternehmen stellen mit weiten Abstand die meisten Unternehmen in Deutschland und haben insgesamt eine hohe Bedeutung für Arbeitsplätze und Wertschöpfung. In der Tat sind die Zahlen beeindruckend, die alleine dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 größten Familienunternehmen in Baden-Württemberg

Größte Unternehmen Baden-Württemberg: Das “Ländle” ist ein Kernland der deutschen Familienunternehmen. 203 von ihnen finden sich im Ranking der 1.000 umsatzstärksten Familienunternehmen von DDW Die Deutsche Wirtschaft. Dieser Beitrag ist am 16.2.2023 aktualisiert worden. Im Bundesländer-Vergleich liegt Baden-Württemberg damit auf Platz 2. Nordrhein-Westfalen hat mit 256 die meisten Top-Familienunternehmen in Deutschland. In der ebenfalls von DDW herausgegebenen Liste der 2.000Artikel lesen

Artikel lesen

Die größten Familienunternehmen der Welt – und wo die deutschen stehen

78 der 500 größten Familienunternehmen der Welt kommen aus Deutschland. Nur aus den USA kommen mehr. Aber: Sie wuchsen in 2022 deutlich langsamer als die anderen Top-Familienunternehmen, vor allem aus Asien. Das sind Ergebnisse des Global Family Business Index, der in diesem Jahr zum fünften Mal gemeinsam von der Universität St. Gallen und EY herausgegeben wird. Der Index listet die 500Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking Familienunternehmen: Die Gewinner und Verlierer im Dezember

In welcher Reihenfolge zeigen sich die größten Familienunternehmen Deutschlands zum Ende 2022? Bevor mit den Abschlusszahlen in Kürze die Performance dieses Krisenjahres 2022 in Zahlen vorliegt, zeigt das DDW-Ranking den aktuellen Status Quo. Noch einmal in diesem Jahr liegt eine neue Version des Ranking Familienunternehmen von DDW Die Deutsche Wirtschaft vor. Sie spiegeln, sofern nicht unterjährig bilanziert wird, die letztjährigenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 größten Arbeitgeber der deutschen Familienunternehmen

Familienunternehmen sind die größten Arbeitgeber in Deutschland. Wir zeigen die 30 größten Arbeitgeber unter ihnen. Dieser Beitrag ist am 15.12.22 aktualisiert worden. Familienunternehmen in Deutschland sind immens wichtig für die Wirtschaftskraft, denn sie beschäftigen in allen Branchen rund acht Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro, wie der Verband Die Familienunternehmer ermittelt hat. AufArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten Branchen der größten Familienunternehmen

In welchen Branchen sind die Top-Familienunternehmen tätig? Die DDW-Research hat die 15 häufigsten Branchen ermittelt. Dieser Beitrag ist am 09.12.2022 aktualisiert worden Basis ist das DDW-Ranking „Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen“. Es berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind und führt diese auf Holdingstrukturen zurück. Alles in allem repräsentieren diese umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand die beeindruckende Zahl vonArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 Städte mit den meisten Top-Familienunternehmen

Deutschland, Land der Familienunternehmen: Wohl kein Indikator demonstriert dieses Phänomen besser als die dezentrale Verbreitung dieser Unternehmen über die ganze Republik. Alleine die 1.000 größten der Unternehmen in Familienbesitz finden sich in 572 Städten. Wir zeigen die Top-100-Standorte. Dieser Beitrag ist am 06.12.2022 aktualisiert worden. DDW hat auf Basis der neuesten Version seines Rankings der 1.000 größten Familienunternehmen die HeimatstandorteArtikel lesen

Artikel lesen

Die dem Winde trotzen

Wer kommt gut mit den krisengeprägten Zeiten zurecht, wer wächst, wer schrumpft? Gespiegelt wird die Entwicklung im Ranking der größten deutschen Familienunternehmen. Hier die wichtigsten Veränderungen aus der aktuellen August-Version. Überblick: Neue Rekordwerte: 1,93 Billionen Euro Umsatz und 7,9 Millionen Arbeitsplätze weltweit repräsentieren alleine die 1.000 größten deutschen Familienunternehmen 13 Unternehmen stiegen neu in die Top-1.000 auf; 31 schafften esArtikel lesen

Artikel lesen

Krisen, Wandel, Neuanfänge: Die 15 ältesten Familienunternehmen Deutschlands – und die 15 jüngsten

Historische Bezüge werden bemüht, die aktuellen Krisen einzuordnen. In der Tat könnten sich die Folgen zu einer in der bundesrepublikanischen Geschichte nicht dagewesenen Substanzzerstörung auswirken. Und doch ist für viele Familienunternehmen “Corona & Co.” nur eine schwere Krise unter vielen in ihrer Geschichte und manchmal sogar Ausgangspunkt einer Erfolgsstory. Dieser Beitrag ist am 04.08.2022 aktualisiert worden. Was als “generationenübergreifendes DenkenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 10 größten Familienunternehmen in Rheinland-Pfalz

40 Unternehmen aus Rheinland-Pfalz finden sich im Ranking “Top 1.000” der größten Familienunternehmen Deutschlands. Wir zeigen die Top-10. DIESER BEITRAG IST AM 22.06.2022 AKTUALISIERT WORDEN. Mit den 40 Unternehmen liegt das Land auf Rang 7 im Bundesland-Vergleich der 1.000 größten Familienunternehmen, die DDW ermittelt. Wie groß die wirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen für Rheinland-Pfalz ist, zeigt alleine der Gesamtumsatz der 40 Top-1000-Unternehmen mitArtikel lesen

Artikel lesen

Top-50 der größten Dienstleister-Familienunternehmen

Dieser Beitrag ist am 9.6.2022 aktualisiert worden. 17,6 Prozent der von DDW ermittelten 1.000 größten deutschen Familienunternehmen sind Dienstleistungsunternehmen. Wir zeigen die 50 Größten von ihnen. Das DDW-Ranking “Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen” berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind, und führt diese auf Holdingstrukturen zurück. Alles in allem repräsentieren diese umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand die beeindruckende Zahl von zusammenArtikel lesen

Artikel lesen

Ranking Familienunternehmen im April: Versandhandel und Automatisierung im Plus

Die neue Version des Rankings der größten deutschen Familienunternehmen ist erschienen. Darin führen die Umsätze aus dem Pandemiejahr 2021 zu Veränderungen und unternehmerische Neuaufstellungen zu neuen Namen. Überblick: Neue Rekordwerte: 1,93 Billionen Euro Umsatz und 7,8 Millionen Arbeitsplätze repräsentieren alleine die 1.000 größten deutschen Familienunternehmen Fünf Unternehmen stiegen neu in die Top-1.000 auf. 256 Millionen Euro Umsatz bedarf es fürArtikel lesen

Artikel lesen