Beiträge in der Kategorie "Familienunternehmen-Rankings"

Aktuelles Familienunternehmen-Ranking: Die Gewinner und Verlierer

Die neue Version des Rankings “Top-1.000” ist erschienen. Was hat sich bei den größten Familienunternehmen Deutschlands getan? Basis des laufend erhobenen und aktualisierten Rankings sind die umsatzstärksten Unternehmen in mehrheitlich privatem deutschem Unternehmerbesitz. Das Ranking steht als Listen der 1.000, 2.000 bzw. 5.000 größten Familienunternehmen zur Verfügung, sowie als Liste der 10.000 größten Familienunternehmen des DACH-Raums, in der aktuell 85Artikel lesen

Artikel lesen

Die größten Familienunternehmen in Mitteldeutschland

Auch in den Neuen Bundesländern und Berlin stellen inhabergeführte Unternehmen den Kern der Wirtschaft – wenn auch in weit bescheidenerem Ausmaß als in den alten Bundesländern. Hier die wichtigsten Vertreter. Dieser Beitrag ist am 18.10.2023 aktualisiert worden. Nur 3,2 Prozent 32 der 1.000 größten Familienunternehmen, die Die Deutsche Wirtschaft in seinem Ranking ermittelt, finden sich in den “neuen” Bundesländern undArtikel lesen

Artikel lesen

Die 50 größten Familienunternehmen in Norddeutschland

205 der 1.000 größten Familienunternehmen Deutschlands im DDW-Ranking finden sich im Norden der Republik. Wir zeigen die Top-50 der Unternehmen in Norddeutschland in Familienhand. Dieser Beitrag ist am 27.9.2023 aktualisiert worden. Die Bundesländer ganz im Norden von Deutschland sind Sitz von 205 der 1.000 größten Familienunternehmen Deutschlands im Ranking von DDW. Die meisten von ihnen (101) finden sich in Niedersachsen,Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking Familienunternehmen: Die Gewinner und Verlierer im Juli 2023

Das Ranking “Top-Familienunternehmen” von DDW ist in neuer Version erschienen. Was hat sich geändert, wer ist neu, wer gestiegen, wer gefallen? Das renommierte Ranking von DDW listet die nach Umsatz größten Unternehmen in mehrheitlich privatem deutschem Unternehmerbesitz auf (bei Aktiengesellschaften gilt maßgeblicher Einfluss). Das Ranking steht als Listen der 1.000, 2.000 bzw. 5.000 größten Familienunternehmen zur Verfügung, sowie als ListeArtikel lesen

Artikel lesen

Liste der 30 größten Unternehmen in Familienbesitz in NRW

Unternehmen NRW: Nordrhein-Westfalen ist in Deutschland das Bundesland mit den meisten Top-Unternehmen in Familienhand. Zwischen Bocholt und Siegen, Aachen und Bielefeld haben 254 der von DDW ermittelten “Top-1.000” ihren Stammsitz. Doch wer sind diese? Hier die Top-30. DIESER BEITRAG IST AM 15.06.2023 AKTUALISIERT WORDEN. Neben den bekannten Namen wie den Handelsriesen Aldi, Metro und die 2017 von dieser abgespaltenen Ceconomy AG haben esArtikel lesen

Artikel lesen

Die Bundesländer mit den meisten Top-Familienunternehmen

Dieser Beitrag ist am 06.06.2023 aktualisiert worden. Die Liste der 1.000 größten Familienunternehmen von DDW umfasst die umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand. Doch wie viele der Top-Familienunternehmen sitzen in welchen Bundesländern? Familienunternehmen stellen mit weiten Abstand die meisten Unternehmen in Deutschland und haben insgesamt eine hohe Bedeutung für Arbeitsplätze und Wertschöpfung. In der Tat sind die Zahlen beeindruckend, die alleine dieArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 größten Familienunternehmen in Baden-Württemberg

Größte Unternehmen Baden-Württemberg: Das “Ländle” ist ein Kernland der deutschen Familienunternehmen. 203 von ihnen finden sich im Ranking der 1.000 umsatzstärksten Familienunternehmen von DDW Die Deutsche Wirtschaft. Dieser Beitrag ist am 16.2.2023 aktualisiert worden. Im Bundesländer-Vergleich liegt Baden-Württemberg damit auf Platz 2. Nordrhein-Westfalen hat mit 256 die meisten Top-Familienunternehmen in Deutschland. In der ebenfalls von DDW herausgegebenen Liste der 2.000Artikel lesen

Artikel lesen

Die größten Familienunternehmen der Welt – und wo die deutschen stehen

78 der 500 größten Familienunternehmen der Welt kommen aus Deutschland. Nur aus den USA kommen mehr. Aber: Sie wuchsen in 2022 deutlich langsamer als die anderen Top-Familienunternehmen, vor allem aus Asien. Das sind Ergebnisse des Global Family Business Index, der in diesem Jahr zum fünften Mal gemeinsam von der Universität St. Gallen und EY herausgegeben wird. Der Index listet die 500Artikel lesen

Artikel lesen

Ranking Familienunternehmen: Die Gewinner und Verlierer im Dezember

In welcher Reihenfolge zeigen sich die größten Familienunternehmen Deutschlands zum Ende 2022? Bevor mit den Abschlusszahlen in Kürze die Performance dieses Krisenjahres 2022 in Zahlen vorliegt, zeigt das DDW-Ranking den aktuellen Status Quo. Noch einmal in diesem Jahr liegt eine neue Version des Ranking Familienunternehmen von DDW Die Deutsche Wirtschaft vor. Sie spiegeln, sofern nicht unterjährig bilanziert wird, die letztjährigenArtikel lesen

Artikel lesen

Die 30 größten Arbeitgeber der deutschen Familienunternehmen

Familienunternehmen sind die größten Arbeitgeber in Deutschland. Wir zeigen die 30 größten Arbeitgeber unter ihnen. Dieser Beitrag ist am 15.12.22 aktualisiert worden. Familienunternehmen in Deutschland sind immens wichtig für die Wirtschaftskraft, denn sie beschäftigen in allen Branchen rund acht Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro, wie der Verband Die Familienunternehmer ermittelt hat. AufArtikel lesen

Artikel lesen

Die wichtigsten Branchen der größten Familienunternehmen

In welchen Branchen sind die Top-Familienunternehmen tätig? Die DDW-Research hat die 15 häufigsten Branchen ermittelt. Dieser Beitrag ist am 09.12.2022 aktualisiert worden Basis ist das DDW-Ranking „Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen“. Es berücksichtigt Unternehmen, die mehrheitlich in deutschem Familienunternehmerbesitz sind und führt diese auf Holdingstrukturen zurück. Alles in allem repräsentieren diese umsatzstärksten Unternehmen in Familienhand die beeindruckende Zahl vonArtikel lesen

Artikel lesen

Die 100 Städte mit den meisten Top-Familienunternehmen

Deutschland, Land der Familienunternehmen: Wohl kein Indikator demonstriert dieses Phänomen besser als die dezentrale Verbreitung dieser Unternehmen über die ganze Republik. Alleine die 1.000 größten der Unternehmen in Familienbesitz finden sich in 572 Städten. Wir zeigen die Top-100-Standorte. Dieser Beitrag ist am 06.12.2022 aktualisiert worden. DDW hat auf Basis der neuesten Version seines Rankings der 1.000 größten Familienunternehmen die HeimatstandorteArtikel lesen

Artikel lesen