Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Internationale Unternehmen fahren Investitionen in Deutschland zurück

Die Attraktivität Deutschlands als Wirtschaftsstandort ist in Gefahr. Nach Einschätzung ausländischer Investoren haben sich die schon in der Vergangenheit bemängelten Schwächen nicht verbessert. Das zeigen die Ergebnisse unserer aktuellen Studie „Business Destination Germany 2022“ der KPMG. Für diese wurden 360 CFOs der größten deutschen Tochtergesellschaften internationaler Konzerne aus den wichtigsten Investitionsländern zu ihrer Wahrnehmung des Wirtschaftsstandorts Deutschland befragt. Untersucht wurdenArtikel lesen

Artikel lesen

KI: Der Druck auf die oberste Heeresleitung in den Unternehmen wächst massiv

Künstliche Intelligenz stellt eine ganz andere Dimension dar, als die bisherigen Technologiewellen. Auch für die Führung in den Unternehmen: KI lässt sich nicht delegieren, Vorstände und Geschäftsführer sind direkt gefragt. Ein Überblick, wie sich KI auf die einzelnen Ressorts auswirkt. Von Dr. Marco Henry V. Neumueller Der durch die Digitalisierung ausgelöste technologische Wandel vollzieht sich in einem brachialen Tempo. ErinnernArtikel lesen

Artikel lesen

Warum und wie akquirieren Familienunternehmen – und wie steigen sie wieder aus?

Warum akquirieren Familienunternehmen andere Unternehmen? Wie läuft das konkret ab, und was kann man daraus lernen? Und: Was machen Familienunternehmen mit akquirierten Unternehmen, die unzureichende Performance an den Tag legen? Diesen Fragen ging eine wissenschaftliche Studie des Instituts für Familienunternehmen und Mittelstand an der WHU – Otto Beisheim School of Management nach. Die Institutsleiterin Professor Dr. Nadine Kammerlander und DoktorandinArtikel lesen

Artikel lesen

Best Practice im Worst Case: Rettung aus der Insolvenz

Mit der Muttergesellschaft drohte auch zwei Dorstener Metallunternehmen das Ende. Mit dasWerk Consulting und Insolvenzverwalter Biner Bähr gelang über die Planinsolvenz in Eigenverwaltung eine ”übertragene Sanierung” an AS Drives & Services GmbH. 60 Arbeitsplätze wurden gerettet. Ende Juni musste der dramatische Schritt eingeleitet werden: Die Dorstener Metallbetriebe Hötten Industrie & Services GmbH und CHV GmbH beantragten ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.Artikel lesen

Artikel lesen

Zukunftsunternehmen: ABI-Sicherheitssysteme GmbH

Unternehmen in Trend- und Zukunftsmärkten: ABI-Sicherheitssysteme GmbH entwickelt und fertigt Produkte im Bereich der Sicherheits- und Elektrotechnik und ist bei DDW als Trendunternehmen im Segment Sicherheitstechnik gelistet. Sitz des Unternehmens: Albstadt Gründung: 1977 Mitarbeiter: 45 Website: https://www.abi-sicherheitssysteme.de/ Segment: Industrie Branche: Sicherheitstechnik / Elektrotechnik Trendfeld: Smart Building / Sicherheitstechnik Schwerpunkte: Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Gefahrenmelde- und Einbruchmeldeanlagen Was dem MittelstandArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Fritsch GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Fritsch GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller anwendungsorientierter Laborgeräte für die Probenaufbereitung und Partikelmessung. Fritsch GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Medizintechnik bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Idar-Oberstein Gründung: 1920 Mitarbeiter: 120 Website: www.fritsch.de Segment: Medizintechnik Branche: Laborgerätebau Schwerpunkte: Mahlen, Messen, Sieben, Teilen Was dem Mittelstand geboten wird FRITSCHArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: RAMPF-Gruppe

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die RAMPF-Gruppe bietet industrielle Lösungen in den Bereichen Engineering and Chemical Solutions. RAMPF-Gruppe ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Chemie, Maschinenbau, Leichtbau bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Grafenberg, Baden-Württemberg Gründung: 1980 Mitarbeiter: 900 Website: https://www.rampf-group.com/de Segment: Entwickler und Hersteller Branche: Chemie, Maschinenbau, Leichtbau Schwerpunkte: Elektro- & Elektronik Filter Hausgeräte Luft- und Raumfahrt AutomotiveArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: Dr. Robert Eckert Schulen AG

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: Die Dr. Robert Eckert Schulen AG zählt zu den führenden Unternehmen für berufliche Bildung, Weiterbildung und Rehabilitation in Deutschland. Dr. Robert Eckert Schulen AG ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Bildung bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Regenstauf Gründung: 1946 Mitarbeiter: 1800 Website: https://www.eckert-schulen.de/ Segment: Dienstleister Branche: Bildung Schwerpunkte: Ausbildung Fortbildung Weiterbildung RehabilitationArtikel lesen

Artikel lesen

Angriffsziel: deutsche Wirtschaft

Diebstahl, Spionage, Sabotage im Netz nehmen zu: Neun von zehn Unternehmen wurden bereits betroffen, mehr als 220 Milliarden Euro Schaden pro Jahr entstehen – so der Branchenverband Bitkom. Erpressung, Systemausfälle und Betriebsstörungen haben sich mehr als vervierfacht. Damit haben kriminelle Attacken erneut für Rekordschäden gesorgt: Die Schadenssumme von 220 Milliarden Euro ist mehr als doppelt so hoch wie in denArtikel lesen

Artikel lesen

“Auch im B2B entscheidet letztlich das Bauchgefühl”

Dr. Andreas Bauer, Leiter Business Development der Xitaso GmbH und Vorstand des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik), weiß um die Bewegungen der Branche in puncto B2B-Kommunikation. Seit über zehn Jahren ist er im Bereich Marketing und Unternehmenssteuerung unterwegs (u.a. als langjähriger Marketingleiter bei KUKA) und wirft im Interview mit DDW einen lokalen und globalen Blick auf die Bewegungen in derArtikel lesen

Artikel lesen

Exzellenzbetrieb: SeeReal Technologies GmbH

Reihe Exzellenzbetriebe in Deutschland: SeeReal Technologies GmbH entwickelt 3D-Display-Technologielösungen. SeeReal Technologies GmbH ist als Exzellenzbetrieb des Deutschen Mittelstands im Bereich Virtual Reality bei DDW gelistet.   Sitz des Unternehmens: Dresden Gründung: 2002 Mitarbeiter: 26 Website: https://www.seereal.com/ Segment: Forschung und Entwicklung  Bereich: holografische 3D-Displaytechnologie Patente:Über 600 Patente und Patentapplikationen weltweit​ Schwerpunkte: Direct-View-Displays (Automotive, Gaming, Video conferencing, Professional Use) Head-Up-Displays Was dem Mittelstand geboten wird DieArtikel lesen

Artikel lesen

Xi Jinping und der “chinesische Traum”

Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Was treibt den Funktionär an, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Von Stefan Aust und Adrian Geiges »Die Wahrheit in den Tatsachen suchen« ist ein Satz aus dem Han Shu, einem chinesischen Geschichtswerk,Artikel lesen

Artikel lesen