Beiträge in der Kategorie "Märkte & Praxis"

Mensch sein – und keine Managementmaschine

Em Eukal

Warum arbeitet es sich anders in Familienunternehmen als in Konzernen? Und welche Bedeutung haben die kulturellen Werte von Familienunternehmen gerade in der heutigen Zeit? Antworten gewährt Perry Soldan von der SOLDAN Holding + Bonbonspezialitäten GmbH – bekannt vor allem durch sein Hauptprodukt Em-eukal. Perry Soldan leitet seit 2015 das Familienunternehmen in der vierten Generation. Er sagt: Der Mensch steht imArtikel lesen

Artikel lesen

Warum für Unternehmen kein Weg am Einsatz von KI vorbeigeht

Sven Krüger, CMO T-Systems

Welche Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es zur Zeit bereits, und auf welche Entwicklungen müssen sich Unternehmen für ihre Geschäftsmodelle künftig einstellen? Antworten und Ansichten von Sven Krüger, Chief Marketing Officer von T-Systems International. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Anwendungen der KI sind bereits heute gang undArtikel lesen

Artikel lesen

Schlafende Riesen: Chinesische Plattform-Unternehmen

Europäische Plattform-Unternehmen stehen bislang primär mit US-amerikanischen Unternehmen in Konkurrenz. Dies kann sich ändern, sollten die großen asiatischen Plattformen den europäischen Markt in den Fokus nehmen. Von Dr. Vera Demary und Dr. Christian Rusche, Institut der deutschen Wirtschaft. Digitale Plattformen können Transaktionskosten massiv senken und Netzwerkeffekte zum allseitigen Vorteil ausnutzen. Der damit einhergehende wirtschaftliche Erfolg führt weltweit zu Neugründungen. DochArtikel lesen

Artikel lesen

Unternehmer im Dialog: Erfolgreich sein und bleiben in China

Temple decoration in Huanglongxi near Cheng Du.

Viele Unternehmer haben bereits erhebliche Investitionen getätigt, um eine Präsenz in China aufzubauen, oder stehen vor der Entscheidung über einen Markteintritt. Vor diesem Hintergrund laden EY und der European Technology Chamber (EUTECC) zu einem Unternehmer-Dialog ins Tucherschloss nach Nürnberg ein. DDW-Leser haben die Möglichkeit, an dem exklusiven Austausch teilzunehmen. China bietet große Wachstumspotenziale, gerade für den Mittelstand und Familienunternehmen. DerArtikel lesen

Artikel lesen

Botschafter an Mittelstand: “China wird sich weiter öffnen”

shi mingde interview

Der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, Shi Mingde, äußert sich im DDW-Interview besorgt darüber, dass Regeln des Welthandels drohten, außer Kraft gesetzt zu werden. Die Entwicklung der deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen, speziell für den deutschen Mittelstand, sieht er hingegen positiv. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren “Im Zeitalter der GlobalisierungArtikel lesen

Artikel lesen

„Net schwätze, machen!“

Weissman_Unternehmertag 2018

Wie können Familienunternehmer es schaffen, ihre Unternehmenstradition, das Gute von gestern mit den Möglichkeiten von morgen zu verbinden? Der diesjährige Familien-Unternehmertag der WeissmanGruppe bot dafür eine Plattform der Inspiration. Referenten unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen gewährten Einblicke, wie sie in ihren Familienunternehmen mit den Herausforderungen der sich immer schneller drehenden, agilen Welt umgehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie dieArtikel lesen

Artikel lesen

Stihl AG: Digitalisierung als Querschnittsdisziplin

Stihl-CEO Dr. Bertram Kandziora im Interview

Wie wird Digitalisierung ganz konkret auf allen Wertschöpfungsebenen eingesetzt? Für die Stihl AG gilt, von der Produktion über die Arbeitsweise bis hin zu Vermarktung und Produkten gezielt digitale Innovationen einzusetzen, so CEO Dr. Bertram Kandziora im DDW-Interview. Im Vertrieb setzt man auf faire Partnerschaft zwischen stationären Handelspartnern und Onlinevermarktung. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.MehrArtikel lesen

Artikel lesen

Erbschaft und Ausland: Herausforderungen bei grenzüberschreitendem Vermögen

Christian Deuss im Interview

In der wachsend globalisierten Welt befinden sich Unternehmens- und private Vermögensteile zunehmend auch im Ausland oder andersherum: Die Erben leben nicht in Deutschland. Ein Überblick über die komplexen Steuerfragen und Herausforderungen bei grenzüberschreitendem Vermögen im Interview mit Christian Deuß, Steuerberater bei Frankus | Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video ladenArtikel lesen

Artikel lesen

Hopfen innovativ: wie die Barth-Haas Group seit Jahrhunderten den Kurs hält

Barth Haas Group

Mit dem Familienunternehmen seit Jahrhunderten auf Kurs. Expansion, Marktführerschaft, sich selbst neu erfinden aber auch die Krisen des Unternehmens begleiten die Mitarbeiter und Führungskräfte der Barth-Haas Group seit über 200 Jahren. Michael Oelmann sprach mit Stephan Barth, dem geschäftsführenden Gesellschafter, über die praktischen Herausforderungen, die das traditionsreiche Familienunternehmen auf dem Weg begleitet haben und bis heute beschäftigen. Mit dem LadenArtikel lesen

Artikel lesen

Künstliche Intelligenz: Hype oder Hoffnung?

Reinhard Karger vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) im Interview

Was ist Künstliche Intelligenz (KI), welche Anwendungen gibt es bereits und wohin geht der Weg? Reinhard Karger, Sprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken, gibt im DDW-Interview einen spannenden Einblick in Geschichte, Stand und Herausforderungen einer Zukunftstechnologie. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren „Künstliche Intelligenz meintArtikel lesen

Artikel lesen

Warum bei der August Faller GmbH & Co. KG Innovation mit dem Marketing verschmolzen ist

Sigrid Löffler von der August Faller GFruppe im Interview

Bei der August Faller Gruppe ist das Innovationsmanagement eng an das Marketing angebunden – mit welchen Effekten, beschreibt Kerstin Löffler, Head of Marketing & Innovation des Spezialisten für Sekundärverpackungen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Für die August Faller Gruppe bezieht sich Innovation vor allem auf konkrete neue Lösungen,Artikel lesen

Artikel lesen

Wie man den besten Preis erzielt

Professor Dr. Hermann Simon zur Preisfindung

Wie findet man den richtigen Preis für sein Produkt oder seine Leistung? Wohl kaum einer gilt weltweit als größerer Experte auf diesem für den unternehmerischen Erfolg entscheidenden Feld als Professor Dr. Dr. Hermann Simon. Der Mitgründer des Beratungshauses Simon – Kucher & Partners beschreibt die Grundlagen des Preismanagements. Unzählige Male wurde ich gefragt, was der wichtigste Aspekt im Preismanagement sei. Meine AntwortArtikel lesen

Artikel lesen