Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Wer führen möchte, muss die richtigen Worte wählen

Weltmarktführer und Hidden Champions gelten gemeinhin als die tragenden Säulen unserer Wirtschaft. Doch diese Merkmale sind keine Lebensversicherung. Auch deutsche Weltmarktführer stehen vor Herausforderungen. Und eine ist ihre Kommunikation. Von Géza Czopf Aller Unkenrufe über diesen Standort zum Trotz: Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele Weltmarktführer wie in Deutschland. Das hat in erster Linie mit dem Qualitätsanspruch zuArtikel lesen

Artikel lesen

Made in Germany – Quality without Personality?

Ganz besonders in Krisenzeiten brauchen Menschen Menschen. Daher ist es insbesondere für Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte unerlässlich, für ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner als Fels und Leuchtturm da zu sein und in ihrer Vorbildfunktion sich dieser Verantwortung bewusst zu sein. Als Personal Brand. Von Ben Schulz Sagt Ihnen der 23. August 1887 etwas? An diesem Tag wurde das britische HandelsmarkengesetztArtikel lesen

Artikel lesen

Powerpoint & Co: So gelingen Online-Präsentationen

Jeaninne Halene ist Gründerin von Vorzeige helden

Ob mit Powerpoint, Prezi oder Keynote: Starke Online-Präsentationen sind zur Zeit gefragt in der Business-Kommunikation. Tipps und Tricks verraten echte Experten auf diesem Gebiet: Die Gründerin und der Business Developer der auf Online-Präsentationen spezialisierten Agentur Vorzeige Helden, Jeannine Halene und Robin Häger. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren EinArtikel lesen

Artikel lesen

“Patente sind strategische Werkzeuge”

Wie entscheidend sind Patente und Patent-Informationen für den Geschäftserfolg? Marco Richter muss es wissen: Er ist Geschäftsführer der PatentSight GmbH, bei der weltweit Konzerne, Unternehmensberatungen, Investoren und auch regulatorische Behörden Patentanalysen einholen. Herr Richter, wie hat sich die Bedeutung von Patenten verändert? Das Patentsystem wurde mit der Idee entwickelt, Innovationen einer breiten Öffentlichkeit publik zu machen. Als Gegenleistung für dasArtikel lesen

Artikel lesen

Was ist eine Personal Brand von Unternehmern?

Ganz besonders in Krisenzeiten brauchen Menschen Menschen. Daher ist es insbesondere für Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte unerlässlich, für ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner als Fels und Leuchtturm da zu sein und in ihrer Vorbildfunktion sich dieser Verantwortung bewusst zu sein. Als Personal Brand. Von Ben Schulz Wir leben in einem Zeitalter der Transformation. Dies ist hinlänglich bekannt. Diese Transformation nahmArtikel lesen

Artikel lesen

5 Tipps für erfolgreiches IT-Outsourcing

Harald Lösch, AMB SOFTWARE

Für die jetzt so dringend benötigte Entwicklung neuer digitaler Services und Produkte haben die wenigsten Unternehmen genug eigene Softwareentwickler. Damit IT-Projekte nicht durch mangelnde interne Kapazitäten, Know-how oder einen langwierigen Rekrutierungsprozess aufgehalten werden, stellt das IT-Outsourcing eine attraktive Option dar, IT-Projekte zeitnah zu realisieren. Diese 5 Punkte sollte man beim IT-Outsourcing und- Nearshoring bedenken. Von Hartmut Lösch, AMB SOFTWARE Der Innovationsdruck steigt,Artikel lesen

Artikel lesen

Familienunternehmen – Fluch oder Segen?

Für jeden Nachkommen eines Familienunternehmens stellt sich die Herausforderung, die Tradition mit den modernen Anforderungen der Zeit und vor allem der eigenen Identität stimmig zu verknüpfen. Ein Punkt bleibt in der Literatur über Familienunternehmen gerne unerwähnt – vielleicht, weil es keiner direkt beim Namen nennen möchte. Von Ben Schulz Kürzlich stolperte ich beim Schmökern auf Spiegelonline über einen Artikel undArtikel lesen

Artikel lesen

Die beste Zukunftsvorsorge: Trends erkennen und umsetzen

Hand aufs Herz – wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in die Zukunft schauen zu können. Sei es aus purer Neugierde oder dem Wunsch, in der Gegenwart die Weichen so zu beeinflussen, dass das zukünftige Szenario einen besseren Ausgang nimmt. Von Ben Schulz Auch wenn das ein Traum bleiben wird, ist es dennoch für Unternehmer zwingend notwendig, die Fähigkeit zuArtikel lesen

Artikel lesen

An der Schwelle zum neuen Deutschen Naturalismus

Die moderne Wirtschaft entdeckt ihre humane und naturnahe Seite. Dieser neue Deutschen Naturalismus kann und wird ein Erfolgsmodell für den Wirtschaftsstandort Deutschland werden. Von Dr. Guido Schmidt Die wirtschaftlichen Diskussionen haben sich in den letzten Wochen deutlich verändert. Vor der Pandemie wurden in der Wirtschaft drei Themen intensiv diskutiert: Globalisierung, Digitalisierung und New Work. Allein die Schlagworte reichten aus, gleichermaßenArtikel lesen

Artikel lesen

Die ATLAS GmbH – innovativ seit über 100 Jahren

Es gehört zu den besonderen Merkmalen der Region Bremen-Münster-Oldenburg, dass ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit geprägt ist von einer Anzahl bekannter Traditionsunternehmen. Die Atlas GmbH ist eine der wenigen von ihnen, die auf ein über 100-jähriges Bestehen zurückblicken zu können. Die ATLAS-Erfolgsstory begann 1919, als Hinrich Weyhausen (1890-1969) einen Stall des elterlichen Bauernhofes in Hasbergen, Delmenhorst, zu einer kleinen Werkstatt für landwirtschaftlicheArtikel lesen

Artikel lesen

Der Unternehmer – Leuchtturm für Kunden und Mitarbeiter

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Alter Hut? Man kann es schon nicht mehr hören und verdreht innerlich die Augen? Aussitzen und abwarten ist auch eine Alternative? Weit gefehlt. Von Ben Schulz Die aktuellen Herausforderungen an Unternehmen und Unternehmer sind kein temporärer Zustand, verschwinden in naher Zukunft und dann geht es mit Altbewährtem weiter als wäre nichts gewesen. Die Entwicklungen inArtikel lesen

Artikel lesen

Rohstoff Gold – “ein normales unternehmerisches Engagement”

Rubrik Ferngespräche / Der Goldpreis steigt und steigt. Der – vermeintlich – sichere Hafen wird in turbulenten Zeiten wieder von vielen Anlegern angesteuert. Dr. Marcelo Wesseling sorgt für Nachschub: Er betreibt Minen und Explorationen. Ohne neues Gold wird die Nachfrage den Preis noch weiter steigen lassen. Doch wo kommt das Gold eigentlich her und wie kann der Nachschub gesichert werden?Artikel lesen

Artikel lesen